Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epibrassinolide (CAS 78821-43-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Epibrassinolide ist ein steroidales Lakton
CAS Nummer:
78821-43-9
Molekulargewicht:
480.68
Summenformel:
C28H48O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Epibrassinolide ist ein Pflanzenwachstumsstimulans. Es ist ein Pflanzenhormon, das aus der Brassinosteroid-Familie stammt. Studien zeigen, dass Epibrassinolide die Fähigkeit besitzt, die Zellteilung und -verlängerung zu verbessern, die Wurzelwachstum und -entwicklung zu stimulieren und die Prozesse der Blüte und Samenkeimung zu erleichtern. Darüber hinaus besitzt Epibrassinolide schützende Eigenschaften, die Pflanzen vor ungünstigen Umweltbedingungen wie Dürre und Salzgehalt schützen.


Epibrassinolide (CAS 78821-43-9) Literaturhinweise

  1. Epibrassinolid führt zu Veränderungen der Konzentrationen von Indol-3-Essigsäure, Abscisinsäure und Polyaminen und erhöht das antioxidative Potenzial von Rettichkeimlingen unter Kupferstress.  |  Choudhary, SP., et al. 2010. Physiol Plant. 140: 280-96. PMID: 20681975
  2. Epibrassinolid mildert den Cr(VI)-Stress über die Beeinflussung der Spiegel von Indol-3-Essigsäure, Abscisinsäure, Polyaminen und des antioxidativen Systems von Rettichkeimlingen.  |  Choudhary, SP., et al. 2011. Chemosphere. 84: 592-600. PMID: 21561640
  3. Aktivierung von Polyamin-Katabolismus-Enzymen, die an verschiedenen Reaktionen gegen die durch Epibrassinolid induzierte Apoptose in den Prostatakrebs-Zelllinien LNCaP und DU145 beteiligt sind.  |  Obakan, P., et al. 2014. Amino Acids. 46: 553-64. PMID: 23963538
  4. Epibrassinolid-induzierte Apoptose unabhängig von der p53-Expression durch Aktivierung der Polyamin-Katabolismus-Maschinerie, ein gemeinsames Ziel für androgenempfindliche und -unempfindliche Prostatakrebszellen.  |  Obakan, P., et al. 2014. Prostate. 74: 1622-33. PMID: 25214240
  5. Epibrassinolid verändert die PI3K/MAPK-Signalachse durch Aktivierung der Foxo3a-induzierten Mitochondrien-vermittelten Apoptose in Dickdarmkrebszellen.  |  Coskun, D., et al. 2015. Exp Cell Res. 338: 10-21. PMID: 26318418
  6. SILAC-basierte Massenspektrometrie-Analyse zeigt, dass Epibrassinolid Apoptose über die Aktivierung von Stress im endoplasmatischen Retikulum in Prostatakrebszellen auslöst.  |  Obakan, P., et al. 2015. PLoS One. 10: e0135788. PMID: 26353013
  7. Calreticulin ist ein Feinabstimmungsmolekül bei der Epibrassinolid-induzierten Apoptose durch Aktivierung des endoplasmatischen Retikulumstresses in Dickdarmkrebszellen.  |  Obakan-Yerlikaya, P., et al. 2017. Mol Carcinog. 56: 1603-1619. PMID: 28112451
  8. Die durch Epibrassinolid induzierte Autophagie erfolgt unabhängig von Atg5 durch die Induktion von endoplasmatischem Stress in MEF-Zellen.  |  Adacan, K., et al. 2020. Amino Acids. 52: 871-891. PMID: 32449072
  9. Epibrassinolid aktiviert AKT zur Auslösung von Autophagie mit Polyamin-Stoffwechsel in SW480- und DLD-1-Darmkrebs-Zelllinien.  |  Adacan, K. and Obakan Yerlİkaya, P. 2020. Turk J Biol. 44: 417-426. PMID: 33402868
  10. Epibrassinolid verhindert die Tau-Hyperphosphorylierung durch GSK3β-Hemmung in vitro und verbessert in Kombination mit Roscovitin die Lebenserwartung und die motorischen Defizite von Caenorhabditis elegans.  |  Obakan Yerlikaya, P., et al. 2021. Amino Acids. 53: 1373-1389. PMID: 34386848
  11. Epibrassinolid verbessert die Wachstumsleistung von Sedum lineare bei Zn-Stress durch Stärkung der antioxidativen Kapazitäten.  |  Zhang, Y. and Liao, H. 2021. PLoS One. 16: e0257172. PMID: 34492083
  12. Epibrassinolid verbesserte die Kältetoleranz von Bananenfrüchten nach der Ernte durch Regulierung des Energiestatus und der Pyridinnukleotid-Homöostase.  |  Li, D., et al. 2022. Food Chem. 382: 132273. PMID: 35152013
  13. OsSLA1 ist an der Regulierung des Blattwinkels beteiligt, indem es die Interaktion zwischen OsBRI1 und OsBAK1 in Reis verstärkt.  |  Song, Y., et al. 2022. Plant J. 110: 1111-1127. PMID: 35275421
  14. Epibrassinolid beeinträchtigte das Fortschreiten von Dickdarmtumoren und induzierte die Autophagie im SCID-Maus-Xenograft-Modell, indem es auf die Progression des Zellzyklus einwirkte, ohne den in vitro beobachteten Stress des endoplasmatischen Retikulums zu beeinflussen.  |  Obakan Yerlikaya, P., et al. 2023. Int J Biochem Cell Biol. 155: 106360. PMID: 36587800

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Epibrassinolide, 10 mg

sc-211419
10 mg
$353.00