Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERK Inhibitor III (CAS 331656-92-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
1-nitro-2-[(Z)-[5-(3-nitrophenyl)furan-2-yl]methylideneamino]guanidine
Anwendungen:
ERK Inhibitor III ist ein zelldurchlässiger, zielgerichteter ERK-Inhibitor
CAS Nummer:
331656-92-9
Molekulargewicht:
318.25
Summenformel:
C12H10N6O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ERK-Inhibitor III ist ein Wirkstoff, der die Aktivität der durch extrazelluläre Signale regulierten Kinase (ERK) hemmt. Der ERK-Inhibitor Iii wirkt, indem er auf die ATP-Bindungsstelle der ERK abzielt und ihre Phosphorylierung und anschließende Aktivierung verhindert. Auf diese Weise unterbricht der ERK-Inhibitor III wirksam die durch ERK vermittelte nachgeschaltete Signalkaskade, was zur Hemmung zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Überleben führt. Der Erk-Inhibitor Iii entfaltet seine Wirkung, indem er in die Phosphorylierung von ERK eingreift und dadurch die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren und die Genexpression moduliert. Durch seine gezielte Hemmung des ERK-Signalwegs ist der ERK-Inhibitor III nützlich für die Untersuchung der spezifischen Rolle der ERK-Signalübertragung bei zellulären Prozessen und für die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen zugrunde liegen.


ERK Inhibitor III (CAS 331656-92-9) Literaturhinweise

  1. Zyklisches AMP und mitogen-aktivierte Proteinkinasen sind für die glutamatabhängige Phosphorylierung des zyklischen AMP-Antwortelements und des Elk-1 im dorsalen Striatum in vivo erforderlich.  |  Choe, ES. and McGinty, JF. 2001. J Neurochem. 76: 401-12. PMID: 11208903
  2. Gemeinsame Wege für die Aktivierung der proinflammatorischen Genexpression durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren in primären Lungenepithel- und Endothelzellen.  |  Chang, W., et al. 2009. Exp Lung Res. 35: 324-43. PMID: 19415549
  3. Stickstoffmonoxid vermittelt die Hemmung der Proliferation osteoblastenähnlicher Zellen durch einen niedrigen Magnesiumgehalt.  |  Leidi, M., et al. 2012. J Nutr Biochem. 23: 1224-9. PMID: 22209000
  4. In silico, in vitro und zelluläre Analysen mit einem kinomweiten Inhibitor-Panel korrelieren die zelluläre LRRK2-Deposphorylierung mit der Inhibitoraktivität auf LRRK2.  |  Vancraenenbroeck, R., et al. 2014. Front Mol Neurosci. 7: 51. PMID: 24917786
  5. MEK-unabhängige ERK-Aktivierung in menschlichen Neutrophilen und ihre Auswirkungen auf funktionelle Reaktionen.  |  Simard, FA., et al. 2015. J Leukoc Biol. 98: 565-73. PMID: 26243391
  6. Die Polysialinsäure-Mimetika Idarubicin und Irinotecan stimulieren das neuronale Überleben und das Wachstum von Neuriten und signalisieren dies über Proteinkinase C.  |  Loers, G., et al. 2017. J Neurochem. 142: 392-406. PMID: 28542923
  7. Netzwerkmodellierung der Polypharmakologie von Kinaseinhibitoren zeigt Wege auf, auf die in chemischen Screens abgezielt wird.  |  Ursu, O., et al. 2017. PLoS One. 12: e0185650. PMID: 29023490
  8. Verbessertes neuronales Überleben und Neuritenwachstum, ausgelöst durch neuartige kleine organische Verbindungen, die das LewisX-Glykan nachahmen.  |  Theis, T., et al. 2018. Mol Neurobiol. 55: 8203-8215. PMID: 29520715
  9. Die Überexpression von Ribose-5-Phosphat-Isomerase A fördert die Entwicklung von Leberkrebs in transgenen Zebrafischen über die Aktivierung von ERK- und β-Catenin-Signalwegen.  |  Chou, YT., et al. 2019. Carcinogenesis. 40: 461-473. PMID: 30418535
  10. Auswirkungen von agonistischen L1-Adhäsionsmolekül-Mimetika auf die Signaltransduktion bei neuronalen Funktionen.  |  Nagaraj, V., et al. 2023. Biochem Biophys Res Commun. 642: 27-34. PMID: 36543021

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERK Inhibitor III, 5 mg

sc-221595
5 mg
$200.00