Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ephrin-A5 Antikörper (RR-7): sc-81945

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ephrin-A5 Antikörper RR-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ephrin-A5 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das auf die Aminosäuren von ephrin-A5 von human Ursprungs abgebildet wird
  • Empfohlen für die Detektion von ephrin-A5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ephrin-A5 (RR-7): sc-81945 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ephrin-A5 (RR-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

ephrin-A5 Antikörper (RR-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das ephrin-A5 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der ephrin-A5 Antikörper (RR-7) ist als nicht-konjugierter Anti-ephrin-A5 Antikörper erhältlich. Die Eph-Subfamilie stellt die bisher größte Gruppe von Rezeptorprotein-Kinasen dar. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass sie an Funktionen des zentralen Nervensystems und an der Entwicklung beteiligt sind. Liganden für Eph-Rezeptoren gehören unter anderem ephrin-A1 (LERK-1/B61), das als Ligand für den EphA2 (Eck)-Rezeptor identifiziert wurde; ephrin-A2 (ELF-1), das als Ligand für die EphA3 und EphA4 (Sek)-Rezeptoren identifiziert wurde; ephrin-A3 (LERK-3), das als Ligand für EphA5 (Ehk1) und EphA3 (Hek)-Rezeptoren identifiziert wurde; ephrin-A4 (LERK-4), das als Ligand für den EphA3-Rezeptor identifiziert wurde; ephrin-A5 (AL-1), das als Ligand für EphA5 (REK7) identifiziert wurde; ephrin-B1 (LERK-2), das als Ligand für den EphB1 (Elk) und EphB2 (Cek5)-Rezeptor identifiziert wurde; ephrin-B2 (LERK-5), das als Ligand für den EphB1, EphB3 (Cek10) und EphB2-Rezeptor identifiziert wurde; und der zuletzt identifizierte Ligand, ephrin-B3 (LERK-8), der als Ligand für den EphB1 identifiziert wurde.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ephrin-A5 Antikörper (RR-7) Literaturhinweise:

  1. Ephrin-A2 und Ephrin-A5 steuern die kontralaterale Ausrichtung, aber nicht die topographische Zuordnung der Axone des ventralen Cochlea-Kerns.  |  Abdul-Latif, ML., et al. 2015. Neural Dev. 10: 27. PMID: 26666565
  2. Abnormale Expression von Ephrin-A5 beeinflusst die Gehirnentwicklung von Ratten mit angeborener Hypothyreose.  |  Suo, G., et al. 2018. Neuroreport. 29: 877-882. PMID: 29762250
  3. Die Verringerung von Ephrin-A5 verschlimmert das Fortschreiten der Krankheit bei amyotropher Lateralsklerose.  |  Rué, L., et al. 2019. Acta Neuropathol Commun. 7: 114. PMID: 31300041
  4. Ephrin-A5 potenziert die Netrin-1-Axonführung durch Erhöhung der Verfügbarkeit von Neogenin.  |  Croteau, LP., et al. 2019. Sci Rep. 9: 12009. PMID: 31427645
  5. ADAM10-gespaltenes Ephrin-A5 trägt zur Metastasierung von Prostatakrebs bei.  |  Cai, C., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 453. PMID: 35551177
  6. Identifizierung und Klonierung von ELF-1, einem in der Entwicklung exprimierten Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen Mek4 und Sek.  |  Cheng, HJ. and Flanagan, JG. 1994. Cell. 79: 157-68. PMID: 7522971
  7. ELF-2, ein neues Mitglied der Eph-Ligandenfamilie, wird in Mäuseembryonen segmental in der Region des Hinterhirns und der sich neu bildenden Somiten exprimiert.  |  Bergemann, AD., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 4921-9. PMID: 7651410
  8. Klonierung von AL-1, einem Liganden für einen Eph-verwandten Tyrosinkinase-Rezeptor, der an der Bildung von Axonbündeln beteiligt ist.  |  Winslow, JW., et al. 1995. Neuron. 14: 973-81. PMID: 7748564
  9. Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen hek und elk: Isolierung von cDNAs, die für eine Familie von Proteinen kodieren.  |  Kozlosky, CJ., et al. 1995. Oncogene. 10: 299-306. PMID: 7838529
  10. Molekulare Charakterisierung einer Familie von Liganden für eph-verwandte Tyrosinkinaserezeptoren.  |  Beckmann, MP., et al. 1994. EMBO J. 13: 3757-62. PMID: 8070404
  11. B61 ist ein Ligand für die ECK-Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinase.  |  Bartley, TD., et al. 1994. Nature. 368: 558-60. PMID: 8139691
  12. Elk-L3, ein neuartiger Transmembranligand für die Eph-Familie der Rezeptortyrosinkinasen, der in der embryonalen Bodenplatte, der Dachplatte und den Hinterhirnsegmenten exprimiert wird.  |  Gale, NW., et al. 1996. Oncogene. 13: 1343-52. PMID: 8808709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ephrin-A5 Antikörper (RR-7)

sc-81945
100 µg/ml
$333.00

Do you the epitope against which this Mab is directed?

Gefragt von: Patricia Maness
Thank you for your question. This antibody was made against a recombinant protein mapping within amino acids 114-203 of human ephrin-A5. The exact epitope has not been mapped.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ephrin-A5 (RR-7): sc-81945 antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_81945, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works well in mouse and rat eye tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus not specific for Ephrin-A5This antibody gave a strong band around 30 Kd. However, it is not specific for Ephrin-A5 as EphrinA5 null mouse tissue (in which a big portion of Ephrin-A5 protein has bee deleted) showed the same band.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-24
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyIF gives specific staining. -- tested on cryosections from 4% PFA fixed mouse embryonic brain. Use 1:200 with 5 min antigen retrieval (citric buffer, PH 6.0).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
Rated 4 von 5 von aus Band at expected molecular weight in westernBand at expected molecular weight in western blot analysis of ephrin-A5 expression in NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 25ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ephrin-A5 Antikörper (RR-7) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT