Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERK Inhibitor Inhibitor (CAS 1049738-54-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
3-(2-Aminoethyl)-5-((4-ethoxyphenyl)methylene)-2,4-thiazolidinedione, HCl
Anwendungen:
ERK Inhibitor ist eine zelldurchlässige Thiazolidindionverbindung, die proliferationshemmende Eigenschaften aufweist
CAS Nummer:
1049738-54-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
328.81
Summenformel:
C14H16N2O3S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ERK-Inhibitor ist ein zelldurchlässiger Thiazolidindion-Verbindung, die antiproliferative Eigenschaften aufweist. Es bindet bevorzugt an ERK2 mit einer KD von ~5 µM und verhindert dessen Interaktion mit Protein-Substraten. Es wurde gezeigt, dass die Verbindung die von ERK vermittelte Phosphorylierung von Ribosomal S6 Kinase-1 (RSK-1) und ternärer Komplexfaktor Elk-1 in HeLa-Zellen blockiert, während sie nur eine minimale Wirkung auf die Phosphorylierung von ERK1/2 durch MEK1/2 hat.


ERK Inhibitor Inhibitor (CAS 1049738-54-6) Literaturhinweise

  1. Identifizierung neuartiger Inhibitoren für extrazelluläre signalregulierte Kinasen mit Andockdomänen.  |  Hancock, CN., et al. 2005. J Med Chem. 48: 4586-95. PMID: 15999996
  2. Heregulin-vermittelte ErbB2-ERK-Signalgebung aktiviert Hyaluronan-Synthasen, die zu CD44-abhängigem Wachstum und Migration von Eierstocktumorzellen führen.  |  Bourguignon, LY., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 19426-41. PMID: 17493932
  3. Interaktion von Liganden für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma mit dem Endocannabinoid-System.  |  Lenman, A. and Fowler, CJ. 2007. Br J Pharmacol. 151: 1343-51. PMID: 17592505
  4. Die Induktion von ERK-Kinase-Signalen löst die morphotypspezifische Abtötung von Candida albicans-Filamenten durch menschliche Neutrophile aus.  |  Wozniok, I., et al. 2008. Cell Microbiol. 10: 807-20. PMID: 18034864
  5. HDAC3 als molekulares Chaperon für den Transport von phosphoryliertem TR2 zu PML: eine neue, von der Deacetylase-Aktivität unabhängige Funktion von HDAC3.  |  Gupta, P., et al. 2009. PLoS One. 4: e4363. PMID: 19204783
  6. Cafestol, ein kaffeespezifisches Diterpen, ist ein neuartiger, durch extrazelluläre Signale regulierter Kinase-Inhibitor mit gezielter AP-1-Hemmung der Prostaglandin E2-Produktion in Lipopolysaccharid-aktivierten Makrophagen.  |  Shen, T., et al. 2010. Biol Pharm Bull. 33: 128-32. PMID: 20045950
  7. Der neurotrophe Faktor Pleiotrophin moduliert das Amphetamin-Suchverhalten und die Amphetamin-induzierten neurotoxischen Wirkungen: Beweise von Pleiotrophin-Knockout-Mäusen.  |  Gramage, E., et al. 2010. Addict Biol. 15: 403-12. PMID: 20192945
  8. Rocaglamid bricht die TRAIL-Resistenz bei HTLV-1-assoziierter adulter T-Zell-Leukämie/Lymphom durch translationale Unterdrückung der c-FLIP-Expression.  |  Bleumink, M., et al. 2011. Cell Death Differ. 18: 362-70. PMID: 20706274
  9. Die TGF-β-Signalübertragung ist für die Aufrechterhaltung der Differenzierung und des Überlebens retinaler Ganglienzellen erforderlich.  |  Walshe, TE., et al. 2011. Neuroscience. 189: 123-31. PMID: 21664439
  10. Pyocyanin von Pseudomonas aeruginosa aktiviert die NRF2-ARE-vermittelte Transkriptionsantwort über die ROS-EGFR-PI3K-AKT/MEK-ERK-MAP-Kinase-Signalgebung in Lungenepithelzellen.  |  Xu, Y., et al. 2013. PLoS One. 8: e72528. PMID: 24015256
  11. Melanome regulieren die ICAM-1-Expression auf Endothelzellen durch die Bindung von CD44 des Tumors an endotheliales E-Selektin und die Aktivierung eines PKCα-p38-SP-1-Signalwegs.  |  Zhang, P., et al. 2014. FASEB J. 28: 4591-609. PMID: 25138157
  12. Polychlorierte Biphenylchinone induzieren eine Dysregulation der Endothelbarriere, indem sie den Cross-Talk zwischen VE-Cadherin, fokaler Adhäsion und MAPK-Signalen auslösen.  |  Zhang, P., et al. 2015. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 308: H1205-14. PMID: 25770237
  13. Tetramethylpyrazin fördert die Migration neuraler Vorläuferzellen durch Aktivierung des Phosphatidylinositol-3-Kinase-Wegs.  |  Kong, X., et al. 2016. Mol Neurobiol. 53: 6526-6539. PMID: 26614511
  14. Schützende Wirkung von CDDO-Ethylamid gegen die durch hohe Glukose verursachte oxidative Schädigung über den Nrf2/HO-1-Weg.  |  Zhang, CX., et al. 2017. Spine J. 17: 1017-1025. PMID: 28343048
  15. MAPK1 von Leishmania donovani interagiert und phosphoryliert die HSP70- und HSP90-Untereinheiten des Foldosom-Komplexes.  |  Kaur, P., et al. 2017. Sci Rep. 7: 10202. PMID: 28860596

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERK Inhibitor, 5 mg

sc-221593
5 mg
$134.00