Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl hydrocinnamate (CAS 2021-28-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl 3-phenylpropionate
CAS Nummer:
2021-28-5
Molekulargewicht:
178.23
Summenformel:
C11H14O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl Hydrocinnamat ist ein natürlich vorkommender Ester, der aus 3-Phenylpropansäure gewonnen wird. Es ist eine farblose, leicht viskose Flüssigkeit, die einen süßen, fruchtigen Duft verströmt. Seine vielseitigen Anwendungen reichen über verschiedene Bereiche hinweg, einschließlich seiner Verwendung als Aromastoff, Aromaverstärker und als Zwischenprodukt bei der Synthese von Verbindungen. Die wissenschaftliche Forschungsgemeinschaft hat Ethyl Hydrocinnamat ausführlich untersucht. Studien haben seine biochemischen und physiologischen Auswirkungen sowie seine möglichen Anwendungen bei der Synthese verschiedener Verbindungen erforscht. Bezüglich des Wirkmechanismus sind die genauen Funktionsweisen von Ethyl Hydrocinnamat noch nicht vollständig aufgeklärt. Es wird angenommen, dass es als Inhibitor des Enzyms Acetylcholinesterase wirkt, das eine Rolle bei der Abbau von Acetylcholin spielt - ein wichtiger Neurotransmitter. Darüber hinaus hat Ethyl Hydrocinnamat hemmende Wirkungen auf Monoaminooxidase gezeigt, ein Enzym, das an der Abbau bestimmter Neurotransmitter beteiligt ist.


Ethyl hydrocinnamate (CAS 2021-28-5) Literaturhinweise

  1. Antimykotische Aktivität von Extrakten einiger in der traditionellen brasilianischen Medizin verwendeter Pflanzen gegen den pathogenen Pilz Paracoccidioides brasiliensis.  |  Johann, S., et al. 2010. Pharm Biol. 48: 388-96. PMID: 20645716
  2. Pseudomonas cepacia lipase-vermittelte Umesterungsreaktionen von Hydrocinnamaten.  |  Priya, K., et al. 2002. Indian J Biochem Biophys. 39: 259-63. PMID: 22908416
  3. Techniken für die Analyse von pflanzlichen Phenolverbindungen.  |  Khoddami, A., et al. 2013. Molecules. 18: 2328-75. PMID: 23429347
  4. Strategische Anwendung der Verweilzeitregelung in Reaktoren mit kontinuierlichem Durchfluss.  |  Mándity, IM., et al. 2015. ChemistryOpen. 4: 212-23. PMID: 26246983
  5. Veränderungen der flüchtigen Bestandteile des chinesischen Luzhou-Aroma-Likörs während des Fermentations- und Destillationsprozesses.  |  Ding, X., et al. 2015. J Food Sci. 80: C2373-81. PMID: 26444440
  6. Das Geschmacksprofil von chinesischem Likör wird durch die Interaktion von intrinsischen und extrinsischen Mikroben verändert.  |  Wu, Q., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 422-30. PMID: 26475111
  7. Profilo dei metaboliti, attività antiossidante e antibatterica della propoli brasiliana: Uso di analisi di correlazione e multivariate per identificare potenziali composti bioattivi.  |  Bittencourt, MLF., et al. 2015. Food Res Int. 76: 449-457. PMID: 28455025
  8. Kontinuierliche Amid- und Esterreduktionen unter Verwendung von Neat-Boran-Dimethylsulfid-Komplexen.  |  Ötvös, SB. and Kappe, CO. 2020. ChemSusChem. 13: 1800-1807. PMID: 31894652
  9. Multistatistischer Ansatz für die Untersuchung flüchtiger Verbindungen aus der Fermentation verdorbener spanischer Tafeloliven der Sorte Manzanilla.  |  Garrido-Fernández, A., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34073901
  10. Studi sulle proprietà catalitiche di preparazioni grezze liofilizzate di lipasi extracellulari di Yarrowia lipolytica per la sintesi di esteri geranilici.  |  Jasińska, K., et al. 2021. Biomolecules. 11: PMID: 34200103
  11. Analisi fitochimica, potenziale antiossidante e valutazione della citotossicità dell'Artemisia absinthium L. (Assenzio) tradizionalmente usata nella regione centrale dell'Arabia Saudita.  |  Mohammed, HA. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35448756
  12. Auswirkungen von UV-B und Wassermangel auf Aromavorläufer in Trauben und die Freisetzung von Aromen während der Mikrovinifikation und des Konsums von Wein.  |  Zhu, Y., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35564058
  13. Effetto dell'aggiunta di bentonite ai mosti di uve bianche Pedro Ximénez prima della loro fermentazione con lieviti selezionati sui principali composti volatili e sui polioli dei vini e sulle relazioni provvisorie con la valutazione sensoriale.  |  Muñoz-Castells, R., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36432158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl hydrocinnamate, 25 g

sc-239930
25 g
$50.00