Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ephrin-B3 Antikörper (D-11): sc-390696

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ephrin-B3 Antikörper D-11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ephrin-B3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 2-21 von ephrin-B3 von human Ursprung
  • ephrin-B3 Antikörper (D-11) ist empfohlen für die Detektion von ephrin-B3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ephrin-B3 Antikörper (D-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ephrin-B3 (D-11): sc-390696 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ephrin-B3 Antikörper (D-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ephrin-B3 Antikörper (D-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ephrin-B3-Antikörper (D-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ephrin-B3-Antikörper (auch bezeichnet als Ephrin B3-Antikörper oder EFNB3-Antikörper), der das Ephrin-B3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ephrin-B3-Antikörper (D-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ephrin-B3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Eph-Unterfamilie stellt die bisher größte Gruppe von identifizierten Rezeptorprotein-Kinasen dar. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Mitglieder der Eph-Familie an der Funktion des zentralen Nervensystems und an der Entwicklung beteiligt sind. Liganden für Eph-Rezeptoren gehören ephrin-A1 (LERK-1/B61), das als Ligand für den EphA2 (Eck)-Rezeptor identifiziert wurde; ephrin-A2 (ELF-1), das als Ligand für die EphA3- und EphA4 (Sek)-Rezeptoren identifiziert wurde; ephrin-A3 (LERK-3), das als Ligand für EphA5 (Ehk1) und EphA3 (Hek)-Rezeptoren identifiziert wurde; ephrin-A4 (LERK-4), das als Ligand für den EphA3-Rezeptor identifiziert wurde; ephrin-A5 (AL-1), das als Ligand für EphA5 (REK7) identifiziert wurde; ephrin-B1 (LERK-2), das als Ligand für die EphB1 (Elk)- und EphB2 (Cek5)-Rezeptoren identifiziert wurde; ephrin-B2 (LERK-5), das als Ligand für die EphB1-, EphB3 (Cek10)- und EphB2-Rezeptoren identifiziert wurde; und ephrin-B3 (LERK-8), das als Ligand für EphB1 identifiziert wurde.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Literaturhinweise:

    1. Ephrin-B3 verringert die Überlebensrate adulter neuraler Stamm-/Vorläuferzellen aus dem Ratten-Rückenmark in vitro und nach Transplantation in das verletzte Ratten-Rückenmark.  |  Fan, XY., et al. 2013. Stem Cells Dev. 22: 359-73. PMID: 22900481
    2. Ephrin B3 interagiert mit mehreren EphA-Rezeptoren und treibt Migration und Invasion bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs an.  |  Efazat, G., et al. 2016. Oncotarget. 7: 60332-60347. PMID: 27533087
    3. Ephrin-B3 kontrolliert die Dichte exzitatorischer Synapsen durch Zell-Zell-Konkurrenz um EphBs.  |  Henderson, NT., et al. 2019. Elife. 8: PMID: 30789343
    4. Registrierung von kompartimentellen Ephrin-B3-Leitmustern im Hinblick auf neu entstehende multimodale Mittelhirnkarten.  |  Stinson, JPC., et al. 2021. Front Neuroanat. 15: 649478. PMID: 33815071
    5. In-silico-Vorhersage der Interaktion zwischen dem Attachment-Glykoprotein des Nipah-Virus und den Wirtszellrezeptoren Ephrin-B2 und Ephrin-B3 bei Haussäugetieren und peridomestischen Säugetieren.  |  Hoque, AF., et al. 2023. Infect Genet Evol. 116: 105516. PMID: 37924857
    6. Identifizierung und Klonierung von ELF-1, einem in der Entwicklung exprimierten Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen Mek4 und Sek.  |  Cheng, HJ. and Flanagan, JG. 1994. Cell. 79: 157-68. PMID: 7522971
    7. ELF-2, ein neues Mitglied der Eph-Ligandenfamilie, wird in Mäuseembryonen segmental in der Region des Hinterhirns und der sich neu bildenden Somiten exprimiert.  |  Bergemann, AD., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 4921-9. PMID: 7651410
    8. Klonierung von AL-1, einem Liganden für einen Eph-verwandten Tyrosinkinase-Rezeptor, der an der Bildung von Axonbündeln beteiligt ist.  |  Winslow, JW., et al. 1995. Neuron. 14: 973-81. PMID: 7748564
    9. Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen hek und elk: Isolierung von cDNAs, die für eine Familie von Proteinen kodieren.  |  Kozlosky, CJ., et al. 1995. Oncogene. 10: 299-306. PMID: 7838529
    10. Molekulare Charakterisierung einer Familie von Liganden für eph-verwandte Tyrosinkinaserezeptoren.  |  Beckmann, MP., et al. 1994. EMBO J. 13: 3757-62. PMID: 8070404
    11. B61 ist ein Ligand für die ECK-Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinase.  |  Bartley, TD., et al. 1994. Nature. 368: 558-60. PMID: 8139691
    12. Elk-L3, ein neuartiger Transmembranligand für die Eph-Familie der Rezeptortyrosinkinasen, der in der embryonalen Bodenplatte, der Dachplatte und den Hinterhirnsegmenten exprimiert wird.  |  Gale, NW., et al. 1996. Oncogene. 13: 1343-52. PMID: 8808709

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ephrin-B3 Antikörper (D-11)

    sc-390696
    200 µg/ml
    $316.00

    ephrin-B3 (D-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530231
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ephrin-B3 (D-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523642
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ephrin-B3 (D-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547462
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) AC

    sc-390696 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) HRP

    sc-390696 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) FITC

    sc-390696 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) PE

    sc-390696 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 488

    sc-390696 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 546

    sc-390696 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 594

    sc-390696 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 647

    sc-390696 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 680

    sc-390696 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 790

    sc-390696 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    ephrin-B3 (D-11) Neutralizing Peptid

    sc-390696 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390696 P appropriate for?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390696, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus WB evaluationI tested this antibody with mouse brain cortex lysate. I got a band ~40-43kd, but I also got many other strong bands at ~23kd, ~50kd and a lot >70kd. So the specificity of this antibody was poor.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-09
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of ephrinProduced positive Western blot data of ephrin-B3 expression in U-87 MG and Caki-1 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-30
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390696, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ephrin-B3 Antikörper (D-11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390696, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT