Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das EOC 20-Ganzzelllysat wird aus der EOC 20-Zelllinie gewonnen, die aus Oberflächenepithelzellen der Eierstöcke von Mäusen stammt und ein robustes Modell für die Untersuchung der Zellbiologie und Karzinogenese der Eierstöcke in der Forschung darstellt. Dieses Lysat ist besonders nützlich für die Erforschung der molekularen Mechanismen der Transformation von Eierstockepithelzellen und der frühen Stadien der Eierstocktumorentstehung. Forscher nutzen das EOC 20-Lysat, um Veränderungen der Genexpression, Protein-Protein-Interaktionen und Signalwege zu untersuchen, die für die Entwicklung von Eierstockkrebs relevant sind. Ein wichtiger Untersuchungsschwerpunkt sind die PI3K/Akt- und MAPK-Signalwege, die für die Zellproliferation und das Überleben entscheidend sind und bei Eierstockkrebszellen häufig dereguliert sind. Das Lysat trägt auch dazu bei, die Rolle von Tumorsuppressoren und Onkogenen in Eierstockzellen zu verstehen, und gibt Einblicke in die zellulären Prozesse, die die bösartige Transformation vorantreiben. Mithilfe dieses Lysats können Wissenschaftler die zellulären Reaktionen auf umweltbedingte und genetische Veränderungen untersuchen und so unser Verständnis der pathophysiologischen Bedingungen, die zu Eierstockkrebs führen, verbessern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EOC 20 Gesamtzelllysate | sc-364187 | 500 µg/200 µl | $118.00 |