Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERGIC-53 Antikörper (F-3): sc-398777

4.1(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERGIC-53 Antikörper F-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ERGIC-53 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 67-91 in der Nähe des N-terminus von ERGIC-53 aus der Spezies human liegt
  • ERGIC-53 Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von ERGIC-53 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ERGIC-53 Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ERGIC-53 (F-3): sc-398777 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ERGIC-53 Antikörper (F-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ERGIC-53 Antikörper (F-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ERGIC-53-Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ERGIC-53-Antikörper (auch bezeichnet als ERGIC53-Antikörper, Gp58-Antikörper, Endoplasmatisches Retikulum-Golgi-Intermediär-Kompartiment-Protein 53-Antikörper, ER-Golgi-Intermediär-Kompartiment 53 KDa Protein-Antikörper, intracellulärer mannose-spezifischer Lectin MR60-Antikörper, Protein ERGIC-53-Antikörper, F5F8D-Antikörper, FMFD1-Antikörper, MCFD1-Antikörper, MR60-Antikörper, Lectin Mannose-Bindung 1-Antikörper oder Lectin Mannose-Bindung 1-Antikörper), der das ERGIC-53-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der ERGIC-53-Antikörper (F-3) ist in mehreren konjugierten Formen erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Lectin mannose-bindend 1, auch bezeichnet als vesikuläres integrales Membranprotein (VIP36) und Lectin mannose-bindend 2, auch bezeichnet als ER-Golgi-Intermediär-Kompartiment (ERGIC-53), bilden eine Familie von membrangebundenen, ubiquitären Proteinen, die an der selektiven Transport von neu synthetisierten Glykoproteinen vom Endoplasmatischen Retikulum (ER) zum ER-Golgi-Intermediär-Kompartiment (ERGIC) beteiligt sind. VIP36 fungiert als intracelluläres Lectin im frühen Sekretionsweg. Es ist an der Sortierung und dem Transport von Glykoproteinen mit hohen Mannose-Typ-Glykanen beteiligt. ERGIC-53, ein mannose-spezifisches Lectin, erkennt Zuckerreste von Glykoproteinen und Glykolipiden. Es vermittelt die Sortierung und Wiederverwendung von Proteinen und/oder Lipiden. Eine Null-Expression von ERGIC-53, auch bezeichnet als LMAN1, resultiert in einer seltenen autosomal rezessiven Blutungsstörung, die zu einer kombinierten Mangelerscheinung beider Gerinnungsfaktoren V und VIII führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Analyse des Gens ERGIC-53 in 35 Familien mit kombiniertem Faktor-V-Faktor-VIII-Mangel.  |  Neerman-Arbez, M., et al. 1999. Blood. 93: 2253-60. PMID: 10090934
  2. ERGIC-53-Genstruktur und Mutationsanalyse in 19 kombinierten Faktor-V- und -VIII-Mangel-Familien.  |  Nichols, WC., et al. 1999. Blood. 93: 2261-6. PMID: 10090935
  3. ERGL, ein neues Gen, das mit ERGIC-53 verwandt ist und in normaler und neoplastischer Prostata sowie in mehreren anderen Geweben stark exprimiert wird.  |  Yerushalmi, N., et al. 2001. Gene. 265: 55-60. PMID: 11255007
  4. Die Oligomerisierung und interzelluläre Lokalisierung des Glykoproteinrezeptors ERGIC-53 ist unabhängig von Disulfidbindungen.  |  Neve, EP., et al. 2005. J Mol Biol. 354: 556-68. PMID: 16257008
  5. Vorübergehende Dimerisierung und Interaktion mit ERGIC-53 treten im frühen Sekretionsweg des Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptors 3 auf.  |  Lievens, PM., et al. 2008. Int J Biochem Cell Biol. 40: 2649-59. PMID: 18577465
  6. Die Proteininteraktionsprofilierung des p97-Adaptors UBXD1 deutet auf eine Rolle des Komplexes bei der Modulation des ERGIC-53-Transports hin.  |  Haines, DS., et al. 2012. Mol Cell Proteomics. 11: M111.016444. PMID: 22337587
  7. Eine doppelte Rolle für COOH-terminale Lysinreste bei der Prä-Golgi-Retention und Endozytose von ERGIC-53.  |  Kappeler, F., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6279-81. PMID: 8119975
  8. ERGIC-53, ein Membranprotein des ER-Golgi-Intermediärkompartiments, trägt ein ER-Retentionsmotiv.  |  Schindler, R., et al. 1993. Eur J Cell Biol. 61: 1-9. PMID: 8223692
  9. Fehlausrichtung des Lektins ERGIC-53 zum endoplasmatischen Retikulum von HeLa-Zellen beeinträchtigt die Sekretion eines lysosomalen Enzyms.  |  Vollenweider, F., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 377-89. PMID: 9679138
  10. Der Recyclingweg des Proteins ERGIC-53 und die Dynamik des ER-Golgi-Zwischenkompartiments.  |  Klumperman, J., et al. 1998. J Cell Sci. 111 (Pt 22): 3411-25. PMID: 9788882

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERGIC-53 Antikörper (F-3)

sc-398777
200 µg/ml
$316.00

ERGIC-53 (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530925
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ERGIC-53 (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524480
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ERGIC-53 (F-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544321
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) AC

sc-398777 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) HRP

sc-398777 HRP
200 µg/ml
$316.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) FITC

sc-398777 FITC
200 µg/ml
$330.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) PE

sc-398777 PE
200 µg/ml
$343.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

sc-398777 AF488
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

sc-398777 AF546
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

sc-398777 AF594
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

sc-398777 AF647
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

sc-398777 AF680
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

sc-398777 AF790
200 µg/ml
$357.00

ERGIC-53 (F-3) Neutralizing Peptid

sc-398777 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398777 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398777, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 142ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Didn't work for my WBI used this AB for WesternBlots with MCF7 whole cell lysate : nothing detected with ECL, several unspecific bands with high sensitivity detection reagent.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-31
Rated 5 von 5 von aus Works fine for IF on HeLa cellsI tested this antibody for immunostaining HeLa cells. Worked better for PFA fixed HeLa cells at 1:60 dilution. 1:75 dilution gave little dispersed and faint staining.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-16
Rated 3 von 5 von aus Not for mewas not successful with HFF in IF. maybe better in WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-19
Rated 3 von 5 von aus fainttested at 1:200 (mouse primary motor neurons) and 1:400 (mouse N2A cell line) and both resulted in very faint signal. Difficult to determine wether it is specific and will be tested again. Cells were fixed with PFA.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-05
Rated 5 von 5 von aus Specific and robust in WBThis ERGIC-53 antibody is really strong and reliable for Western blot. Great choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Used in WB and IF in mouse sample and itUsed in WB and IF in mouse sample and it works fine.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-16
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for westernGood antibody for western, clean background and specific band in human ERGIC-53 transfected 293T, HeLa, Hep G2, A549 and Jurkat whole cell lysates. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-16
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size using JAR whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-02
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_398777, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERGIC-53 Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_398777, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT