Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl tiglate (CAS 5837-78-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl trans-2-methyl-2-butenoate
CAS Nummer:
5837-78-5
Molekulargewicht:
128.17
Summenformel:
C7H12O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl Tiglat (ET) ist ein Alkylierungsmittel mit hoher Reaktivität, das in der wissenschaftlichen Forschung und Laborversuchen weit verbreitet ist. Es ist in der Lage, Molekülen vielfältige chemische Modifikationen zuzufügen, wodurch es ein wertvolles Hilfsmittel in Studien zu DNA- und Proteinveränderungen, Genexpression und Zellsignalisierung ist. Darüber hinaus wurde ET verwendet, um die Auswirkungen von Umweltgiften und verschiedenen Substanzen auf Zellen zu untersuchen. Bemerkenswerterweise kann ET mit nucleophilen Stellen an Proteinen und DNA interagieren, was zur Bildung kovalenter Bindungen führt. Solche Bindungen können anschließend zahlreiche Veränderungen in der Struktur und Funktion von Proteinen und DNA verursachen, wodurch ET ein wertvolles Werkzeug zum Verständnis dieser wichtigen biologischen Komponenten ist.


Ethyl tiglate (CAS 5837-78-5) Literaturhinweise

  1. Der Stoffwechsel von Ethyltiglat in Apfelfrüchten führt zur Bildung geringer Mengen von (R)-Ethyl-2-methylbutanoat.  |  Hauck, T., et al. 2000. Enantiomer. 5: 505-12. PMID: 11143814
  2. Chemische Zusammensetzung, zytotoxische Wirkung und antimikrobielle Aktivität des ätherischen Öls von Ceratonia siliqua mit konservierender Wirkung gegen in Rinderhackfleisch beimpfte Listerien.  |  Hsouna, AB., et al. 2011. Int J Food Microbiol. 148: 66-72. PMID: 21601302
  3. Isolierung und Identifizierung von Wirtsmerkmalen der Mango (Mangifera indica), die gravide Weibchen der Orientalischen Fruchtfliege (Bactrocera dorsalis) anziehen.  |  Jayanthi, PD., et al. 2012. J Chem Ecol. 38: 361-9. PMID: 22438014
  4. Aggregationspheromone beiDrosophila borealis undDrosophila littoralis.  |  Bartelt, RJ., et al. 1988. J Chem Ecol. 14: 1319-27. PMID: 24276213
  5. Ester-Komponenten des Aggregationspheromons von Drosophila virilis (Diptera: Drosophilidae).  |  Bartelt, RJ., et al. 1985. J Chem Ecol. 11: 1197-208. PMID: 24310382
  6. Spezifische flüchtige Verbindungen aus Mango lösen bei graviden Bactrocera-dorsalis-Weibchen die Eiablage aus.  |  Kamala Jayanthi, PD., et al. 2014. J Chem Ecol. 40: 259-66. PMID: 24623046
  7. Physiologische und biochemische Merkmale des Ethyltiglat-Produktionsweges in der Hefe Saprochaete suaveolens.  |  Grondin, E., et al. 2015. Yeast. 32: 57-66. PMID: 25407290
  8. Eine vergleichende Studie über das Potenzial von epiphytischen Hefen, die aus tropischen Früchten isoliert wurden, Aromastoffe zu produzieren.  |  Grondin, E., et al. 2015. Int J Food Microbiol. 203: 101-8. PMID: 25802220
  9. Bestäubung von Specklinia durch nektarfressende Drosophila: der erste gemeldete Fall eines trügerischen Syndroms, bei dem Aggregationspheromone bei Orchidaceae eingesetzt werden.  |  Karremans, AP., et al. 2015. Ann Bot. 116: 437-55. PMID: 26071932
  10. Benzaldehyd synergiert die Reaktion von weiblichen Xyleborinus saxesenii (Coleoptera: Curculionidae, Scolytinae) auf Ethanol.  |  Yang, CY., et al. 2018. J Econ Entomol. 111: 1691-1695. PMID: 29767753
  11. Selektion durch UV-Mutagenese und physiologische Charakterisierung von Mutantenstämmen der Hefe Saprochaete suaveolens (ehemals Geotrichum fragrans) mit höherer Kapazität zur Produktion von Aromastoffen.  |  Tan, M., et al. 2021. J Fungi (Basel). 7: PMID: 34947014
  12. Der anfängliche Sauerstoffabfall im Gehirn von narkotisierten und wachen Mäusen.  |  Aydin, AK., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2200205119. PMID: 35353622
  13. Ein geruchsbindendes Protein vermittelt die olfaktorische Empfindlichkeit von Bactrocera dorsalis gegenüber flüchtigen Stoffen der Wirtspflanzen und Lockstoffen für Männchen.  |  Liu, Z., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 219: 538-544. PMID: 35907466

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl tiglate, 100 g

sc-471918
100 g
$76.00