Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EP58 Antikörper (C-3): sc-390065

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EP58 Antikörper C-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EP58 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 21-78 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von EP58 aus der Spezies human
  • EP58 Antikörper (C-3) ist empfohlen für die Detektion von EP58 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EP58 Antikörper (C-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EP58 (C-3): sc-390065 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EP58 Antikörper (C-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EP58 Antikörper (C-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EP58-Antikörper (C-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EP58-Antikörper (auch als EP58-Antikörper bezeichnet), der das EP58-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der EP58-Antikörper (C-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des EP58-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Lösliche Proteine im Endoplasmatischen Retikulum (ER) enthalten eine spezifische carboxy-terminale Sequenz KDEL (Lys-Asp-Glu-Leu) und umfassen die Mantelproteine, die für die Vesikelbildung aus dem ER erforderlich sind, Proteine, die auf post-ER-Kompartimenten Retrograde-Vesikel bilden, und integralmembranproteine, die Vesikel an ihr korrektes Ziel transportieren. Die Retention dieser löslichen Proteine im ER hängt von der Interaktion der KDEL-Sequenz mit dem entsprechenden KDEL-Rezeptor im Golgi-Apparat ab. Wenn KDEL-Proteine den Golgi-Komplex erreichen, werden sie vom KDEL-Rezeptor erkannt und retrograd in COPI-beschichteten Vesikeln zurück zum ER transportiert. Ein neuartiges Liganden-ER-Protein 58 (EP58) teilt keine signifikante Homologie zu irgendeinem der bekannten ER-residenten Proteine. EP58 wird hauptsächlich in Embryo, Plazenta und erwachsenem Herzen exprimiert. Die Sequenzähnlichkeit zu bakteriellen und Pilzproteinen deutet auf eine mögliche Rolle von EP58 in der Polysaccharidbiosynthese hin.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EP58 Antikörper (C-3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines neuen, im endoplasmatischen Retikulum von Säugetieren vorkommenden KDEL-Proteins mit Hilfe einer Motivsuche in der EST-Datenbank.  |  Kimata, Y., et al. 2000. Gene. 261: 321-7. PMID: 11167020
  2. ER-zu-Golgi-Transport und zytoskelettale Interaktionen in tierischen Zellen.  |  Murshid, A. and Presley, JF. 2004. Cell Mol Life Sci. 61: 133-45. PMID: 14745493
  3. Signalvermittelte Sortierung von Membranproteinen zwischen dem endoplasmatischen Reticulum und dem Golgi-Apparat.  |  Teasdale, RD. and Jackson, MR. 1996. Annu Rev Cell Dev Biol. 12: 27-54. PMID: 8970721
  4. Die dynamische Organisation des Sekretionsweges.  |  Pelham, HR. 1996. Cell Struct Funct. 21: 413-9. PMID: 9118249
  5. Der KDEL-Rezeptor ERD2 reguliert den intrazellulären Verkehr, indem er ein GTPase-aktivierendes Protein für ARF1 rekrutiert.  |  Aoe, T., et al. 1997. EMBO J. 16: 7305-16. PMID: 9405360
  6. Identifizierung von Aminosäuren in der Bindungstasche des menschlichen KDEL-Rezeptors.  |  Scheel, AA. and Pelham, HR. 1998. J Biol Chem. 273: 2467-72. PMID: 9442098
  7. Modulation des intrazellulären Transports durch transportierte Proteine: Erkenntnisse aus der Regulierung des COPI-vermittelten Transports.  |  Aoe, T., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 1624-9. PMID: 9465066

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EP58 Antikörper (C-3)

sc-390065
200 µg/ml
$316.00

EP58 (C-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530055
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EP58 (C-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523393
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EP58 (C-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543843
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

EP58 Antikörper (C-3) AC

sc-390065 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EP58 Antikörper (C-3) HRP

sc-390065 HRP
200 µg/ml
$316.00

EP58 Antikörper (C-3) FITC

sc-390065 FITC
200 µg/ml
$330.00

EP58 Antikörper (C-3) PE

sc-390065 PE
200 µg/ml
$343.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 488

sc-390065 AF488
200 µg/ml
$357.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 546

sc-390065 AF546
200 µg/ml
$357.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 594

sc-390065 AF594
200 µg/ml
$357.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 647

sc-390065 AF647
200 µg/ml
$357.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 680

sc-390065 AF680
200 µg/ml
$357.00

EP58 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 790

sc-390065 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with EP58 (C-3): sc-390065 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390065, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of EP58Produced positive Western blot data of EP58 expression in HL-60 and FHs 173We whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-12
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EP58 Antikörper (C-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT