Direktverknüpfungen
Erythromycin A-Dihydrat wird in der biologischen Forschung häufig eingesetzt, um seine Wechselwirkung mit bakteriellen Ribosomen zu untersuchen. Es dient als nützliches Instrument zur Untersuchung der Struktur und Funktion des ribosomalen Ausgangstunnels, wo es bekanntermaßen bindet und die Proteinsynthese hemmt. Studien mit Erythromycin A-Dihydrat konzentrieren sich häufig auf die molekulare Grundlage der Ribosomenselektivität und den Hemmungsmechanismus, der zur Unterbrechung des Bakterienwachstums führt. Diese Verbindung wird auch bei der Untersuchung der Entwicklung von bakteriellen Resistenzmechanismen eingesetzt. Darüber hinaus erleichtert sie die Untersuchung der Konformationsänderungen des Ribosoms bei der Antibiotikabindung, was zum Verständnis der Translationsregulation in prokaryontischen Organismen beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Erythromycin A dihydrate, 250 mg | sc-234871 | 250 mg | $77.00 |