Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Estrone-d4 (CAS 53866-34-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Hydroxyestra-1,3,5(10)-trien-17-one-d4
Anwendungen:
Estrone-d4 ist ein markierter 17β-Estradiol-Metabolit
CAS Nummer:
53866-34-5
Molekulargewicht:
274.39
Summenformel:
C18H18D4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Estron-d4 ist eine deuterierte Variante von Estron, einem natürlich vorkommenden Östrogenhormon, das bei Menschen und anderen Säugetieren vorkommt. Diese Verbindung ist von großem Wert für Laborexperimente zur Erforschung der Auswirkungen von Östrogenen auf verschiedene biologische Systeme. Seine weitverbreitete Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung beruht auf seiner Stabilität, seiner geringen Toxizität und seiner Fähigkeit, östrogene Wirkungen in biologischen Systemen zu replizieren. Forscher haben Estron-d4 eingesetzt, um den Einfluss von Östrogenen auf Zellwachstum, -entwicklung und -differenzierung zu untersuchen. Darüber hinaus wurde seine Verwendung auf die Untersuchung der östrogenbedingten Auswirkungen auf die Genexpression, den Stoffwechsel und die Hormonproduktion ausgedehnt.


Estrone-d4 (CAS 53866-34-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung östrogener Steroide in Oberflächengewässern und Abwässern durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zuehlke, S., et al. 2005. J Sep Sci. 28: 52-8. PMID: 15688631
  2. Klärung der Dissoziationswege von elektroionisiertem Estron.  |  Bouchonnet, S., et al. 2010. Rapid Commun Mass Spectrom. 24: 973-8. PMID: 20209664
  3. Verteilung und Bioakkumulation von steroidalen und phenolischen endokrin wirksamen Chemikalien in wild lebenden Fischarten aus dem Dianchi-See, China.  |  Liu, J., et al. 2011. Environ Pollut. 159: 2815-22. PMID: 21645950
  4. Isolierung von östrogenabbauenden Bakterien aus einem Belebtschlamm-Bioreaktor, der Schweineabfälle behandelt, einschließlich eines Stammes, der Östron in β-Östradiol umwandelt.  |  Isabelle, M., et al. 2011. Can J Microbiol. 57: 559-68. PMID: 21770814
  5. Biologische Auswirkungen und Bioakkumulation von steroidalen und phenolischen endokrin wirksamen Chemikalien in hochrückigen Karauschen, die Abwässern aus Kläranlagen ausgesetzt sind.  |  Liu, J., et al. 2012. Environ Pollut. 162: 325-31. PMID: 22243881
  6. Alterstrends in den Östradiol- und Östronspiegeln, gemessen mit Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie bei in der Gemeinschaft lebenden Männern der Framingham Heart Study.  |  Jasuja, GK., et al. 2013. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 68: 733-40. PMID: 23105044
  7. Entwicklung eines Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Verfahrens zur Bestimmung von endokrin wirksamen Verbindungen in Fischen aus Mittelmeerflüssen.  |  Jakimska, A., et al. 2013. J Chromatogr A. 1306: 44-58. PMID: 23890552
  8. Bestimmung von 13 endokrin wirksamen Chemikalien in Sedimenten durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung einer Extraktion mit unterkritischem Wasser in Verbindung mit einer dispergierten Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion und Derivatisierung.  |  Yuan, K., et al. 2015. Anal Chim Acta. 866: 41-47. PMID: 25732691
  9. Umfassende Analysen von Genomen, Transkriptomen und Metaboliten des Neembaums.  |  Kuravadi, NA., et al. 2015. PeerJ. 3: e1066. PMID: 26290780
  10. Die Genomsequenzierung des Tulsi-Krauts (Ocimum tenuiflorum) entschlüsselt die Schlüsselgene, die für seine starken medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind.  |  Upadhyay, AK., et al. 2015. BMC Plant Biol. 15: 212. PMID: 26315624
  11. Östrogentransport in Oberflächenabflüssen von landwirtschaftlichen Feldern, die mit zwei Methoden der Ausbringung von Molkereidünger behandelt wurden.  |  Mina, O., et al. 2016. J Environ Qual. 45: 2007-2015. PMID: 27898780
  12. Zeitserien-Lipidom-Analyse der ölhaltigen grünen Mikroalge Ettlia oleoabundans unter Nährstoffstress.  |  Matich, EK., et al. 2018. Biotechnol Biofuels. 11: 29. PMID: 29441127
  13. Bestimmung des Vorhandenseins von Chemikalien mit vermuteter endokriner Wirkung in Trinkwasser aus der Region Madrid (Spanien) und Bewertung ihrer östrogenen, androgenen und thyreoidalen Aktivitäten.  |  Valcárcel, Y., et al. 2018. Chemosphere. 201: 388-398. PMID: 29529566
  14. Saisonale Verteilung, Risiken und Quellen von endokrin wirksamen Chemikalien in Küstengewässern: Stellen diese neuen Schadstoffe potenzielle Risiken für die Meeresumwelt auf kontinentaler Ebene dar?  |  Lu, J., et al. 2020. Chemosphere. 247: 125907. PMID: 31978658

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Estrone-d4, 2.5 mg

sc-207643
2.5 mg
$337.00