Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ETFB Antikörper (F-1): sc-514807

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ETFB Antikörper F-1 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) ETFB Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 180-201 innerhalb einer internen Region von ETFB aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ETFB aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ETFB (F-1): sc-514807 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für ETFB Antikörper (F-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ETFB Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ETFB-Antikörper (F-1) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das ETFB-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ETFB-Antikörper (F-1) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das ETFB-Protein, auch bekannt als Elektronentransfer-Flavoprotein-Untereinheit Beta, FP585, MADD oder Beta-ETF, ist ein wichtiges Protein aus 255 Aminosäuren, das eine bedeutende Rolle im Zellstoffwechsel spielt. Der ETFB (F-1)-Antikörper zielt auf ein Protein ab, das sich hauptsächlich in der Mitochondrienmatrix befindet, wo ETFB in Leber, Herz und Skelettmuskulatur reichlich exprimiert wird, mit geringeren Expressionsniveaus in Gehirn, Plazenta, Lunge, Niere und Bauchspeicheldrüse. Die mitochondriale Lokalisation von ETFB ist wichtig für seine Funktion als Elektronen-Shuttle, das den Elektronentransfer zwischen primären Flavoprotein-Dehydrogenasen und membrangebundener Elektronen-Transfer-Flavoprotein-Ubichinon-Oxidoreduktase erleichtert, was für eine effiziente Energieerzeugung unerlässlich ist. Das ETFB-Protein liegt als Heterodimer aus Alpha- und Beta-Untereinheiten vor, nutzt Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) als Kofaktor und bindet ein Adenosinmonophosphat (AMP) pro Untereinheit. Das ETFB-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 19q13.33 und dem Mauschromosom 7 B4, und Mutationen in diesem Gen wurden mit Glutarazidurie Typ 2B (GA2B) in Verbindung gebracht, einer autosomal-rezessiven Störung, die den Fettsäure-, Aminosäure- und Cholinstoffwechsel beeinträchtigt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ETFB Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

    1. Eine polymorphe Variante in der alpha-Kette des menschlichen Elektronentransfer-Flavoproteins (alpha-T171) weist eine verminderte thermische Stabilität auf und ist bei Patienten mit sehr langkettigem Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel überrepräsentiert, die sich im Kindesalter als mild erweisen.  |  Bross, P., et al. 1999. Mol Genet Metab. 67: 138-47. PMID: 10356313
    2. Eindeutige Beziehung zwischen ETF/ETFDH-Genotyp und Phänotyp bei Patienten mit multiplem Acyl-CoA-Dehydrierungsmangel.  |  Olsen, RK., et al. 2003. Hum Mutat. 22: 12-23. PMID: 12815589
    3. RsaI RFLP für Elektronentransport Flavoprotein-beta (ETFB).  |  Royal, V., et al. 1991. Nucleic Acids Res. 19: 4021. PMID: 1677763
    4. ATP5B- und ETFB-Stoffwechselmarker bei Kindern mit kongenitaler Hydronephrose.  |  Zhao, Q., et al. 2016. Mol Med Rep. 14: 5111-5115. PMID: 27840937
    5. Integrierte Analyse von Ultra-Tiefenproteomen in Kortex, Liquor und Serum zeigt eine mitochondriale Signatur bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Wang, H., et al. 2020. Mol Neurodegener. 15: 43. PMID: 32711556
    6. Eine 20-jährige klinische und genetische neuromuskuläre Kohortenanalyse im Libanon: Eine internationale Anstrengung.  |  Megarbane, A., et al. 2022. J Neuromuscul Dis. 9: 193-210. PMID: 34602496
    7. Mutationen und Polymorphismen des Gens, das für die Beta-Untereinheit des Elektronentransfer-Flavoproteins kodiert, bei drei Patienten mit Glutarsäureanämie Typ II.  |  Colombo, I., et al. 1994. Hum Mol Genet. 3: 429-35. PMID: 7912128
    8. Zuordnung des Gens, das für die Beta-Untereinheit des Elektronen-Transfer-Flavoproteins (ETFB) kodiert, zum menschlichen Chromosom 19q13.3.  |  Antonacci, R., et al. 1994. Genomics. 19: 177-9. PMID: 8188225
    9. cDNA-Klonierung und mitochondrialer Import der Beta-Untereinheit des menschlichen Elektronen-Transfer-Flavoproteins.  |  Finocchiaro, G., et al. 1993. Eur J Biochem. 213: 1003-8. PMID: 8504797
    10. Zuordnung von Etfdh, Etfb und Etfa zu den Chromosomen 3, 7 und 13: die Maus-Homologe von Genen, die für Glutarsäureanämie Typ II beim Menschen verantwortlich sind.  |  White, RA., et al. 1996. Genomics. 33: 131-4. PMID: 8617498
    11. Dreidimensionale Struktur des menschlichen Elektronentransfer-Flavoproteins mit 2,1-A-Auflösung.  |  Roberts, DL., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 14355-60. PMID: 8962055
    12. Fettsäureoxidationsstörungen als Hauptursache für den plötzlichen und unerwarteten Tod bei Säuglingen und Kleinkindern: eine Untersuchung an kultivierten Fibroblasten von 79 Kindern, die im Alter von 0-4 Jahren gestorben sind.  |  Lundemose, JB., et al. 1997. Mol Pathol. 50: 212-7. PMID: 9350306

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ETFB Antikörper (F-1)

    sc-514807
    200 µg/ml
    $316.00

    ETFB (F-1): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550618
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    ETFB (F-1) Neutralizing Peptid

    sc-514807 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What is the difference between ETFB (F-1) and ETFB (E-1) ?

    Gefragt von: shujing
    Thank you for your question. These are raised against different antigens and have different epitopes.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

    What application is the blocking peptide sc-514807 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_514807, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot of ETFBThis antibody has a strong band at the expected molecular weight in human liver and human heart tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514807, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ETFB Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514807, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT