Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ε-Caprolactam (CAS 105-60-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Oxohexamethyleneimine; Aza-2-cycloheptanone; epsilon-Caprolactam
Anwendungen:
ε-Caprolactam ist ein synthetisches Vorprodukt für Nylon-6 und andere synthetische Polymere.
CAS Nummer:
105-60-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
113.16
Summenformel:
C6H11NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ε-Caprolactam ist ein zyklisches Amid, das als Vorprodukt bei der Synthese von Polymeren wie Nylon-6 dient. Es durchläuft eine ringöffnende Polymerisationsreaktion, um lange Ketten von Nylon-6 zu bilden, ein Material, das bei der Herstellung von Fasern, Kunststoffen und anderen Materialien Verwendung findet. In Gegenwart eines Katalysators reagiert ε-Caprolactam mit sich selbst, um eine Polymerkette zu bilden, die dann zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden kann. Der Wirkmechanismus von ε-Caprolactam besteht in der Öffnung seiner zyklischen Struktur zur Bildung linearer Polymerketten, die weiterverarbeitet und in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden können. Die funktionelle Rolle von ε-Caprolactam liegt in seiner Fähigkeit, Polymerisationsreaktionen zu durchlaufen, die zur Bildung von Nylon-6 und anderen verwandten Polymeren führen.


ε-Caprolactam (CAS 105-60-2) Literaturhinweise

  1. Wiederverwendbare aufgabenspezifische ionische Flüssigkeiten für eine saubere ε-Caprolactam-Synthese unter milden Bedingungen.  |  Turgis, R., et al. 2010. ChemSusChem. 3: 1403-8. PMID: 21117118
  2. Isolamento e caratterizzazione di un nuovo microbo che degrada gli ε-caprolattami, Acinetobacter calcoaceticus, da acque reflue industriali mediante arricchimento in chemostato.  |  Rajoo, S., et al. 2013. Biotechnol Lett. 35: 2069-72. PMID: 23974491
  3. Katalytische Umwandlung von γ-Valerolacton in ε-Caprolactam: Entwicklung von Nylon aus erneuerbaren Rohstoffen.  |  Raoufmoghaddam, S., et al. 2014. ChemSusChem. 7: 1984-90. PMID: 24938779
  4. Entwicklung eines auf Transkriptionsfaktoren basierenden Lactam-Biosensors.  |  Zhang, J., et al. 2017. ACS Synth Biol. 6: 439-445. PMID: 27997130
  5. Ein Überblick über das Thermoplastische Harzspritzgießen: Prozessmodellierung und -simulation.  |  Ageyeva, T., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31554305
  6. Ein Arthrobacter citreus-Stamm, der für den Abbau von ε-Caprolactam in Polyamidabfällen und die Anreicherung von Glutaminsäure geeignet ist.  |  Baxi, NN., et al. 2019. AMB Express. 9: 161. PMID: 31605246
  7. Photochromes Polyamid 6 auf der Basis von Spiropyran, das durch hydrolysierte Ringöffnungspolymerisation synthetisiert wurde.  |  Tian, S., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 34372100
  8. Schnelle und saubere Synthese von Nylon-6/Synthetisches Saponit-Nanokompositen.  |  Madrid, A., et al. 2021. Materials (Basel). 15: PMID: 35009309
  9. Neu gestaltete Hybrid-Nylons mit optischer Klarheit und chemischer Rezyklierbarkeit.  |  Cywar, RM., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 5366-5376. PMID: 35290039
  10. Organokatalytische Copolymerisation von zyklischen Lysin-Derivaten und ε-Caprolactam zu antibakteriellen Nylon-6-Polymeren.  |  Lian, J., et al. 2022. ACS Macro Lett. 11: 46-52. PMID: 35574805
  11. Durch Copolymerisation regulierte Wasserstoffbrückenbindungen: Eine neue Routine für hochfeste Copolyamid 6/66-Fasern.  |  Wang, Z., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36080592
  12. Epsilon-Caprolactam- und Nylon-Oligomer-abbauendes Bakterium Brevibacterium epidermidis BS3: Charakterisierung und potenzielle Verwendung bei der Bioremediation.  |  Esikova, TZ., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 36838338
  13. Charakterisierung eines neuen Pseudomonas Putida-Stammes Ch2, der toxische anthropogene Verbindungen wie Epsilon-Caprolactam und Glyphosat abbaut.  |  Esikova, TZ., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 36985223
  14. Entwicklung eines Ante-Enhancers mit einer Azone-nachahmenden Struktur unter Verwendung einer ionischen Flüssigkeit.  |  Oshizaka, T., et al. 2023. Pharm Res. 40: 1577-1586. PMID: 37081304
  15. Bioremediation von Epsilon-Caprolactam aus Nylon-6-Abwasser durch den Einsatz von Pseudomonas aeruginosa MCM B-407.  |  Kulkarni, RS. and Kanekar, PP. 1998. Curr Microbiol. 37: 191-4. PMID: 9688819

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ε-Caprolactam, 100 g

sc-356201
100 g
$21.00

ε-Caprolactam, 250 g

sc-356201A
250 g
$26.00