Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320): sc-71067

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung innerhalb der zytoplasmatischen Domäne von ErbB-3 mit Ursprung in human
  • Empfohlen für die Detektion von ErbB-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von ErbB3/HER3 wird ErbB3/HER3 (G-4): sc-7390 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ErbB-3-Antikörper (2Q320) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der auf das ErbB-3-Protein abzielt, indem er ein Epitop erkennt, das in der zytoplasmatischen Domäne des menschlichen ErbB-3 abgebildet ist. Der monoklonale Antikörper ErbB-3 (2Q320) weist eine breite Speziesreaktivität auf und weist ErbB-3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) effektiv nach. ErbB-3, auch FERLK, HER3, LCCS2, MDA-BF-1, VSCN1, erbB3-S und ERBB3 genannt, ist ein wichtiges Mitglied der ErbB-Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen und befindet sich vorwiegend auf der Zellmembran, wo ErbB-3 eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt, die das Zellwachstum, die Differenzierung und das Überleben regulieren. Strukturell besteht ErbB-3 aus einer extrazellulären Ligandenbindungsdomäne, einer einzelnen Transmembranregion und einer intrazellulären Domäne, die reich an Tyrosinresten ist, die für die nachgeschaltete Signalübertragung unerlässlich sind. Posttranslationale Modifikationen, insbesondere die Phosphorylierung spezifischer Tyrosinreste innerhalb der zytoplasmatischen Domäne, sind für die Funktion von ErbB-3 von entscheidender Bedeutung. Diese Phosphorylierungen schaffen Bindungsstellen für Signalmoleküle wie die p85-Untereinheit der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und aktivieren so den PI3K/Akt-Signalweg, der für die Förderung onkogener Prozesse wie Tumorwachstum und Apoptoseresistenz von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus kann die Ubiquitinierung von ErbB-3 die Stabilität und den Abbau regulieren und so die Signalintensität und -dauer weiter beeinflussen. Die präzise Regulierung dieser posttranslationalen Modifikationen ist für die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen unerlässlich, und eine Fehlregulation ist häufig mit verschiedenen Krebsarten verbunden, bei denen ErbB-3 häufig überexprimiert oder mutiert ist, was zur Tumorprogression und Therapieresistenz beiträgt. Der Anti-ErbB-3-Antikörper (2Q320) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Varianten erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320)

sc-71067
200 µg/ml
$316.00

ErbB3/HER3 (2Q320): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539341
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ErbB3/HER3 (2Q320): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541424
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using ErbB-3 (2Q320): sc-71067?

Gefragt von: jerojero
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71067, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Positive results seen in human ErbBPositive results seen in human ErbB-3 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-23
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71067, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ErbB3/HER3 Antikörper (2Q320) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71067, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT