Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl α-bromoisobutyrate (CAS 600-00-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl 2-bromoisobutyrate; Ethyl 2-bromo-2-methylpropionate
CAS Nummer:
600-00-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
195.05
Summenformel:
C6H11BrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl α-Bromisobutyrat ist eine Alkylhalogenid-Verbindung. Diese farblose Flüssigkeit besitzt Wasserlöslichkeit und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich der organischen Synthese als Reagenz und der Polymerproduktion. Ethyl α-Bromisobutyrat gehört zur Familie der Alkylhalogenide, zusammen mit Verbindungen wie Methylbromid und Ethylbromid. Als Alkylhalogenid besteht Ethyl α-Bromisobutyrat aus einem Kohlenstoffatom, das an ein Halogenatom gebunden ist. In Gegenwart von Wasser unterliegt diese Verbindung einer Hydrolyse, einer Reaktion, bei der das Halogenatom durch eine Hydroxylgruppe ersetzt wird. Dieser Hydrolyseprozess ergibt Ethyl 2-Hydroxyisobutyrat.


Ethyl α-bromoisobutyrate (CAS 600-00-0) Literaturhinweise

  1. Mit hochintensivem Ultraschall geförderte Reformatsky-Reaktionen.  |  Ross, NA. and Bartsch, RA. 2003. J Org Chem. 68: 360-6. PMID: 12530861
  2. Transgene Expression und lokale Gewebeverteilung von nackter und polymer-kondensierter Plasmid-DNA nach intradermaler Verabreichung bei Mäusen.  |  Palumbo, RN., et al. 2012. J Control Release. 159: 232-9. PMID: 22300619
  3. Gli ioni molecolari intatti ipertermici giocano un ruolo chiave nel mantenimento della capacità di innesco superficiale ATRP dei film polimerici al plasma di etil α-bromoisobutirrato.  |  Saboohi, S., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 16493-502. PMID: 27304927
  4. Phenylbenzo[b]phenothiazin als Photoredox-Katalysator im sichtbaren Licht für die metallfreie radikalische Polymerisation durch Atomtransfer.  |  Dadashi-Silab, S., et al. 2017. Chemistry. 23: 5972-5977. PMID: 28009492
  5. Automatisierte Synthese von wohldefinierten Polymeren und Biohybriden durch radikalische Polymerisation mittels Atomtransfer unter Verwendung eines DNA-Synthesizers.  |  Pan, X., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 2740-2743. PMID: 28164438
  6. Einzelkettige polymere Nanocarrier: Eine Plattform zur Bestimmung von Struktur-Funktions-Korrelationen bei der Verbringung molekularer Fracht.  |  Chan, D., et al. 2017. Biomacromolecules. 18: 1434-1439. PMID: 28263572
  7. Kupfer-katalysierte direkte Alkylierung von Heteroarenen.  |  Theunissen, C., et al. 2017. Chem Sci. 8: 3465-3470. PMID: 28507718
  8. Kationische Acrylat-Oligomere, die Aminosäure-Mimik-Reste enthalten, zeigen eine verbesserte antibakterielle Abtötungseffizienz.  |  Grace, JL., et al. 2017. J Mater Chem B. 5: 531-536. PMID: 28966792
  9. Synthese und Charakterisierung des aktivsten Kupfer-ATRP-Katalysators auf Basis von Tris[(4-dimethylaminopyridyl)methyl]amin.  |  Ribelli, TG., et al. 2018. J Am Chem Soc. 140: 1525-1534. PMID: 29320170
  10. Polimerizzazione radicale di metilmetacrilato mediata dal rame (0) con trasferimento di un singolo elettrone: Il grafene funzionalizzato come strumento conveniente per l'iniziatore radicale.  |  Murali, A., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32290159
  11. PEG-gepfropfte Polymethacrylate, die Antioxidantien tragen, als neue Klasse von Polymerkonjugaten für die Anwendung in der Kosmetik.  |  Odrobińska, J. and Neugebauer, D. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32764401
  12. Kupfer-katalysierte asymmetrische Kopplung von Allenyl-Radikalen mit terminalen Alkinen zum Zugang zu tetrasubstituierten Allenen.  |  Dong, XY., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 2160-2164. PMID: 33052624
  13. Selbstorganisierte mehr- und einkettige Glyconanopartikel und ihre Lektin-Erkennung.  |  Abdouni, Y., et al. 2021. Biomacromolecules. 22: 661-670. PMID: 33373527
  14. Ein biomimetischer fluoreszierender Chemosensor für den hochempfindlichen Nachweis von Zink(ii) und seine Anwendung für die Zellbildgebung.  |  Yan, R., et al. 2018. RSC Adv. 8: 33361-33367. PMID: 35548108
  15. Nickel-katalysierte regioselektive intermolekulare Dialkylierung von Alkenylarenen: Erzeugung von zwei vicinalen C(sp3)-C(sp3)-Bindungen über Alkene hinweg.  |  Lux, DM., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. e202305522. PMID: 37316459

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl α-bromoisobutyrate, 5 g

sc-239954
5 g
$31.00

Ethyl α-bromoisobutyrate, 100 g

sc-239954A
100 g
$46.00