Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl bromopyruvate (CAS 70-23-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ethyl bromopyruvate ist eine Verbindung, die bei der Synthese von Thioxothiazolidinen aus Schwefelkohlenstoff und primären Aminen verwendet wird
CAS Nummer:
70-23-5
Molekulargewicht:
195.01
Summenformel:
C5H7BrO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylbromopyruvat ist ein bromiertes Derivat der Brenztraubensäure mit einer an die Carbonsäure veresterten Ethylgruppe, das in der synthetischen Chemie und der biochemischen Forschung eine wichtige Rolle spielt. Diese Verbindung dient als zentrales Reagenz bei der Synthese einer breiten Palette von chemischen Verbindungen, da sie insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen das Halogenatom zur Einführung verschiedener funktioneller Gruppen genutzt wird, reaktionsfreudig ist. In der Forschung wird Ethylbromopyruvat häufig zur Untersuchung von Stoffwechselwegen eingesetzt, wobei seine Rolle bei der Hemmung bestimmter Enzyme, die an der Glykolyse und dem Krebszyklus beteiligt sind, von besonderem Interesse ist. Diese Hemmung ist wertvoll für die Aufklärung der Mechanismen, mit denen die Zellen die Energieproduktion und -regulierung steuern, und bietet so Einblicke in die für die Zellfunktionen grundlegenden Stoffwechselprozesse. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auch auf die Synthese heterozyklischer Verbindungen, wo es als Vorläufer in Reaktionen fungiert, die das Rückgrat vieler biologisch relevanter Moleküle bilden, was seine Vielseitigkeit und Bedeutung sowohl für die organische Synthese als auch für biochemische Untersuchungen unter Beweis stellt.


Ethyl bromopyruvate (CAS 70-23-5) Literaturhinweise

  1. Synthese von funktionalisierten 5-Imino-2,5-dihydro-Furanen durch die Reaktion von Isocyaniden mit aktivierten Acetylenen in Gegenwart von Ethylbromopyruvat.  |  Yavari, I., et al. 2006. Mol Divers. 10: 479-82. PMID: 16967197
  2. Unterschiedliche Beteiligung des perivaskulären Netzhautgewebes an der durch Karbonsäureanhydrase-Inhibitoren induzierten Relaxation von retinalen Arteriolen des Schweins in vitro.  |  Kehler, AK., et al. 2007. Invest Ophthalmol Vis Sci. 48: 4688-93. PMID: 17898293
  3. Katalysatorfreie Eintopfsynthese von funktionalisierten Pyrrolo[1,2-a]chinoxalinderivaten aus Benzol-1,2-diamin, Acetylendicarboxylaten und Ethylbromopyruvat.  |  Piltan, M., et al. 2013. Beilstein J Org Chem. 9: 510-5. PMID: 23616791
  4. Das Mycobacterium tuberculosis H37Ra-Gen MRA_1916 verursacht bei Herunterregulierung Wachstumsdefekte.  |  Singh, KS. and Singh, SK. 2015. Sci Rep. 5: 16131. PMID: 26531045
  5. Von der Pyruvatkinase katalysierte Sulfurylübertragung.  |  Peliska, JA. and O'Leary, MH. 1989. Biochemistry. 28: 1604-11. PMID: 2719922
  6. Wiederverwendung von Ethylbromopyruvat als antibakterielles Breitspektrummittel.  |  Kumar, A., et al. 2019. J Antimicrob Chemother. 74: 912-920. PMID: 30689890
  7. Synthese, antioxidative, antimikrobielle und antivirale Docking-Studien von Ethyl-2-(2-(Aryliden)hydrazinyl)thiazol-4-carboxylaten.  |  Haroon, M., et al. 2021. Z Naturforsch C J Biosci. 76: 467-480. PMID: 33901389
  8. Synthese, Kristallstruktur, Hirshfeld-Oberflächenuntersuchung und vergleichende DFT-Studien von Ethyl-2-[2-(2-nitrobenzyliden)hydrazinyl]thiazol-4-carboxylat.  |  Haroon, M., et al. 2022. BMC Chem. 16: 18. PMID: 35317817
  9. Neue grüne Multikomponentensynthese und biologische Bewertung von neuen Oxazolopyrazoloazepinen und Reduktion von Nitrophenolen in Gegenwart von Ag/Fe3O4/ZnO@MWCNT MNCs.  |  Savari, M., et al. 2022. Mol Divers. 26: 3279-3294. PMID: 35322312
  10. Entwurf, Synthese und Bewertung von 2, 6, 8-substituierten Imidazopyridin-Derivaten als potente PI3Kα-Inhibitoren.  |  Chen, R., et al. 2023. J Enzyme Inhib Med Chem. 38: 2155638. PMID: 36650905
  11. Forschung über heterozyklische Verbindungen. XVIII. Imidazo[2,1-b]-1,3,4-thiadiazol-Derivate.  |  Abignente, E., et al. 1985. Farmaco Sci. 40: 190-9. PMID: 3874092
  12. Synthese und Antitumoraktivität von 2-beta-D-Ribofuranosylselenazol-4-carboxamid und verwandten Derivaten.  |  Srivastava, PC. and Robins, RK. 1983. J Med Chem. 26: 445-8. PMID: 6827564
  13. Synthese und pharmakologische Aktivität von Imidazo[2,1-b]benzothiazolsäuren.  |  Grandolini, G., et al. 1993. Farmaco. 48: 31-43. PMID: 8457278

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl bromopyruvate, 5 g

sc-252799
5 g
$22.00

Ethyl bromopyruvate, 25 g

sc-252799A
25 g
$65.00