Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Erythromycin lactobionate (CAS 3847-29-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Erythromycin 4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-gluconate;Erythromycin 4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-gluconate
CAS Nummer:
3847-29-8
Reinheit:
615u/mg
Molekulargewicht:
1092.220
Summenformel:
C49H89NO25
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Erythromycinlactobionat, eine Salzform des Antibiotikums Erythromycin, wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig wegen seiner Wirkung als Makrolid-Antibiotikum verwendet, das auf die bakterielle Ribosomenfunktion abzielt. Es bindet sich insbesondere an die 50S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen und hemmt die Translokationsschritte der Proteinsynthese. Dadurch wird die Verlängerung der Proteinketten unterbrochen und letztlich das Bakterienwachstum behindert, indem die Produktion wichtiger Proteine verhindert wird. Dieser Mechanismus ist besonders wertvoll für mikrobiologische Studien, die sich auf die Hemmung der Proteinsynthese und ihre Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit und Morphologie der Bakterien konzentrieren. Die Forschung mit Erythromycinlactobionat geht über seine antibakteriellen Eigenschaften hinaus, um seine Rolle bei der Modulation der bakteriellen Genexpression zu erforschen, insbesondere bei der Untersuchung von ribosomal synthetisierten und posttranslational modifizierten Peptiden (RiPPs), einer Klasse von Naturprodukten mit vielfältigen biologischen Aktivitäten. Diese Verbindung dient auch als Werkzeug in der evolutionsbiologischen Forschung, um zu untersuchen, wie sich Bakterienpopulationen unter dem Druck von Antibiotika entwickeln, was Mechanismen der Resistenzentwicklung und Strategien zur Bekämpfung der Resistenzentwicklung aufzeigen kann. Darüber hinaus wird Erythromycinlactobionat in Studien eingesetzt, in denen die Wechselwirkung von Antibiotika mit bakteriellen Biofilmen untersucht wird, wodurch Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie diese Gemeinschaften dem Eindringen von Antibiotika widerstehen, und Strategien zur Unterbrechung der Integrität von Biofilmen vorgeschlagen werden können. Durch diese vielfältigen Anwendungen trägt Erythromycinlactobionat wesentlich zu unserem Verständnis der mikrobiellen Ökologie und zur Entwicklung neuer antibakterieller Strategien bei.


Erythromycin lactobionate (CAS 3847-29-8) Literaturhinweise

  1. Antimikrobielle ophthalmische Allzwecklösungen, bewertet anhand des neuen pharmakokinetischen Parameters der maximalen Wirkstoffkonzentration in wässriger Lösung.  |  Fukuda, M. and Sasaki, K. 2002. Jpn J Ophthalmol. 46: 384-90. PMID: 12225816
  2. Bindung von radioaktiv markiertem Schweinemotilin und Erythromycinlactobionat an glatte Muskelmembranen in verschiedenen Segmenten des Magen-Darm-Trakts von Pferden.  |  Koenig, JB., et al. 2002. Am J Vet Res. 63: 1545-50. PMID: 12428665
  3. Umfrage zur prokinetischen Anwendung bei Pferden mit Magen-Darm-Verletzungen.  |  Van Hoogmoed, LM., et al. 2004. Vet Surg. 33: 279-85. PMID: 15104636
  4. Herstellung und Bewertung eines neuen Erythromycinderivats – Erythromycintaurat.  |  Manna, PK., et al. 2004. Acta Pharm. 54: 231-42. PMID: 15610619
  5. Einsatz der Mehrkanal-Elektrointestinographie zur nicht-invasiven Bewertung der myoelektrischen Aktivität im Zäkum und Dickdarm von Pferden.  |  Koenig, JB., et al. 2008. Am J Vet Res. 69: 709-15. PMID: 18518649
  6. [Antimikrobielle Wirkung von Erythromycin-Mikrosphären gegen Mycoplasma Pneumoniae bei Ratten].  |  Li, T., et al. 2008. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 28: 1875-7. PMID: 18971193
  7. Studie zur Enantiomerentrennung von Basismedikamenten durch NACE in einem Medium auf Methanolbasis unter Verwendung von Erythromycinlactobionat als chiralem Selektor.  |  Chen, B., et al. 2010. Electrophoresis. 31: 371-7. PMID: 20024923
  8. Das Antibiotikum Azithromycin ist ein Motilin-Rezeptor-Agonist im menschlichen Magen: Vergleich mit Erythromycin.  |  Broad, J. and Sanger, GJ. 2013. Br J Pharmacol. 168: 1859-67. PMID: 23190027
  9. Wirkung von oral verabreichtem Cisaprid, Bethanechol und Erythromycin auf die scheinbare Effizienz der kolostralen IgG-Resorption bei neonatalen Holstein-Friesian-Kälbern.  |  Ghoreishi, SM., et al. 2015. J Vet Intern Med. 29: 714-20. PMID: 25641234
  10. Neuroprotektive Wirkung von Erythromycin auf ischämische Schäden nach permanenter fokaler zerebraler Ischämie bei Ratten.  |  Katayama, Y., et al. 2016. Neurol Res. 38: 275-84. PMID: 27078702

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Erythromycin lactobionate, 100 mg

sc-279018
100 mg
$136.00