Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl perfluorooctanoate (CAS 3108-24-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl pentadecafluorooctanoate; Ethyl pentadecafluorocaprylate
CAS Nummer:
3108-24-5
Molekulargewicht:
442.12
Summenformel:
C10H5F15O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylperfluorooctanoat (EFO) ist eine synthetische Verbindung, die weit verbreitet als Tensid und Korrosionsinhibitor in industriellen Prozessen eingesetzt wird. Es gehört zur Familie der perfluorierten aliphatischen Carbonsäuren und findet seine Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen. EFO kann den Stoffwechsel von Proteinen und Lipiden, die Aufnahme anderer Chemikalien und den Transport von Ionen und anderen Substanzen über Zellmembranen beeinflussen.


Ethyl perfluorooctanoate (CAS 3108-24-5) Literaturhinweise

  1. Herstellung und oberflächenaktive Eigenschaften von sulfopropylierten N-Alkylperfluorooctanamiden  |  Chikai Kimura, Kageaki Kashiwaya, Mitsunobu Kobayashi & Tatsuo Nishiyama. 1984. Journal of the American Oil Chemists' Society. 61: 105–107.
  2. Herstellung und oberflächenaktive Eigenschaften von Alkalisalzen von N-Perfluorooctanoylaminosäuren  |  Chikai KIMURA, Kageaki KASHIWAYA, Mitsunobu KOBAYASHI, Koichi MURAI, Tatsuo NISHIYAMA. 1984. Journal of Japan Oil Chemists' Society. Volume 33 Issue 12: 838-841.
  3. Löslichkeit von Radon in ausgewählten Perfluorkohlenstoffverbindungen und Wasser  |  Christopher Lewis, Philip K. Hopke, and James J. Stukel. 1987. Ind. Eng. Chem. Res. 26, 2: 356–359.
  4. Der Einfluss der Kettenlänge der hydrophilen Gruppe auf die Langmuir-Blodgett-Filme, die Perfluoralkylgruppen enthalten  |  Sekiya Akira 1, Tamura Masanori 1. 1990. Chemistry Letters. 1990: 707-710.
  5. Dünner Film aus fluorhaltigem Polymer mit Cyclodextrin, hergestellt mit der Langmuir-Blodgett-Technik  |  Tamura Masanori 1, Sekiya Akira 1. 1992. Chemistry Letters. Vol.21, No.7: 1313-1316.
  6. Dünner Film eines fluorhaltigen Polymers mit Cyclodextrin, hergestellt mit dem Langmuir-Blodgett-Verfahren, und seine Anwendung auf photochrome dünne Filme  |  Tamura Masanori 1, Sekiya Akira 1. 1993. Bulletin of the Chemical Society of Japan. Vol.66, No.5: 1356-1360.
  7. Synthese und Koordinationschemie von Perfluoralkyl-derivatisierten β-Diketonaten  |  Ben Croxtall, John Fawcett, Eric G. Hope, Alison M. Stuart. 2003. Journal of Fluorine Chemistry. Volume 119, Issue 1: 65-73.
  8. Neuer axial dissymmetrischer Ligand, der mit fluorhaltigem Lösungsmittel rückgewinnbar ist  |  Masaaki Omote, Yuji Nishimura, Kazuyuki Sato, Akira Ando, Itsumaro Kumadaki. 2006. Tetrahedron. Volume 62, Issue 8: 1886-1894.
  9. Asymmetrische Reduktion von Perfluoralkylketonen mit chiralen Lithiumalkoxiden  |  Yasser Samir Sokeirik, Kazuyuki Sato, Masaaki Omote, Akira Ando, Itsumaro Kumadaki. 2006. Tetrahedron Letters. Volume 47, Issue 16: 2821-2824.
  10. Neuartige Reduktion von Perfluoralkylketonen mit Lithiumalkoxiden  |  Yasser S. Sokeirik, Kazuyuki Sato, Masaaki Omote, Akira Ando, Itsumaro Kumadaki. 2006. Journal of Fluorine Chemistry. Volume 127, Issue 1: 150-152.
  11. Synthese von axial dissymmetrischen Liganden mit zwei chiralen Zentren der Perfluoralkylcarbinolgruppe und ihre Anwendung auf asymmetrische Synthesen  |  Omote, Masaaki; Sato, Kazuyuki; Ando, Akira; Kumadaki, Itsumaro. 2007. Current Organic Synthesis. Volume 4, Number 2: 137-150(14).
  12. Voltammetrisches Verhalten von Perfluorcarbonsäuren und ihren entsprechenden Ethylestern an Glaskohlenstoffelektroden: Oberflächeneffekte  |  Arumugam Manivel, David Velayutham, Michael Noel. 2009. Ionics. 16: 153–159.
  13. Dampfdruck und Adsorptionskapazität bei Umgebungstemperatur für (Perfluoroctyl)ethylen, 3-(Perfluorobutyl)propanol, Perfluorohexansäure, Ethylperfluoroctanoat und Perfluoro-3,6-dioxaheptansäure  |  Bryan J. Schindler*†, James H. Buchanan‡, John J. Mahle‡, Gregory W. Peterson‡, and T. Grant Glover†. 2013. J. Chem. Eng. Data. 58, 6: 1806–1812.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl perfluorooctanoate, 5 g

sc-263314
5 g
$260.00

Ethyl perfluorooctanoate, 10 g

sc-263314A
10 g
$464.00