Direktverknüpfungen
Ethyl (2-(4-Sulfamoylphenyl)ethyl)carbamat (ESEC) ist eine synthetische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung für verschiedene Zwecke weit verbreitet ist. Es ist eine feste Substanz, die farblos, geruchlos und kristallin ist. ESEC findet umfangreiche Anwendungen in Laborumgebungen, insbesondere in den Bereichen biochemischer und physiologischer Studien. Ethyl (2-(4-Sulfamoylphenyl)ethyl)carbamat dient als vielseitiges Komponente in der wissenschaftlichen Forschung. Es wurde als Substrat in biochemischen Studien zur Untersuchung der Enzymkatalysativität und als Ligand in Rezeptorbindungsassays verwendet. Der genaue Wirkmechanismus von Ethyl (2-(4-Sulfamoylphenyl)ethyl)carbamat wird als kompetitiver Inhibitor von Enzymen und als Agonist von Rezeptoren angenommen. Bei der Interaktion mit Enzymen wird ESEC angenommen, dass es sich an die aktive Site des Enzyms bindet, Substratbindung behindert und katalytische Reaktionen verhindert. Im Falle von Rezeptoren wird angenommen, dass es sich an den Rezeptor bindet, was zur Aktivierung des Rezeptors und zu anschließenden physiologischen Reaktionen führt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ethyl (2-(4-sulfamoylphenyl)ethyl)carbamate, 100 mg | sc-396348 | 100 mg | $400.00 | |||
Ethyl (2-(4-sulfamoylphenyl)ethyl)carbamate, 1 g | sc-396348A | 1 g | $2200.00 |