Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ergosterol (CAS 57-87-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Provitamin D2; Ergosterin; 3beta-Hydroxy-5,7,22-ergostatriene
Anwendungen:
Ergosterol ist ein nützlicher Indikator für lebende Pilzbiomasse
CAS Nummer:
57-87-4
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
396.65
Summenformel:
C28H44O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ergosterol ist eine Sterol-Verbindung, die eine fundamentale Rolle in der Biologie von Pilzen und Protozoen spielt, wo es ein Schlüsselkomponente der Zellmembranen ist, ähnlich wie Cholesterin in tierischen Zellen. In der Forschung wird Ergosterol oft als Biomarker für Pilzbiomasse in ökologischen Studien und als Indikator für Pilzwachstum in verschiedenen Substraten verwendet. Seine Quantifizierung im Boden zum Beispiel hilft bei der Beurteilung des Vorhandenseins und der Aktivität von Pilzen in ökologischen Studien. In Laborumgebungen wird Ergosterol in Experimenten eingesetzt, um die Membranfluidität und -integrität in Pilzorganismen zu verstehen, da seine Fülle und Verteilung innerhalb der Membran die physikalischen Eigenschaften der Membran beeinflussen kann. Darüber hinaus wird sein Syntheseweg von Antimykotika anvisiert; somit ist Ergosterol zentral für Studien, die darauf abzielen, antimykotische Mittel zu erforschen oder zu entwickeln. Darüber hinaus führt die Bestrahlung von Ergosterol mit ultravioletter Licht zur Bildung von Vitamin D2, ein Aspekt, der in der Ernährungswissenschaft zur Erhöhung des Vitamin-D-Gehalts von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.


Ergosterol (CAS 57-87-4) Literaturhinweise

  1. Inhibitoren der Ergosterol-Biosynthese als Pflanzenschutzmittel.  |  Baldwin, BC. 1990. Biochem Soc Trans. 18: 61-2. PMID: 2185090
  2. Ergosterol, ein verwaistes pilzartiges mikrobenassoziiertes Molekularmuster (MAMP).  |  Klemptner, RL., et al. 2014. Mol Plant Pathol. 15: 747-61. PMID: 24528492
  3. Mit Ergosterol beladene Poly(lactid-co-glycolid)-Nanopartikel mit erhöhter In-vitro-Antitumoraktivität und oraler Bioverfügbarkeit.  |  Zhang, HY., et al. 2016. Acta Pharmacol Sin. 37: 834-44. PMID: 27133301
  4. Ergosterol-Peroxid: Eine aus Pilzen gewonnene Verbindung mit vielversprechenden biologischen Aktivitäten - ein Überblick.  |  Merdivan, S. and Lindequist, U. 2017. Int J Med Mushrooms. 19: 93-105. PMID: 28436318
  5. Entwicklung von Ergosterolperoxid-Sonden für zelluläre Lokalisierungsstudien.  |  Ling, T., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 5223-5229. PMID: 31025693
  6. Cholecalciferol, Ergosterol und Cholesterin verstärken die antibiotische Wirkung von Medikamenten.  |  Andrade, JC., et al. 2018. Int J Vitam Nutr Res. 88: 244-250. PMID: 31124408
  7. Ergosterolperoxid unterdrückt die durch das Influenza-A-Virus ausgelöste pro-inflammatorische Reaktion und Apoptose durch Blockierung der RIG-I-Signalübertragung.  |  Zhou, B., et al. 2019. Eur J Pharmacol. 860: 172543. PMID: 31323223
  8. Einblicke in die Trypanozid-Aktivität von Ergosterolperoxid.  |  Meza-Menchaca, T., et al. 2019. Biomolecules. 9: PMID: 31547423
  9. Wirkung von Ergosterol auf den interlamellaren Abstand von deuterierten Hefe-Phospholipid-Multilayern.  |  Luchini, A., et al. 2020. Chem Phys Lipids. 227: 104873. PMID: 31926858
  10. Ergosterolperoxid aus dem Heilpilz Ganoderma lucidum hemmt die Differenzierung und Lipidanreicherung von 3T3-L1 Adipozyten.  |  Jeong, YU. and Park, YJ. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31936890
  11. Bewertung der Ergosterin-Zusammensetzung und der Veresterungsrate in Pilzen, die aus Mangrovenböden, aus der Langzeitlagerung von gebrochenen Sporen und aus zwei Böden isoliert wurden.  |  Dong, SJ., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 5461-5475. PMID: 32333053
  12. Entzündungshemmende Ergosterol-Derivate aus dem endophytischen Pilz Fusarium chlamydosporum.  |  Al-Rabia, MW., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 5011-5020. PMID: 32375510
  13. Isolierung und Charakterisierung von Ergosterol aus Monascus anka im Hinblick auf seine Anti-Lipidperoxidationseigenschaften.  |  Yongxia, Z., et al. 2020. J Mycol Med. 30: 101038. PMID: 33069573
  14. Ergosterol aus dem Wolkenohrpilz (Auricularia polytricha) dämpft die durch Bisphenol A ausgelöste Entzündung von BV2-Mikrogliazellen.  |  Sillapachaiyaporn, C., et al. 2022. Food Res Int. 157: 111433. PMID: 35761673

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ergosterol, 5 g

sc-205313
5 g
$128.00

Ergosterol, 10 g

sc-205313A
10 g
$209.00