Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Estriol 16α-(β-D-glucuronide) (CAS 1852-50-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,3,5(10)-Estratrien-3,16-alpha, 17-beta-triol 16-glucosiduronate
CAS Nummer:
1852-50-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
464.51
Summenformel:
C24H32O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Estriol 16α-(β-D-Glucuronid) ist ein konjugierter Östrogenmetabolit, der bei der Untersuchung des Östrogenstoffwechsels und seiner biologischen Wirkungen eine entscheidende Rolle spielt. Diese Verbindung wird durch die Glucuronidierung von Estriol gebildet, ein Prozess, der durch das Enzym UDP-Glucuronosyltransferase (UGT) katalysiert wird. Estriol 16α-(β-D-Glucuronid) wird in erster Linie in der Forschung verwendet, um die Wege und die Regulierung des Östrogenstoffwechsels in verschiedenen Geweben zu untersuchen, insbesondere in Leber und Niere, wo die Glucuronidierung in großem Umfang stattfindet. Zu den Forschungsanwendungen gehört die Untersuchung seiner Rolle bei der Modulation der Östrogenrezeptoraktivität, wobei es als Modellverbindung zum Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Östrogenmetaboliten und Östrogenrezeptoren dient. Außerdem werden seine Auswirkungen auf die Genexpression östrogenabhängiger Gene untersucht. Estriol 16α-(β-D-Glucuronid) wird auch in der analytischen Chemie eingesetzt, um Nachweismethoden für Östrogenmetaboliten in biologischen Proben zu entwickeln und zu verfeinern, wobei Techniken wie Massenspektrometrie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) verwendet werden. Diese Studien tragen dazu bei, die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Östrogenmetaboliten aufzuklären, und tragen zu einem tieferen Verständnis ihrer biologischen Rolle und ihrer potenziellen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse bei. Insgesamt ist Estriol 16α-(β-D-Glucuronid) ein wichtiges Instrument für die biochemische und physiologische Forschung, die sich auf den Östrogenstoffwechsel und die Östrogenfunktion konzentriert.


Estriol 16α-(β-D-glucuronide) (CAS 1852-50-2) Literaturhinweise

  1. Differenzielle Glucuronidierung von Gallensäuren, Androgenen und Östrogenen durch humane UGT1A3 und 2B7.  |  Gall, WE., et al. 1999. J Steroid Biochem Mol Biol. 70: 101-8. PMID: 10529008
  2. Klotho ist eine neuartige Beta-Glucuronidase, die Steroid-Beta-Glucuronide hydrolysieren kann.  |  Tohyama, O., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 9777-84. PMID: 14701853
  3. Estradiol-3-Glucuronid wird durch das Multidrug Resistance-Associated Protein 2 transportiert, aktiviert aber nicht die allosterische Stelle, die durch Estradiol-17-Glucuronid gebunden wird.  |  Gerk, PM., et al. 2004. Drug Metab Dispos. 32: 1139-45. PMID: 15280218
  4. Untersuchung von Estriol-16alpha-(beta-D-Glucuronid) im Urin von Schwangeren mit einem spezifischen Antiserum.  |  DiPietro, DL. 1976. Am J Obstet Gynecol. 125: 841-5. PMID: 180808
  5. Regiospecificità e stereospecificità delle UDP-glucuronosiltransferasi umane nella glucuronidazione di estriolo, 16-epiestriolo, 17-epiestriolo e 13-epiestradiolo.  |  Sneitz, N., et al. 2013. Drug Metab Dispos. 41: 582-91. PMID: 23288867
  6. Analyse und Vorkommen von endokrin wirksamen Verbindungen und östrogener Aktivität in den Oberflächengewässern Zentralspaniens.  |  Esteban, S., et al. 2014. Sci Total Environ. 466-467: 939-51. PMID: 23978587
  7. Vorhandensein von endokrinen Disruptoren in Süßwasser in der nördlichen Region der Antarktischen Halbinsel.  |  Esteban, S., et al. 2016. Environ Res. 147: 179-92. PMID: 26882535
  8. Bestimmung des Vorhandenseins von Chemikalien mit vermuteter endokriner Wirkung in Trinkwasser aus der Region Madrid (Spanien) und Bewertung ihrer östrogenen, androgenen und thyreoidalen Aktivitäten.  |  Valcárcel, Y., et al. 2018. Chemosphere. 201: 388-398. PMID: 29529566
  9. Wellen schlagen: Verbesserung der Entfernungsleistung konventioneller Kläranlagen für endokrin wirksame Verbindungen (EDCs): ihre Konjugate sind wichtig.  |  Liu, ZH., et al. 2021. Water Res. 188: 116469. PMID: 33011607
  10. Methoden zur Probenvorbereitung für die direkte und indirekte Analyse natürlicher Östrogene  |  Liu, Ze-hua, et al. 2015. TrAC Trends in Analytical Chemistry. 64: 149-164.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Estriol 16α-(β-D-glucuronide), 10 mg

sc-214974
10 mg
$540.00

Estriol 16α-(β-D-glucuronide), 100 mg

sc-214974A
100 mg
$2823.00