Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethanol-2,2,2-d3 (CAS 1759-87-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ethyl alcohol-2,2,2-d3
CAS Nummer:
1759-87-1
Molekulargewicht:
49.09
Summenformel:
C2D3H3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethanol-2,2,2-d3, auch als 2,2,2-Trideuterioethanol bekannt, ist eine spezialisierte Verbindung, die in Forschungen zur Untersuchung der Stoffwechselvorgänge von Ethanol verwendet wird. Dieses isotopisch markierte Ethanol wird aufgrund des Vorhandenseins von Deuterium, einem schwereren Isotop des Wasserstoffs, in seiner Struktur als deuteriertes Verbindung eingestuft. Deuterium, das in geringen Mengen in der Natur vorkommt, wird in wissenschaftlichen Studien zur Erforschung biochemischer und metabolischer Wege verwendet. Ethanol-2,2,2-d3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Forschung, die sich auf das Verständnis des Ethanolstoffwechsels konzentriert. Darüber hinaus ermöglicht es die Untersuchung des Alkoholstoffwechsels für andere Alkohole wie Methanol und Propanol. Der Stoffwechsel von Ethanol-2,2,2-d3 ähnelt dem regulären Ethanol. Zunächst wird das deuteriummarkierte Ethanol durch Alkoholdehydrogenase oxidiert, was zur Bildung von Acetaldehyd-2,2,2-d3 führt. Anschließend oxidiert Aldehyddehydrogenase Acetaldehyd-2,2,2-d3 weiter zu Acetat-2,2,2-d3. Schließlich metabolisiert der Citronensäurezyklus Acetat-2,2,2-d3, was letztendlich zur Bildung von Kohlendioxid und Wasser führt.


Ethanol-2,2,2-d3 (CAS 1759-87-1) Literaturhinweise

  1. Wasserstoffumlagerungen von ionisierter Propansäure und isomeren Ionen  |  McAdoo, D. J., & Witiak, D. N. 1978. Organic Mass Spectrometry. 13(9): 499-503.
  2. Reaktionen von koordinativ ungesättigten Kobalt-Alken-Komplexen, die durch Metallatom-Kondensationstechniken erzeugt werden  |  Locke, S. A., & Shevlin, P. B. 1984. Organometallics. 3(2): 217-222.
  3. Orientierung und Dynamik von Ethanol-Gastmolekülen im Clathrat der Dianin-Verbindung: Eine 2H-Kernspinresonanz-Einkristallstudie  |  Bernhard, T., Zimmermann, H., & Haeberlen, U. 1992. Molecular Physics. 77(6): 1123-1152.
  4. Experimentelle und ab initio Untersuchung der O-H Obertonschwingung in Ethanol  |  Weibel, J. D., Jackels, C. F., & Swofford, R. L. 2002. The Journal of chemical physics. 117(9): 4245-4254.
  5. Raman-Spektroskopie von 3-(Pent-1-enyl)-methylether und ausgewählten deuterium-markierten Analoga  |  Brown, H. C., Bowen, R. D., Edwards, H. G., & Farwell, D. W. 2007. Journal of Raman Spectroscopy: An International Journal for Original Work in all Aspects of Raman Spectroscopy, Including Higher Order Processes, and also Brillouin and Rayleigh Scattering. 38(12): 1586-1594.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethanol-2,2,2-d3, 1 g

sc-227994
1 g
$149.00