Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethanolamine (CAS 141-43-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-aminoethanol; monoethanolamine; 2-Hydroxyethylamine
Anwendungen:
Ethanolamine ist eine Aminoalkoholverbindung, die als Tensid verwendet wird
CAS Nummer:
141-43-5
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
61.08
Summenformel:
C2H7NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethanolamin, auch bekannt als 2-Aminoethanol oder Monoethanolamin (MEA), ist eine zähflüssige, organische chemische Verbindung, die durch das Vorhandensein von funktionellen Amin- und Alkoholgruppen gekennzeichnet ist. Diese einzigartige Kombination funktioneller Gruppen macht Ethanolamin sehr vielseitig und ermöglicht es ihm, an einer Reihe von chemischen Reaktionen teilzunehmen, was für verschiedene Anwendungen in Industrie und Forschung wichtig ist. Es wird vor allem als Hauptbestandteil bei der Herstellung von Waschmitteln, Emulgatoren und Reinigungsmitteln verwendet, wo es die Wirksamkeit der Produkte durch seine Fähigkeit, Säuren zu neutralisieren und Öle zu binden, erhöht. Ethanolamin ist auch in der Umwelttechnik weit verbreitet, insbesondere zur Absorption von sauren Bestandteilen in Gasströmen, wie Kohlendioxid und Schwefeldioxid, und trägt so zur Reinigung von Emissionen bei der Rauchgasbehandlung bei. Außerdem spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Ethylenaminen, die wichtige Zwischenprodukte bei der Herstellung von Arzneimitteln, Korrosionsschutzmitteln und Weichspülern sind. In der wissenschaftlichen Forschung werden die Wechselwirkungen von Ethanolamin mit Fettsäuren eingehend untersucht, um die Formulierungen von Tensiden und Seifen zu verbessern und tiefere Einblicke in ihre molekularen Eigenschaften und Reinigungsfähigkeiten zu gewinnen. Darüber hinaus erstreckt sich sein Nutzen auf die Herstellung von Zementmahlhilfen und verschiedenen chemischen Zwischenprodukten, die in der Foto-, Textil- und Kunststoffindustrie Anwendung finden, was seine große Relevanz und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.


Ethanolamine (CAS 141-43-5) Literaturhinweise

  1. Ethanolamin aktiviert eine Sensor-Histidin-Kinase, die seine Verwendung in Enterococcus faecalis reguliert.  |  Del Papa, MF. and Perego, M. 2008. J Bacteriol. 190: 7147-56. PMID: 18776017
  2. Ethanolamin-Verwertung in bakteriellen Pathogenen: Rolle und Regulierung.  |  Garsin, DA. 2010. Nat Rev Microbiol. 8: 290-5. PMID: 20234377
  3. Ein Aptamer-basierter thermofluorimetrischer Assay für Ethanolamin.  |  Mahmoud, M., et al. 2019. Biochimie. 158: 233-237. PMID: 30685448
  4. Ethanolamin- und Cholin-Transport in kultivierten Rinder-Aorten-Endothelzellen.  |  Lipton, BA., et al. 1988. J Cell Physiol. 137: 571-6. PMID: 3192633
  5. Entdeckung von Ethanolamin, der einfachsten Phospholipid-Kopfgruppe, im Weltraum.  |  Rivilla, VM., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 34031247
  6. Bakterielle Ethanolamin-Mikrokompartimente: von Struktur- und Funktionsstudien bis zu biotechnologischen Anwendungen.  |  Pokhrel, A., et al. 2021. Curr Opin Microbiol. 62: 28-37. PMID: 34034083
  7. Homogene Assays für die Aptamer-basierte Ethanolamin-Erkennung: keine Anzeichen für eine Zielbindung.  |  Ding, Y., et al. 2022. Analyst. 147: 1348-1356. PMID: 35244657
  8. Acinetobacter baumannii katabolisiert Ethanolamin in Abwesenheit eines Metabolosoms und wandelt Cobinamid in adenosylierte Cobamide um.  |  Villa, EA. and Escalante-Semerena, JC. 2022. mBio. 13: e0179322. PMID: 35880884
  9. Vielfalt der Ethanolamin-Verwertung durch den menschlichen Kommensalen Escherichiacoli.  |  Moreira de Gouveia, MI., et al. 2023. Res Microbiol. 174: 103989. PMID: 35988812
  10. Untersuchung der pharmazeutischen Verfügbarkeit von Monoethanolamin, Diethanolamin und Morpholin aus hydrophilen Gelen.  |  Zaba, A. and Kubis, A. 1984. Pharmazie. 39: 770-1. PMID: 6531383
  11. Eine neue Reinigung und einige Eigenschaften der mitochondrialen Cholin-Dehydrogenase aus Rattenleber.  |  Tsuge, H., et al. 1980. Biochim Biophys Acta. 614: 274-84. PMID: 6996732

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethanolamine, 25 ml

sc-203042
25 ml
$21.00

Ethanolamine, 500 ml

sc-203042A
500 ml
$55.00

Ethanolamine, 2.5 L

sc-203042B
2.5 L
$200.00