Direktverknüpfungen
Erythromycin A-Oxim, katalogisiert unter der CAS-Nummer 111321-02-9, ist ein Derivat der Stammverbindung Erythromycin A, das durch die Substitution seiner Ketongruppe durch eine Oximgruppe gekennzeichnet ist. Diese chemische Veränderung hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Moleküls, einschließlich seiner Stabilität und Interaktion mit biologischen Zielen. Die Oximgruppe in Erythromycin A-Oxim ist besonders interessant, weil sie die Bindungsdynamik des Moleküls mit bakteriellen Ribosomen verändern kann, die für die Proteinsynthese in Bakterienzellen entscheidend sind. In der Forschung wurde Erythromycin-A-Oxim als Instrument eingesetzt, um die Auswirkungen struktureller Veränderungen auf die Aktivität von Makrolid-Antibiotika gegen Bakterienpopulationen zu untersuchen. Die Einführung der Oximgruppe kann die Art und Weise, wie das Molekül mit dem Peptidyltransferasezentrum des Ribosoms interagiert, beeinflussen und so Einblicke in den Wirkmechanismus auf molekularer Ebene ermöglichen. Die Forscher nutzen diese Verbindung, um Variationen in der Interaktion von Antibiotika zu untersuchen, die zu Unterschieden in der Wirksamkeit und den bakteriellen Resistenzprofilen führen könnten. Studien mit Erythromycin-A-Oxim sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Struktur und Funktion von Antibiotika, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung von Molekülen mit verbesserten Eigenschaften oder geringerem Resistenzpotenzial. Diese Forschungsarbeiten sind von grundlegender Bedeutung für die Erweiterung unseres Wissens über die Wirkung von Antibiotika und könnten als Grundlage für künftige Entwicklungen bei der Entwicklung von Antibiotika dienen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Erythromycin A oxime, 5 mg | sc-391533 | 5 mg | $95.00 |