Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enocitabine (CAS 55726-47-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sunrabin; N(4)-behenoyl-1-beta-arabinofuranosylcytosine
Anwendungen:
Enocitabine ist ein Derivat von Cytarabin
CAS Nummer:
55726-47-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
565.78
Summenformel:
C31H55N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Enocitabin, chemisch bekannt als 1-[(2R,3S,4R,5R)-3,4-Dihydroxy-5-(hydroxymethyl)oxolan-2-yl]-5-methylpyrimidin-2,4-dion, ist ein Nukleosidanalogon, das auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie umfassend untersucht wurde. Seine Struktur ähnelt stark der von Cytidin, allerdings mit spezifischen Modifikationen, die ihm einzigartige Eigenschaften für die wissenschaftliche Forschung verleihen. In der biochemischen Forschung wird Enocitabin hauptsächlich zur Untersuchung der Synthese und Funktion von RNA eingesetzt. Es wird während der Transkription anstelle des natürlichen Nukleosids Cytidin in RNA-Stränge eingebaut. Dieser Einbau kann die RNA-Synthese und -Funktion beeinflussen, so dass Wissenschaftler verschiedene Aspekte des RNA-Stoffwechsels und der RNA-Regulation untersuchen können. Indem sie beispielsweise beobachten, wie sich mit Enocitabin modifizierte RNA in der Zelle verhält, können die Forscher Einblicke in die Dynamik der RNA-Transkription, des Spleißens und des Zerfalls gewinnen. Auch die Wechselwirkungen von Enocitabin mit RNA-Polymerasen und anderen Enzymen, die Nukleinsäuren synthetisieren, sind Gegenstand von Untersuchungen. Diese Wechselwirkungen können die normale Verarbeitung von Nukleinsäuren verändern und bieten ein Instrument zur Entschlüsselung der Mechanismen, mit denen diese Enzyme RNA-Substrate erkennen und verarbeiten. Auf molekularer Ebene wurde Enocitabin eingesetzt, um die Auswirkungen von Nukleosidmodifikationen auf die Stabilität und Struktur von Nukleinsäuren zu untersuchen. Indem natürliche Nukleoside in synthetischen Oligonukleotiden durch Enocitabin ersetzt werden, können die Forscher untersuchen, wie sich Veränderungen in der Nukleosidstruktur auf die physikalischen Eigenschaften von RNA auswirken, z. B. auf die Schmelztemperatur, die Bildung von Sekundärstrukturen und die Interaktion mit Proteinen.


Enocitabine (CAS 55726-47-1) Literaturhinweise

  1. Modulation der zytotoxischen Wirkung von Krebsmedikamenten durch Dipyridamol in HeLa-Zellen in vitro.  |  Kusumoto, H., et al. 1990. Anticancer Res. 10: 1643-5. PMID: 2285237

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Enocitabine, 25 mg

sc-205310
25 mg
$315.00

Enocitabine, 100 mg

sc-205310A
100 mg
$992.00