Direktverknüpfungen
Etbicyphat, eine synthetische Verbindung, weist einen nichtkompetitiven Antagonismus gegenüber GABA-Rezeptoren auf und hemmt möglicherweise sowohl GABA-gesteuerte als auch spannungsabhängige Cl-Kanäle. Es hat auch die Fähigkeit gezeigt, die Bindung von Dihydropicrotoxin und t-Butylbicyclo-phosphorothionat zu hemmen. Das aus Trimethylolpropan (TMP) gewonnene Etbicyphat wird in zahlreichen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt. In erster Linie dient Etbicyphat als vielseitige Chemikalie im industriellen Umfeld. Es wird als Vernetzungsmittel, Weichmacher und Emulgator eingesetzt. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Herstellung von Polyurethan-Schaumstoffen, Klebstoffen, Beschichtungen und Elastomeren. In der biomedizinischen Forschung wurde Etbicyphat eingehend auf seine potenzielle Bioaktivität untersucht. In Studien wurde sein Einfluss auf die Struktur und Funktion von Proteinen untersucht, wobei die Auswirkungen der Phosphorylierung und seine Beteiligung an Signaltransduktionswegen untersucht wurden. Die Verbindung wurde auch auf ihren Einfluss auf die Regulierung der Enzymaktivität und die Steuerung der Genexpression durch Phosphorylierung untersucht. Es wird angenommen, dass Etbicyphat als Phosphorylierungswirkstoff mit spezifischen Enzymen wie Proteinkinasen und Phosphatasen interagiert und deren Aktivität moduliert. Diese Enzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse. Insgesamt stellt Etbicyphat eine wertvolle Verbindung sowohl für die Industrie als auch für die Biomedizin dar. Seine breite Palette von Anwendungen trägt zu industriellen Prozessen bei und bietet gleichzeitig Einblicke in die Proteindynamik, die durch Phosphorylierung vermittelte Signalübertragung und die enzymatische Regulierung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Etbicyphat, 100 mg | sc-294479 | 100 mg | $430.00 |