Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate (CAS 52304-36-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(Butylacetylamino)propionic Acid Ethyl Ester; 3-[(N-Butyl-N-acetyl)amino]propionic Acid Ethyl Ester; AI 3-70763; BAAPE
CAS Nummer:
52304-36-6
Molekulargewicht:
215.29
Summenformel:
C11H21NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoat, klassifiziert als ein tertiäres Carboxamid und ein Ethylester, zeigt vielfältige Eigenschaften und Anwendungen. Insbesondere dient es als Weichmacher und ein wirksamer, breitbandiger Insektenschutz mit geringer Toxizität. Dieser Moskitorepellent-Ester findet weitverbreitete Verwendung in Kosmetika und Pharmazeutika. Dieses vielseitige Verbindung eignet sich für die Erstellung spezialisierter Repellentien, einschließlich Lösungen, Emulsionen, Salben, Beschichtungen, Gelees, Aerosolen, Moskitospiralen und Mikrokapseln. Darüber hinaus kann es in verschiedene Produkte oder Materialien, wie Toilettenwasser und Moskitorepellentwasser, eingearbeitet werden, um Repellent-Eigenschaften zu verleihen. Zusammenfassend umfasst Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoat die Eigenschaften eines tertiären Carboxamids und eines Ethylesters. Seine vielfältige Natur ermöglicht es, sowohl als Weichmacher als auch als effizienter, niedrig toxischer Insektenschutz zu wirken. Es wird weit verbreitet in Kosmetika, Pharmazeutika und der Herstellung spezialisierter Repellentien eingesetzt.


Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate (CAS 52304-36-6) Literaturhinweise

  1. [Schutz gegen Stechmücken].  |  Holzer, RB. 2001. Ther Umsch. 58: 341-6. PMID: 11441693
  2. Wirksamkeit eines DEET- und EBAAP-haltigen Repellents zur Vorbeugung von Zeckenbissen.  |  Staub, D., et al. 2002. Wilderness Environ Med. 13: 12-20. PMID: 11929056
  3. Vergleich der Wirksamkeit von Insektenabwehrmitteln gegen Mückenstiche.  |  Fradin, MS. and Day, JF. 2002. N Engl J Med. 347: 13-8. PMID: 12097535
  4. Insektenabwehrmittel und Mückenstiche.  |  Teal, JJ. 2002. N Engl J Med. 347: 1719-21; author reply 1719-21. PMID: 12444193
  5. Labor- und Feldversuche mit dem Insektenschutzmittel 3535 (Ethylbutylacetylaminopropionat) und Deet gegen Moskito-Vektoren in Thailand.  |  Thavara, U., et al. 2001. J Am Mosq Control Assoc. 17: 190-5. PMID: 14529087
  6. In-vitro-Tests für Repellentien und Abschreckungsmittel für Zecken: Unterschiedliche Wirkungen von Produkten, wenn sie mit Lock- oder Halteanreizen getestet werden.  |  McMahon, C., et al. 2003. Med Vet Entomol. 17: 370-8. PMID: 14651650
  7. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Screening-Methoden für ausgewählte UV-Filter, synthetischen Moschus, Alkylphenole, ein antimikrobielles Mittel und ein Insektenschutzmittel in Fischen.  |  Mottaleb, MA., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 815-23. PMID: 19100555
  8. Exposition der Verbraucher gegenüber Bioziden - Identifizierung relevanter Quellen und Bewertung möglicher gesundheitlicher Auswirkungen.  |  Hahn, S., et al. 2010. Environ Health. 9: 7. PMID: 20128903
  9. [Prüfung von industriellen Repellentien gegen Stechmücken und Bremsen].  |  Sixl, W., et al. 1989. Geogr Med Suppl. 2: 61-4. PMID: 2501157
  10. Mückengeruchsrezeptor für DEET und Methyljasmonat.  |  Xu, P., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 16592-7. PMID: 25349401
  11. Repellente Wirksamkeit von DEET, Icaridin und EBAAP gegen Ixodes ricinus und Ixodes scapularis Nymphen (Acari, Ixodidae).  |  Büchel, K., et al. 2015. Ticks Tick Borne Dis. 6: 494-8. PMID: 25936273
  12. Infodisruption induzierbarer Abwehrmechanismen gegen Raubtiere durch kommerzielle Insektenschutzmittel?  |  von Elert, E., et al. 2016. Environ Pollut. 210: 18-26. PMID: 26708758
  13. Drei Moleküle, die in ätherischen Ölen aus Rosmarin und Muskatnuss enthalten sind, wehren Zecken (Dermacentor variabilis) wirksamer ab als DEET in einem Test, bei dem kein Mensch anwesend ist.  |  Wong, C., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 1348-1354. PMID: 33089620

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate, 1 g

sc-496467B
1 g
$168.00

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate, 5 g

sc-496467C
5 g
$189.00

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate, 25 g

sc-496467D
25 g
$240.00

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate, 50 g

sc-496467
50 g
$311.00

Ethyl 3-(N-Butylacetamido)propanoate, 100 g

sc-496467A
100 g
$444.00