Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERGIC-53 Antikörper (B-4): sc-398893

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERGIC-53 Antikörper (B-4) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 69-91 in der Nähe des N-terminus von ERGIC-53 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ERGIC-53 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von ERGIC-53 wird ERGIC-53 (F-3): sc-398777 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ERGIC-53 Antikörper (B-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ERGIC-53 Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Familie der Membran-gebundenen, ubiquitären Proteine Lectin Mannose-Bindung 1 (auch als Vesikuläres Integral-Membranprotein (VIP36) bezeichnet) und Lectin Mannose-Bindung 2 (auch als ER-Golgi-Intermediär-Kompartiment (ERGIC-53) bezeichnet) ist an der selektiven Transport von neu synthetisierten Glykoproteinen vom Endoplasmatischen Reticulum (ER) zum ER-Golgi-Intermediär-Kompartiment (ERGIC) beteiligt. VIP36 fungiert als intracelluläres Lectin im frühen Sekretionsweg. Es ist an der Sortierung und dem Transport von Glykoproteinen mit hohen Mannose-Typ-Glykanen beteiligt. ERGIC-53, ein mannose-spezifisches Lectin, erkennt Zuckerreste von Glykoproteinen und Glykolipiden. Es vermittelt die Sortierung und den Recycling von Proteinen und/oder Lipiden. Eine Null-Expression von ERGIC-53, auch als LMAN1 bezeichnet, resultiert in einer seltenen autosomal rezessiven Blutungsstörung, die eine kombinierte Mangelerscheinung beider Gerinnungsfaktoren V und VIII verursacht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERGIC-53 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Sequenz und Expression des Affenhomologs des ER-Golgi-Zwischenkompartiment-Lektins, ERGIC-53.  |  Sarnataro, S., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1447: 334-40. PMID: 10542336
  2. Der Export von ERGIC-53 aus dem Endoplasmatischen Retikulum wird durch die Zusammenarbeit von Zielbestimmungsdeterminanten in allen drei seiner Domänen gesteuert.  |  Nufer, O., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 4429-40. PMID: 13130098
  3. Die Kristallstruktur der Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne des Glykoprotein-Sortierrezeptors p58/ERGIC-53 zeigt eine unerwartete Metallbindungsstelle und Konformationsänderungen im Zusammenhang mit der Calciumionenbindung.  |  Velloso, LM., et al. 2003. J Mol Biol. 334: 845-51. PMID: 14643651
  4. ER-Speicherkrankheiten: eine Rolle für ERGIC-53 bei der Steuerung der Bildung und Form von Russell-Körperchen.  |  Mattioli, L., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 2532-41. PMID: 16735443
  5. Die N-Glykosylierung von menschlichem Nicastrin ist für die Interaktion mit den Lektinen des sekretorischen Weges Calnexin und ERGIC-53 erforderlich.  |  Morais, VA., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1762: 802-10. PMID: 16938437
  6. Die Deletion von 3 Resten vom C-Terminus von MCFD2 beeinträchtigt die Bindung an ERGIC-53 und verursacht einen kombinierten Mangel an Faktor V und Faktor VIII.  |  Nyfeler, B., et al. 2008. Blood. 111: 1299-301. PMID: 17971482
  7. Molekulare Grundlagen der Zuckererkennung durch die menschlichen L-Typ-Lektine ERGIC-53, VIPL und VIP36.  |  Kamiya, Y., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 1857-61. PMID: 18025080
  8. Mehrstufige, sequenzielle Kontrolle des Transports und der Funktion des Genprodukts der multiplen Sulfatase-Mangelerscheinung, SUMF1, durch PDI, ERGIC-53 und ERp44.  |  Fraldi, A., et al. 2008. Hum Mol Genet. 17: 2610-21. PMID: 18508857
  9. Recycling des Proteins ERGIC-53 des endoplasmatischen Retikulums/Golgi-Zwischenkompartiments im Sekretionsweg.  |  Itin, C., et al. 1995. Biochem Soc Trans. 23: 541-4. PMID: 8566411
  10. Mutationen im ER-Golgi-Intermediate-Compartment-Protein ERGIC-53 verursachen einen kombinierten Mangel der Gerinnungsfaktoren V und VIII.  |  Nichols, WC., et al. 1998. Cell. 93: 61-70. PMID: 9546392

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERGIC-53 Antikörper (B-4)

sc-398893
200 µg/ml
$316.00

ERGIC-53 (B-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-536172
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

ERGIC-53 (B-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550316
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

ERGIC-53 (B-4) Neutralizing Peptid

sc-398893 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398893 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398893, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus weak, but specific signalI've used this antibody for subcellular fractionation, it did only show very weak signals. however they seem to be specific. In IF, no signal was observed.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-23
Rated 5 von 5 von aus It works for IF (Rat 832/13 INS-1 cells)Good Antibody but works best at dilution around 1:50
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-15
Rated 5 von 5 von aus Beautiful strong bands in HeLaBeautiful strong bands in HeLa, Hep G2, A549, Jurkat and JAR whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence GolgiProduced excellent immunofluorescence Golgi apparatus and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398893, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERGIC-53 Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398893, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 170ms
  • REVIEWS, PRODUCT