Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl palmitate (CAS 628-97-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl hexadecanoate
Anwendungen:
Ethyl palmitate ist ein Ethylester der Palmitinsäure
CAS Nummer:
628-97-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
284.48
Summenformel:
C18H36O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylpalmitat mit der CAS-Nummer 628-97-7 ist ein Ester, der aus Ethanol und Palmitinsäure gebildet wird. Diese Chemikalie zeichnet sich durch eine Fettsäure aus, die mit einer Ethylgruppe verbunden ist, was sowohl ihre Löslichkeit als auch ihre Flüchtigkeit im Vergleich zu ihrem Fettsäuregegenstück verändert. In der Forschung wird Ethylpalmitat häufig als Modellverbindung für die Untersuchung von Veresterungsreaktionen verwendet, um Einblicke in die Kinetik und die Mechanismen der Bildung und des Abbaus von Esterbindungen zu gewinnen. Es dient als kritische Substanz bei der Untersuchung von Lipidinteraktionen und -verhalten, insbesondere bei der Untersuchung der Löslichkeit und Diffusionseigenschaften von Lipiden in verschiedenen Lösungsmitteln und Umgebungen. Das relativ geringe Molekulargewicht und die unpolare Natur von Ethylpalmitat machen es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für Studien in der organischen Synthese und der grünen Chemie, wo es häufig als Lösungsmittel oder als umweltfreundliche Alternative zu giftigeren, herkömmlichen organischen Lösungsmitteln verwendet wird. Darüber hinaus werden seine Eigenschaften im Bereich der Materialwissenschaften genutzt, insbesondere bei der Entwicklung und Charakterisierung von Polymeren und Kunststoffen auf biologischer Basis, wo es als Weichmacher die Flexibilität der Materialien verbessert, ohne die biologische Abbaubarkeit zu beeinträchtigen. Aufgrund seiner Stabilität und geringen Toxizität wird Ethylpalmitat auch in der umweltwissenschaftlichen Forschung eingesetzt, insbesondere in Studien über den biologischen Abbau von Estern und deren Auswirkungen auf die Umwelt.


Ethyl palmitate (CAS 628-97-7) Literaturhinweise

  1. Gesättigte Fettsäuren, aber nicht ungesättigte Fettsäuren, induzieren die Expression von Cyclooxygenase-2 über den Toll-like-Rezeptor 4.  |  Lee, JY., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 16683-9. PMID: 11278967
  2. Palmitoylierung des menschlichen Prostazyklin-Rezeptors. Funktionelle Implikationen der Palmitoylierung und Isoprenylierung.  |  Miggin, SM., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 6947-58. PMID: 12488443
  3. Testen von venösem Kohlenhydrat-defizientem Transferrin oder kapillarem Phosphatidylethanol mit gleichzeitigen Ethylglucuronid- und Ethylpalmitat-Haartests zur Bewertung des früheren und aktuellen Alkoholkonsums.  |  Tsanaclis, L., et al. 2021. Drug Test Anal. 13: 203-207. PMID: 33025638
  4. Fettsäureethylester in Mekonium: Ein Biomarker für fetale Alkoholexposition und -wirkung.  |  Cheng, CT., et al. 2021. Exp Biol Med (Maywood). 246: 380-386. PMID: 33210553
  5. Fettsäureethylester in Mekonium und Substanzgebrauch im Jugendalter.  |  Min, MO., et al. 2021. Neurotoxicol Teratol. 83: 106946. PMID: 33340653
  6. Ethylpalmitat, ein Wirkstoff gegen das Chikungunya-Virus aus Sauropus androgynus, einer Heilpflanze, die in der Ethnomedizin zur Linderung von Fieber verwendet wird.  |  Sagna, A., et al. 2023. J Ethnopharmacol. 309: 116366. PMID: 36914036
  7. Ethylpalmitat-induzierte Milzzerstörung.  |  Prosnitz, L., et al. 1969. J Reticuloendothel Soc. 6: 487-97. PMID: 5349132
  8. Einfluss einer Nahrungsergänzung mit Fisch auf die Plasmafettsäurezusammensetzung bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.  |  Santos, MJ., et al. 1995. Ann Nutr Metab. 39: 52-62. PMID: 7872656
  9. Caveolin ist an mehreren Cysteinresten palmitoyliert. Die Palmitoylierung ist für die Lokalisierung von Caveolin in Caveolae nicht erforderlich.  |  Dietzen, DJ., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 6838-42. PMID: 7896831
  10. Mutagenese von Palmitoylierungsstellen in endothelialer Stickoxid-Synthase identifiziert ein neues Motiv für duale Acylierung und subzelluläres Targeting.  |  Robinson, LJ. and Michel, T. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 11776-80. PMID: 8524847

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl palmitate, 5 g

sc-391203
5 g
$35.00

Ethyl palmitate, 25 g

sc-391203A
25 g
$88.00

Ethyl palmitate, 100 g

sc-391203B
100 g
$280.00