Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Espin Antikörper (E-7): sc-393469

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Espin Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Espin Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 645-767 lokalisiert innerhalb einer internen Region von Espin aus der Spezies human
  • Espin Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von Espin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and porcine
  • Anti-Espin Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Espin (E-7): sc-393469 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Espin Antikörper (E-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Espin Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Espin Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Espin-Antikörper (auch als Espin-Antikörper bezeichnet), der das Espin-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Espin Antikörper (E-7) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-Espin-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Espin-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Espin (ESPN), auch als autosomal rezessives Hörverlust-Typ 36 Protein (DFNB36) bekannt, ist ein 854 Aminosäure langes zytoplasmatisches Protein, das neun ANK-Repeats und ein WH2-Domain enthält. Die WH2-Domain von Espin bindet Aktin-Monomere und vermittelt die Assemblierung des Aktin-Bündels. Diese Interaktion spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation der Organisation, Dynamik und Signalisierungskapazitäten der auf Aktin-Filamenten basierenden Spezialisierungen, die die sensorische Transduktion in verschiedenen sensorischen Zellen regulieren. Defekte in Espin sind die Ursache für den nicht-syndromalen sensorineuralen Hörverlust autosomal rezessiv Typ 36 (DFNB36), ein sensorineuraler Hörverlust, der durch Schäden an den neuralen Rezeptoren des Innenohrs, den Nervenbahnen zum Gehirn oder dem Bereich des Gehirns, der für den Klang verantwortlich ist, verursacht wird. Bei Menschen wird Espin als zwei Isoformen durch alternatives Splicing exprimiert und es wurde festgestellt, dass es mit IRSp53 und Profilin-2 interagiert. Bei Nagetieren wurden vier Hauptisoformen mit einer Größe von etwa 110 bis 25 kDa identifiziert, wobei weitere Splice-Varianten möglich sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Espin Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. Die taube Jerker-Maus hat eine Mutation im Gen, das für die espin-Aktin-Bindungsproteine der Haarzellen-Stereozilien kodiert, und ihr fehlen die espins.  |  Zheng, L., et al. 2000. Cell. 102: 377-85. PMID: 10975527
  2. Mutationen von ESPN verursachen autosomal rezessive Taubheit und vestibuläre Störungen.  |  Naz, S., et al. 2004. J Med Genet. 41: 591-5. PMID: 15286153
  3. Mutationen im Espin-Gen (ESPN), die mit autosomal-dominanter Schwerhörigkeit assoziiert sind, verursachen Defekte in der Verlängerung oder Organisation der Mikrovillare.  |  Donaudy, F., et al. 2006. J Med Genet. 43: 157-61. PMID: 15930085
  4. Ein ausgeglichener Espin-Spiegel ist für das stereoziliäre Wachstum und die Erhaltung der Länge entscheidend.  |  Rzadzinska, A., et al. 2005. Cell Motil Cytoskeleton. 62: 157-65. PMID: 16206170
  5. Differenzielle Expression von Espin-Isoformen während der epithelialen Morphogenese, Stereociliogenese und postnatalen Reifung im sich entwickelnden Innenohr.  |  Sekerková, G., et al. 2006. Dev Biol. 291: 83-95. PMID: 16413524
  6. Gezielte Wildtyp- und Jerker-Espine zeigen einen neuartigen, von der WH2-Domäne abhängigen Weg zur Bildung von Aktinbündeln in Zellen auf.  |  Loomis, PA., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 1655-65. PMID: 16569662
  7. Struktureller Polymorphismus des Aktin-Espin-Systems: ein prototypisches System von Filamenten und Verbindungselementen in Stereozilien.  |  Purdy, KR., et al. 2007. Phys Rev Lett. 98: 058105. PMID: 17358907
  8. Die Größe der Mikrovillare und die Expression von Espin in den Hauptzellen des Nebenhodens der erwachsenen Ratte werden durch Androgene reguliert.  |  Primiani, N., et al. 2007. J Androl. 28: 659-69. PMID: 17409466
  9. Eine neuartige Mutation im Espin-Gen verursacht in einer marokkanischen Familie eine autosomal rezessive, nicht-syndromale Schwerhörigkeit, aber keine offensichtliche vestibuläre Dysfunktion.  |  Boulouiz, R., et al. 2008. Am J Med Genet A. 146A: 3086-9. PMID: 18973245
  10. Ein Aktin-bindendes Protein Espin ist ein Wachstumsregulator für Melanome.  |  Yanagishita, T., et al. 2014. J Invest Dermatol. 134: 2996-2999. PMID: 24936833
  11. Lhx1/5 steuert die Dendritogenese und Stachelmorphogenese von Purkinje-Zellen über die Regulation von Espin.  |  Lui, NC., et al. 2017. Nat Commun. 8: 15079. PMID: 28516904
  12. Identifizierung und Charakterisierung von espin, einem Aktin-bindenden Protein, das in den F-Aktin-reichen Verbindungsstellen der ektoplasmatischen Spezialisierungen der Sertoli-Zellen lokalisiert ist.  |  Bartles, JR., et al. 1996. J Cell Sci. 109 (Pt 6): 1229-39. PMID: 8799813

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Espin Antikörper (E-7)

sc-393469
200 µg/ml
$316.00

Espin (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527687
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Espin (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533060
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Espin Antikörper (E-7) AC

sc-393469 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Espin Antikörper (E-7) HRP

sc-393469 HRP
200 µg/ml
$316.00

Espin Antikörper (E-7) FITC

sc-393469 FITC
200 µg/ml
$330.00

Espin Antikörper (E-7) PE

sc-393469 PE
200 µg/ml
$343.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-393469 AF488
200 µg/ml
$357.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-393469 AF546
200 µg/ml
$357.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-393469 AF594
200 µg/ml
$357.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-393469 AF647
200 µg/ml
$357.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-393469 AF680
200 µg/ml
$357.00

Espin Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-393469 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-393469: Espin (E-7) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-393469 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393469, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good detectionGood detection for hCAP-G , 1:500 dilution ,and incubated the primary antibody at 4℃ overnight,blocking with 5% BSA in TBST.Clean band at 114kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-03
Rated 5 von 5 von aus stable qualityVery nice signal for Espin detection,gave specific band at 110kda.The antibody dilution at 1:500,It's shows stable quality.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 5 von 5 von aus sensitive antibodyPowerful sensitive antibody. It gave us very specific detection of protein with no background (in tested conditions). Used for Western Blot detection of Espin protein in mouse brain tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-19
Rated 5 von 5 von aus western blotI use this antibody for western blot of mouse kidey tissue lysates . It works brilliantly at 1:1000 without background when blocked with 3% BSA in TBST,use 1:800 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of Espin expression in nonGreat Western blot data of Espin expression in non-transfected and mouse Espin transfected 293T whole cell lysates and human testis tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_393469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Espin Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_393469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT