Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epinephrine Sulfonic Acid (CAS 26405-77-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,4-Dihydroxy-α-[(methylamino)methyl]benzenemethanesulfonic Acid
Anwendungen:
Epinephrine Sulfonic Acid ist ein Epinephrin-Derivat
CAS Nummer:
26405-77-6
Molekulargewicht:
247.27
Summenformel:
C9H13NO5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Epinephrin-Sulfonsäure ist ein Derivat von Epinephrin, auch bekannt als Homotaurin. Homotaurin wurde umfangreich auf seine potenzielle Wirkung als Neurotransmitter sowie seine Fähigkeit zur Modulation verschiedener biochemischer und physiologischer Prozesse untersucht. Es wurde in wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet, um die Auswirkungen verschiedener Medikamente und Umweltfaktoren auf das Gehirn und den Körper zu erforschen.


Epinephrine Sulfonic Acid (CAS 26405-77-6) Literaturhinweise

  1. Eine systematische Übersicht über den Abbau von Epinephrin bei übermäßiger Hitze- oder Kälteeinwirkung.  |  Parish, HG., et al. 2016. Ann Allergy Asthma Immunol. 117: 79-87. PMID: 27221065
  2. Verständnis der Retentionsmechanismen einer Umkehrphasen/Anionenaustausch/Kationenaustausch-Säule für die Trennung von Epinephrin und Norepinephrin.  |  Mattioni, JB., et al. 2023. J Pharm Biomed Anal. 227: 115273. PMID: 36736111
  3. Stabilität von sterilen wässrigen Lidocainhydrochlorid- und Epinephrin-Injektionen, die von US-Krankenhäusern eingereicht wurden.  |  Kirchhoefer, RD., et al. 1986. Am J Hosp Pharm. 43: 1736-41. PMID: 3752111
  4. Stabilität von sterilen wässrigen Epinephrin-Injektionen, die von US-Krankenhäusern eingereicht wurden.  |  Kirchhoefer, RD., et al. 1986. Am J Hosp Pharm. 43: 1741-6. PMID: 3752112
  5. Analyse von USP-Epinephrin-Injektionen auf Wirksamkeit, Verunreinigungen, Abbauprodukte und d-Enantiomer mittels Flüssigchromatographie unter Verwendung von ultravioletten und elektrochemischen Detektoren.  |  Kirchhoefer, RD., et al. 1985. J Assoc Off Anal Chem. 68: 163-5. PMID: 3988695
  6. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Bestimmung des d-/l-Epinephrin-Enantiomerverhältnisses in Lidocain-Epinephrin-Lokalanästhetika.  |  Allgire, JF., et al. 1985. J Chromatogr. 325: 249-54. PMID: 4019624
  7. Verbesserte, schnelle spektrophotofluorometrische Methode zur Bestimmung von Epinephrin: eine vergleichende Studie.  |  Prasad, VK., et al. 1973. J Pharm Sci. 62: 1130-5. PMID: 4576802
  8. Fluorometrische Bestimmung von Epinephrin in niedrig dosierten Injektionen und in Lidocainhydrochlorid-Epinephrin-Kombinationen.  |  Tames, T. 1973. J Pharm Sci. 62: 669-71. PMID: 4698993
  9. Hydratation und perkutane Absorption II: Einfluss der Hydratation auf die Permeation von Wasser und Alkanol durch die Haut der Schweizer Maus; Vergleich mit der haarlosen Maus.  |  Behl, CR. and Barrett, M. 1981. J Pharm Sci. 70: 1212-5. PMID: 7299665
  10. Stabilitätsindizierende flüssigchromatographische Hochleistungsanalyse von Lidocainhydrochlorid und Lidocainhydrochlorid mit Epinephrin als Injektionslösung.  |  Waraszkiewicz, SM., et al. 1981. J Pharm Sci. 70: 1215-8. PMID: 7299666
  11. Thermische Zersetzung von injizierbarem Epinephrin.  |  Church, WH., et al. 1994. Am J Emerg Med. 12: 306-9. PMID: 8179736
  12. Schwankungen der Umgebungstemperatur führen zu einer Verringerung der Epinephrin-Konzentration und der biologischen Aktivität.  |  Grant, TA., et al. 1994. Am J Emerg Med. 12: 319-22. PMID: 8179739
  13. Selektive GLC-Bestimmung von Epinephrin, Isoproterenol und Phenylephrin in pharmazeutischen Darreichungsformen.  |  Watson, JR. and Lawrence, RC. 1977. J Pharm Sci. 66: 560-4. PMID: 856976

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Epinephrine Sulfonic Acid, 5 mg

sc-498525B
5 mg
$236.00

Epinephrine Sulfonic Acid, 10 mg

sc-498525C
10 mg
$268.00

Epinephrine Sulfonic Acid, 25 mg

sc-498525
25 mg
$347.00

Epinephrine Sulfonic Acid, 100 mg

sc-498525A
100 mg
$1165.00

Epinephrine Sulfonic Acid, 250 mg

sc-498525D
250 mg
$2520.00