Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eniluracil (CAS 59989-18-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Ethynyl-2,4(1H,3H)-pyrimidinedione; 5-Ethynyluracil
CAS Nummer:
59989-18-3
Molekulargewicht:
136.11
Summenformel:
C6H4N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eniluracil, ein potenter Inhibitor von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) mit einer Ki von 1,6 µM, spielt eine entscheidende Rolle bei der Abbau von Pyrimidinen wie 5-Fluorouracil. Dieser orale Fluoropyrimidin-Analogon hemmt die Leber-DPD, was zu erhöhten Plasmapyrimidin-Spiegeln bei Ratten führt, mit ED50s von 1,8 und 10 µg/kg. Der signifikante Einfluss von Eniluracil wird deutlich, da es die antitumorale Wirkung von 5-Fluorouracil in den MC-38-murinen Kolonkarzinom- und MOPC 315-murinen Myelom-Modellen verstärkt. Die primäre Funktion von Eniluracil besteht darin, DPD, das Enzym, das für den Abbau und die Inaktivierung von 5-Fluorouracil (5-FU) in der Leber verantwortlich ist, zu inaktivieren.


Eniluracil (CAS 59989-18-3) Literaturhinweise

  1. Alpha-Fluor-Beta-Alanin: Auswirkungen auf die Antitumoraktivität und Toxizität von 5-Fluorouracil.  |  Cao, S., et al. 2000. Biochem Pharmacol. 59: 953-60. PMID: 10692560
  2. Die Blockierung des Katabolismus mit Eniluracil verbessert die PET-Studien zur Pharmakokinetik von 5-[18F]Fluorouracil.  |  Bading, JR., et al. 2000. J Nucl Med. 41: 1714-24. PMID: 11038003
  3. Periphere Neuropathie in Verbindung mit wöchentlichem oralem 5-Fluorouracil, Leucovorin und Eniluracil.  |  Saif, MW., et al. 2001. Anticancer Drugs. 12: 525-31. PMID: 11459999
  4. Kristallstrukturvorhersage für Eniluracil.  |  Sacchetti, M., et al. 2001. J Pharm Sci. 90: 1049-55. PMID: 11536209
  5. Eine Studie zur Bewertung der Pharmakokinetik von oralem 5-Fluorouracil und Eniluracil nach gleichzeitiger Verabreichung an Patienten mit refraktären soliden Tumoren und unterschiedlichem Grad der Nierenschädigung (FUMA1005).  |  O'Donnell, A., et al. 2003. Cancer Chemother Pharmacol. 51: 58-66. PMID: 12497207
  6. Kinetische Modellierung des 5-Fluorouracil-Anabolismus in kolorektalen Adenokarzinomen: eine Positronen-Emissions-Tomographie-Studie an Ratten.  |  Bading, JR., et al. 2003. Cancer Res. 63: 3667-74. PMID: 12839957
  7. Eine Phase-I-Studie zu Eniluracil/5-FU in Kombination mit Strahlentherapie bei potenziell resektablem und/oder inoperablem Bauchspeicheldrüsenkrebs und distalem Gallengangskrebs.  |  Czito, BG., et al. 2006. Cancer Invest. 24: 9-17. PMID: 16466986
  8. Eine mögliche Ursache und Abhilfe für den klinischen Misserfolg von 5-Fluorouracil plus Eniluracil.  |  Spector, T. and Cao, S. 2010. Clin Colorectal Cancer. 9: 52-4. PMID: 20100689
  9. Bestimmung von Eniluracil und 5-Fluorouracil in Humanplasma mittels LC-MS/MS.  |  Chen, J. and Zhou, M. 2010. Bioanalysis. 2: 2011-7. PMID: 21110744
  10. Substitutionelle und orientierende Unordnung in organischen Kristallen: ein symmetrieangepasstes Ensemblemodell.  |  Habgood, M., et al. 2011. Phys Chem Chem Phys. 13: 9590-600. PMID: 21499611
  11. Spielt die ischämische Konditionierung aus der Ferne eine Rolle bei der Verhinderung von 5-Fluorouracil-induzierten koronaren Vasospasmen?  |  Chong, J., et al. 2019. Cond Med. 2: 204-212. PMID: 32133437
  12. Mutationen im 5-Fluorouracil-Umwandlungsweg bei Magenkrebs.  |  Biagioni, A., et al. 2020. Biology (Basel). 9: PMID: 32887417
  13. Kombinierte Methylom- und Transkriptomanalysen zeigen potenzielle therapeutische Ziele für EGFR-Wildtyp-Lungenkarzinome mit geringer PD-L1-Expression auf.  |  Hu, W., et al. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 32899191
  14. Ein abfallminimierter Ansatz für die Cassar-Heck-Reaktion auf der Grundlage des heterogenen Katalysators POLITAG-Pd0 und des rückgewinnbaren Acetonitril-Azeotrops.  |  Valentini, F., et al. 2021. ChemSusChem. 14: 3359-3366. PMID: 34240814
  15. Analyse der diffusen Streuung in Elektronenbeugungsdaten zur Bestimmung der Kristallstruktur von Pigment Orange 13, C32H24Cl2N8O2.  |  Gorelik, TE., et al. 2023. Acta Crystallogr B Struct Sci Cryst Eng Mater. 79: 122-137. PMID: 36920875

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eniluracil, 10 mg

sc-498608
10 mg
$430.00