Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ero1-Lα Antikörper (YW-8): sc-100805

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ero1-Lα Antikörper (YW-8) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Ero1-Lα aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Ero1-Lα aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ero1-Lα (YW-8): sc-100805 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Ero1-Lα Antikörper (YW-8) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ero1-Lα Antikörper(YW-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ero1-Lα-Antikörper (YW-8) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Ero1-Lα in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Ero1-Lα-Antikörper (YW-8) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und kann daher vielseitig experimentell eingesetzt werden. Ero1-Lα, auch bekannt als endoplasmatisches Oxidoreduktin-1-ähnliches oder Oxidoreduktin-1-Lα, spielt eine entscheidende Rolle als Oxidoreduktase im endoplasmatischen Retikulum, wo Ero1-Lα die Bildung von Disulfidbrücken in Proteinen erleichtert, ein lebenswichtiger Prozess für die korrekte Proteinfaltung und -funktion. Ero1-Lα ist besonders wichtig für die Reifung von Immunglobulinen, die wesentliche Bestandteile der Immunantwort sind. Ero1-Lα interagiert mit der Protein-Disulfid-Isomerase (PDI), um Disulfidbindungen zu erzeugen, und stellt so sicher, dass Proteine ihre korrekte dreidimensionale Struktur erhalten. Darüber hinaus ist Ero1-Lα an der Regulierung der Adiponektin-Sekretion aus dem Fettgewebe beteiligt, beeinflusst Stoffwechselprozesse und moduliert die Aktivitäten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma und SIRT1, die für die metabolische Homöostase von entscheidender Bedeutung sind. Die Expression von Ero1-Lα wird unter hypoxischen Bedingungen angeregt, was auf eine Regulation durch den Hypoxie-induzierbaren Transkriptionsfaktor hindeutet. Ero1-Lα kommt in geringen Mengen in verschiedenen Geweben vor, wobei die Expression im oberen Verdauungstrakt und in der Speiseröhre deutlich höher ist. Ero1-Lα kann sowohl als Monomer als auch als Homodimer fungieren, was die funktionelle Vielseitigkeit in zellulären Prozessen erhöht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ero1-Lα Antikörper (YW-8) Literaturhinweise:

  1. ERO1-L, ein menschliches Protein, das die Bildung von Disulfidbindungen im endoplasmatischen Retikulum fördert.  |  Cabibbo, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 4827-33. PMID: 10671517
  2. Wege zur Bildung von Proteindisulfidbindungen.  |  Frand, AR., et al. 2000. Trends Cell Biol. 10: 203-10. PMID: 10754564
  3. Das CXXCXXC-Motiv bestimmt die Faltung, Struktur und Stabilität des menschlichen Ero1-Lalpha.  |  Benham, AM., et al. 2000. EMBO J. 19: 4493-502. PMID: 10970843
  4. Die zelluläre Sauerstoffspannung reguliert die Expression der endoplasmatischen Oxidoreduktase ERO1-Lalpha.  |  Gess, B., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 2228-35. PMID: 12752442
  5. Zwei konservierte Cystein-Triaden in menschlichem Ero1alpha kooperieren bei der effizienten Bildung von Disulfidbindungen im endoplasmatischen Retikulum.  |  Bertoli, G., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 30047-52. PMID: 15136577
  6. Dynamische Retention von Ero1alpha und Ero1beta im endoplasmatischen Retikulum durch Interaktionen mit PDI und ERp44.  |  Otsu, M., et al. 2006. Antioxid Redox Signal. 8: 274-82. PMID: 16677073
  7. Intrazelluläre Katalyse der Bildung von Disulfidbindungen durch die menschliche Sulfhydryloxidase QSOX1.  |  Chakravarthi, S., et al. 2007. Biochem J. 404: 403-11. PMID: 17331072
  8. Die Sekretion des adipozytenspezifischen sekretorischen Proteins Adiponektin hängt entscheidend von der Thiol-vermittelten Proteinretention ab.  |  Wang, ZV., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 3716-31. PMID: 17353260
  9. Die Adiponectin-Sekretion wird durch SIRT1 und die Oxidoreduktase Ero1-L alpha des endoplasmatischen Retikulums reguliert.  |  Qiang, L., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 4698-707. PMID: 17452443
  10. Rekonstitution des oxidativen Faltungsweges der menschlichen Ero1-Lalpha/Protein-Disulfid-Isomerase in vitro. Positionsabhängige Unterschiede in der Rolle zwischen der a- und a'-Domäne der Protein-Disulfid-Isomerase.  |  Wang, L., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 199-206. PMID: 19001419
  11. Eine CHO-Zelllinie, die so manipuliert wurde, dass sie XBP1 und ERO1-L&alpha exprimiert, weist eine erhöhte Expression von transienten Proteinen auf.  |  Cain, K., et al. 2013. Biotechnol Prog. 29: 697-706. PMID: 23335490
  12. Die im endoplasmatischen Retikulum ansässige Oxidase ERO1-Lalpha fördert die Metastasierung und Angiogenese hepatozellulärer Karzinome durch den S1PR1/STAT3/VEGF-A-Weg.  |  Yang, S., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 1105. PMID: 30377291

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ero1-Lα Antikörper (YW-8)

sc-100805
100 µg/ml
$333.00

Ero1-Lα (YW-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548471
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-100805: Ero1-Lα (YW-8) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. Yes, sc-100805: Ero1-Lα (YW-8) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100805, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Versatile AntibodyThis antibody works well for a variety of applications including WB, IP, IF, and even ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human small Intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100805, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ero1-Lα Antikörper (YW-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100805, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT