Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl Biscoumacetate (CAS 548-00-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(4-hydroxy-2-oxo-2H-1-benzopyran-3-yl)acetic Acid Ethyl Ester; Pelentan; Tromexan
Anwendungen:
Ethyl Biscoumacetate ist ein Cumarin, das als Antikoagulans verwendet wird.
CAS Nummer:
548-00-5
Molekulargewicht:
408.36
Summenformel:
C22H16O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl Biscoumacetat ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich in der organischen Synthese und Materialwissenschaft verwendet wird. Es ist strukturell mit Coumarinen verbunden, die für ihre vielfältigen Anwendungen und biologischen Aktivitäten bekannt sind. Im Bereich der organischen Chemie wird Ethyl Biscoumacetat häufig als Vorläufer oder Zwischenprodukt in der Synthese komplexerer Moleküle, einschließlich Polymeren und potenzieller Katalysatoren, verwendet. Forscher untersuchen auch seine Rolle bei der Schaffung neuer organischer Verbindungen, insbesondere solcher, die aufgrund des konjugierten Systems in der Coumarin-Einheit einzigartige optische Eigenschaften aufweisen können. In der Materialwissenschaft werden seine Eigenschaften für die Entwicklung organischer Leuchtdioden (OLEDs) und anderer elektronischer Geräte untersucht, bei denen seine Fähigkeit, Elektronen zu transportieren, von Vorteil sein kann. Darüber hinaus ist das Potenzial der Verbindung in der Herstellung von Sensoren und anderen reaktiven Materialien ein weiterer Forschungsbereich, da die Coumarinderivate bekannt sind, um mit verschiedenen Reizen zu interagieren, was zu messbaren Veränderungen ihrer Eigenschaften führt.


Ethyl Biscoumacetate (CAS 548-00-5) Literaturhinweise

  1. Die physiologische Disposition von Ethylbiscoumacetat (Tromexan) beim Menschen und eine Methode zu seiner Schätzung in biologischem Material.  |  BRODIE, BB., et al. 1952. J Pharmacol Exp Ther. 106: 453-63. PMID: 13023556
  2. Antagonistische Wirkung von A.C.T.H. und Kortison auf die gerinnungshemmende Wirkung von Ethylbiscoumacetat.  |  CHATTERJEA, JB. and SALOMON, L. 1954. Br Med J. 2: 790-2. PMID: 13199310
  3. Kontrolle der Therapie mit Ethylbiscoumacetat (Tromexan) anhand der standardisierten Gerinnungszeit von Vollblut.  |  MAYER, GA. and CONNELL, WF. 1957. Can Med Assoc J. 77: 930-8. PMID: 13479846
  4. Wirkung von Warfarin, Ethylbiscoumacetat und Phenindion auf die Faktoren des Prothrombinkomplexes.  |  NOREN, I. and QUICK, AJ. 1963. J Lab Clin Med. 61: 302-7. PMID: 13938922
  5. Die Auswirkungen von Menadion, Ethylbiscoumacetat und Natriumsalicylat auf den Metabolismus von Mucopolysacchariden in der Aortenwand und der Leber von Ratten.  |  Sharaev, PN., et al. 1977. Cor Vasa. 19: 151-5. PMID: 143357
  6. Klinische Erfahrungen mit dem Antikoagulans Ethylbiscoumacetat (N.N.R.).  |  BARKER, NW., et al. 1951. Proc Staff Meet Mayo Clin. 26: 162-7. PMID: 14827945
  7. Bishydroxycumarin, Ethylbiscoumacetat und 4-Hydroxycumarin Antikoagulans Nr. 63; vergleichende Wirkungen.  |  BARKER, NW., et al. 1952. J Am Med Assoc. 148: 274-7. PMID: 14888460
  8. Bestimmung von Ethylbiscoumacetat und seinem Metaboliten 7-Hydroxyethylbiscoumacetat in Humanserum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie.  |  Pospísil, J., et al. 1992. J Chromatogr. 574: 71-5. PMID: 1629290
  9. Auswirkung von Ethylbiscoumacetat auf den Einbau von Vorläufern in die Kern- und Mitochondrien-DNA von in Kultur gezüchteten Zellen.  |  Georgatsos, JG. and Karemfyllis, T. 1970. Arch Biochem Biophys. 141: 387-8. PMID: 4320356
  10. Interaktion von Methylphenidat mit Antikonvulsiva und Ethylbiscoumacetat.  |  Garrettson, LK., et al. 1969. JAMA. 207: 2053-6. PMID: 5818377
  11. Die Wirkung einiger Beruhigungsmittel (Phenobarbital, Gluthetimid, Chlordiazepoxid, Chloralhydrat) auf die Geschwindigkeit des Verschwindens von Ethylbiscoumacetat aus dem Plasma.  |  van Dam, FE. and Gribnau-Overkamp, MJ. 1967. Folia Med Neerl. 10: 141-5. PMID: 6073948
  12. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Bestimmung von Ethylbiscoumacetat in menschlichem Plasma.  |  Arman, M. and Jamali, F. 1983. J Chromatogr. 272: 406-10. PMID: 6833438
  13. Pharmakokinetik von Ethylbiscoumacetat und seinem Metaboliten 7-Hydroxyethylbiscoumacetat bei gesunden Freiwilligen.  |  Perlík, F. and Patzelová, V. 1994. Int J Clin Pharmacol Ther. 32: 622-4. PMID: 7874379

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl Biscoumacetate, 100 mg

sc-394088
100 mg
$278.00