Direktverknüpfungen
Erythromycin Stearat mit der CAS-Nummer 643-22-1 ist eine veresterte Form von Erythromycin, bei der das Stearat (eine langkettige Fettsäure) die Hydrophobie und Stabilität der Verbindung verbessert, wodurch sie sich für verschiedene Forschungsanwendungen eignet, die kontrollierte Löslichkeitseigenschaften erfordern. Die Hauptwirkung von Erythromycinstearat auf molekularer Ebene besteht in der Bindung an die 50S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen, die die Proteinsynthese hemmt, indem sie den Ausgangstunnel blockiert, durch den die wachsenden Peptidketten laufen. Dadurch wird die Dehnung des Proteins verhindert, was zu einer Hemmung des bakteriellen Wachstums führt. Dieser spezifische Mechanismus ist entscheidend für die Untersuchung des Translationsprozesses in Prokaryonten und für das Verständnis der molekularen Strukturen innerhalb des Ribosoms, die die Bindung von Molekülen wie Erythromycin erleichtern oder behindern. In der Forschung ist diese Verbindung besonders nützlich, um die Auswirkungen der Ribosomenhemmung auf bakterielle Populationen zu untersuchen, die Dynamik der bakteriellen Resistenz zu erforschen und die Pharmakokinetik von Erythromycin-Derivaten unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglichen die im Vergleich zur Ausgangsverbindung veränderten Eigenschaften von Erythromycinstearat detaillierte Untersuchungen darüber, wie Veränderungen der Molekülstruktur die Wirksamkeit und das Verhalten eines Moleküls in biologischen Systemen beeinflussen können, was Einblicke in die Entwicklung wirksamerer, auf Ribosomen abzielender Wirkstoffe ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Erythromycin Stearate, 10 g | sc-207634 | 10 g | $232.00 |