Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Erythromycylamine (CAS 26116-56-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(9S)-Erythromycylamine A
Anwendungen:
Erythromycylamine ist ein halbsynthetisches Analogon von Erythromycin, einem starken Antibiotikum
CAS Nummer:
26116-56-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
734.96
Summenformel:
C37H70N2O12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Erythromycyclamin ist ein halbsynthetischer Analogon von Erythromycin, der durch Reduktion des Erythromycinoxims hergestellt wird. Erythromycyclamin ist ein potentes Antibiotikum, jedoch erhöht die Einführung der Amino-Gruppe die Polarität des Verbindung und ist für den Einsatz in vivo nachteilig. Diese Einschränkung wurde durch die Synthese von Dirithromycin, einem Schiff-Basis Pro-Drug, überwunden, der sich in vivo in Erythromycyclamin zersetzt.


Erythromycylamine (CAS 26116-56-3) Literaturhinweise

  1. Wechselwirkungen von Makrolid-Antibiotika (Erythromycin A, Roxithromycin, Erythromycylamin [Dirithromycin] und Azithromycin) mit Phospholipiden: computergestützte Konformationsanalyse und Studien an azellulären und Zellkulturmodellen.  |  Montenez, JP., et al. 1999. Toxicol Appl Pharmacol. 156: 129-40. PMID: 10198278
  2. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen zwischen 9-N-Alkylderivaten von Erythromycylamin und deren Wirkung auf den oxidativen Burst menschlicher Neutrophiler in vitro.  |  Abdelghaffar, H., et al. 2002. J Chemother. 14: 132-9. PMID: 12017367
  3. Synthese und Aktivität von C-21-Alkylamino-Derivaten des (9R)-Erythromycylamins.  |  Lartey, PA., et al. 1992. J Antibiot (Tokyo). 45: 380-5. PMID: 1577665
  4. Quantitative Bestimmung von Erythromycylamin in menschlichem Plasma durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie und ihre Anwendung in einer Bioäquivalenzstudie von Dirithromycin.  |  Liu, YQ., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 864: 1-8. PMID: 18296129
  5. Quantitative Analyse von Erythromycylamin in menschlichem Plasma mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und ihre Anwendung in einer Bioäquivalenzstudie von Dirithromycin magensaftresistenten Tabletten mit besonderem Augenmerk auf das Fragmentierungsmuster und den Verschleppungseffekt.  |  Cai, HL., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 947-948: 156-63. PMID: 24424301
  6. Identifizierung unbekannter Antibiotika mit persistenten und bioakkumulativen Eigenschaften und ökologischem Risiko in Flusswasser in Peking, China.  |  Bu, Q., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 13515-13523. PMID: 33188518
  7. N-Substituierte Derivate von Erythromycylamin.  |  Ryden, R., et al. 1973. J Med Chem. 16: 1059-60. PMID: 4583276
  8. Erythromycin VI: Kinetik der säurekatalysierten Hydrolyse von Erythromycin-Oxim und Erythromycylamin.  |  Lazarevski, T., et al. 1978. J Pharm Sci. 67: 1031-3. PMID: 660496
  9. Multizentrische Verbundstudie zur In-vitro-Bewertung der neuen Makrolide Dirithromycin und Erythromycylamin. Australische Gruppe für antimikrobielle Resistenz (AGAR).  |  Fernandes, CJ., et al. 1995. Pathology. 27: 74-8. PMID: 7603759
  10. Einfluss des pH-Werts des Mediums auf die Aktivität von Dirithromycin und Erythromycylamin in Bactec-Bouillon gegen Mycobacterium avium complex.  |  Moinard, D., et al. 1994. J Antimicrob Chemother. 34: 597-8. PMID: 7868412
  11. Auswirkungen von Dirithromycin und Erythromycylamin auf die Degranulation menschlicher Neutrophiler.  |  Abdelghaffar, H., et al. 1994. Antimicrob Agents Chemother. 38: 1548-54. PMID: 7979287
  12. Untersuchung der Aufnahme von Dirithromycin und Erythromycylamin durch menschliche Neutrophile in vitro.  |  Mtairag, EM., et al. 1994. J Antimicrob Chemother. 33: 523-36. PMID: 8040116
  13. Pharmakokinetik von Dirithromycin.  |  Sides, GD., et al. 1993. J Antimicrob Chemother. 31 Suppl C: 65-75. PMID: 8478313
  14. In vitro-Interaktion zwischen Dirithromycin oder seinem Metaboliten Erythromycylamin und dem oxidativen polymorphkernigen Stoffwechsel.  |  Moutard, I., et al. 1997. J Antibiot (Tokyo). 50: 53-7. PMID: 9066766

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Erythromycylamine, 1 mg

sc-391546
1 mg
$200.00