Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethenoadenosine Antikörper (1G4): sc-52666

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ethenoadenosine Antikörper (1G4) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ Ethenoadenosine Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Ethenoadenosine
  • Ethenoadenosine Antikörper (1G4) ist empfohlen für die Detektion von Ethenoadenosine per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-Ethenoadenosine Antikörper (1G4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ethenoadenosine (1G4): sc-52666 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Ethenoadenosine Antikörper (1G4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ethenoadenosine Antikörper (1G4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ethenoadenosin-Antikörper (1G4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der das Ethenoadenosin-Protein NA-Ursprung durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Ethenoadenosin-Antikörper (1G4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ethenoadenosin, ein Produkt der Exposition gegenüber dem Karzinogen Vinylchlorid, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und dem Stoffwechsel, insbesondere durch die Interaktion mit verschiedenen Nukleotidderivaten. Die Struktur von Ethenoadenosin, die durch das Vorhandensein eines Epsilon-Adenin-Rings und variabler Phosphatgruppen gekennzeichnet ist, ist für die Funktion als Signalmolekül unerlässlich und beeinflusst Prozesse wie die Energieübertragung und die zelluläre Kommunikation. Ethenoadenosin-Oligophosphate, einschließlich Epsilon-ATP, Epsilon-ADP und Epsilon-AMP, werden in der Forschung zur Erforschung komplexer biochemischer Signalwege und Mechanismen eingesetzt, die noch weitgehend unverstanden sind. Epsilon-ADP wird häufig zur Untersuchung von Skelettmuskel-Myosin eingesetzt, da Epsilon-ADP an zwei unabhängige Stellen auf Myosin bindet und so Einblicke in die Muskelkontraktion und Energieverwertung ermöglicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Literaturhinweise:

  1. Ein möglicher Lösungsmitteleffekt von Adenosindiphosphat beeinflusst die Bindung von 1,N6-Ethenoadenosindiphosphat an Myosin aus Skelettmuskeln.  |  Grazi, E., et al. 2001. Biochim Biophys Acta. 1525: 130-5. PMID: 11342262
  2. Rezeptorbindungseigenschaften von Di-(1,N6-ethenoadenosin) 5', 5'''-P1, P4-Tetraphosphat und seine modulierende Wirkung auf den extrazellulären Glutamatspiegel im Rattenstriatum.  |  Oaknin, S., et al. 2001. Neurosci Lett. 309: 177-80. PMID: 11514070
  3. Durchflusszytometrische und Immunoblot-Tests zur ADP-Ribosylierung der Zelloberfläche unter Verwendung eines monoklonalen Antikörpers, der spezifisch für Ethenoadenosin ist.  |  Krebs, C., et al. 2003. Anal Biochem. 314: 108-15. PMID: 12633608
  4. Synthese eines Oligonukleotid-Analogons von Ethenoadenosin.  |  Koissi, N. and Lönnberg, H. 2003. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 22: 1135-7. PMID: 14565363
  5. [Kovalente Bindung von 1,N(6)-Ethenoadenosindiphosphat an katalytische und nichtkatalytische Stellen der Chloroplasten-ATP-Synthase].  |  Tatarintsev, NP. and Mal'ian, AN. 2006. Biofizika. 51: 282-7. PMID: 16637334
  6. Fluoreszenzstudien über die Wechselwirkung zwischen 1,N6-Ethenoadenosinmonophosphat und Nukleotiden.  |  Kubota, Y., et al. 1979. Biophys Chem. 9: 105-9. PMID: 218645
  7. Entwicklung von Techniken zur Überwachung der Exposition gegenüber Vinylchlorid: monoklonale Antikörper gegen Ethenoadenosin und Ethenocytidin.  |  Young, TL. and Santella, RM. 1988. Carcinogenesis. 9: 589-92. PMID: 3356066
  8. Einbau von 1,N6-Ethenoadenosin in den 3'-Terminus von tRNA unter Verwendung von T4-RNA-Ligase. 2. Herstellung und Ribosomeninteraktion von fluoreszierendem Escherichia coli tRNAMetf.  |  Paulsen, H. and Wintermeyer, W. 1984. Eur J Biochem. 138: 125-30. PMID: 6363067
  9. Ladungseffekte auf die dynamische Löschung der Fluoreszenz von 1,N6-Ethenoadenosin-Oligophosphaten durch Iodid, Thallium (I) und Acrylamid.  |  Ando, T. and Asai, H. 1980. J Biochem. 88: 255-64. PMID: 7410337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethenoadenosine Antikörper (1G4)

sc-52666
200 µg/ml
$316.00

Ethenoadenosine (1G4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525565
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ethenoadenosine (1G4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546317
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) AC

sc-52666 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) HRP

sc-52666 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) FITC

sc-52666 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) PE

sc-52666 PE
200 µg/ml
$343.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 488

sc-52666 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 546

sc-52666 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 594

sc-52666 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 647

sc-52666 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 680

sc-52666 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ethenoadenosine Antikörper (1G4) Alexa Fluor® 790

sc-52666 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can Ethenoadenosine (1G4): sc-52666 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, Ethenoadenosine (1G4): sc-52666 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_52666, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great!This antibody is great for the detection of Ethenoadenosine by WB, IP, IF, IHC(P) and FCM
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_52666, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ethenoadenosine Antikörper (1G4) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_52666, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT