Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Endrin ketone (CAS 53494-70-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
53494-70-5
Molekulargewicht:
380.91
Summenformel:
C12H8Cl6O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Endrin-Keton ist ein photolytisches Abbauprodukt von Endrin, einem organochlorhaltigen Pestizid, das bis zu seiner strikten Regulierung aufgrund seiner Persistenz und Toxizität weit verbreitet war. Dieses Verbindung ist von großem Interesse in der Umweltchemie und Toxikologieforschung. Studien, die sich mit Endrin-Keton befassen, konzentrieren sich auf sein Verhalten in der Umwelt, insbesondere auf sein mögliches Bioakkumulationspotential und die langfristigen ökologischen Risiken, die durch seine Anwesenheit entstehen. Forscher verwenden es, um die Abbauwege persistenter organischer Schadstoffe zu verstehen und die Wirksamkeit von Umweltreinigungstechniken zu bewerten. Die Überwachung der Endrin-Keton-Konzentrationen in verschiedenen Ökosystemen hilft bei der Bewertung der Persistenz organisch-chlorierter Verbindungen nach dem Verbot und liefert Daten für ökologische Risikobewertungen. Darüber hinaus werden seine Interaktionen mit biologischen Rezeptoren und die daraus resultierenden biochemischen Reaktionen untersucht, um den Umfang seiner Auswirkungen auf Wildtiere und möglicherweise auf die menschliche Gesundheit zu bestimmen.


Endrin ketone (CAS 53494-70-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Organochlorpestizidrückständen in Sedimenten und Wasser aus dem Einzugsgebiet des Densu, Ghana.  |  Kuranchie-Mensah, H., et al. 2012. Chemosphere. 86: 286-92. PMID: 22123529
  2. Studien über Rückstände von Organochlorpestiziden in Fischen aus dem Einzugsgebiet des Densu, Ghana.  |  Kuranchie-Mensah, H., et al. 2013. Bull Environ Contam Toxicol. 90: 421-6. PMID: 23283531
  3. Gehalte an chlororganischen Pestiziden und Schwermetallen in Oberflächengewässern des Einzugsgebiets von Konya, Türkei.  |  Aydin, ME., et al. 2013. ScientificWorldJournal. 2013: 849716. PMID: 23533363
  4. Rückstände, Gewebeverteilung und Risikobewertung von Organochlorpestiziden (OCPs) in Speisefischen aus dem Taihu-See, China.  |  Zhao, Z., et al. 2013. Environ Monit Assess. 185: 9265-77. PMID: 23729160
  5. Organochlorpestizide in Thunfisch- und Sardinenkonserven auf dem serbischen Markt.  |  Kartalović, B., et al. 2016. Food Addit Contam Part B Surveill. 9: 299-304. PMID: 27644772
  6. Beziehung zwischen Organochlorpestiziden und Stressindikatoren bei Karettschildkröten (Eretmochelys imbricata), die in Punta Xen (Campeche) im südlichen Golf von Mexiko nisten.  |  Tremblay, N., et al. 2017. Ecotoxicology. 26: 173-183. PMID: 28025743
  7. Plasma-Cholinesterase-Aktivität bei weiblichen Suppenschildkröten Chelonia mydas, die in der Laguna de Terminos, Mexiko, nisten, im Zusammenhang mit Organochlor-Pestiziden in ihren Eiern.  |  Rivas-Hernández, G., et al. 2018. Bull Environ Contam Toxicol. 100: 101-105. PMID: 29243208
  8. Gehalte an Organochlorpestiziden in Brackwasserfischen aus dem Niger, Nigeria.  |  Unyimadu, JP., et al. 2018. J Environ Public Health. 2018: 2658306. PMID: 30050580
  9. Vorkommen von Organochlorpestiziden in menschlichem Gewebe, bewertet mit einem Mikroextraktionsverfahren und Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Pastor Belda, M., et al. 2021. J Anal Toxicol. 45: 84-92. PMID: 32347927
  10. Vorkommen, Verteilung und Risiko von Organochlorpestiziden in Lebensmitteln und Bewertung der Umweltfreundlichkeit der Methode.  |  Adeyi, AA., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int.. PMID: 33641099
  11. Rückstände von chlororganischen Pestiziden in Pflanzen und ihre möglichen ökotoxikologischen und ernährungsphysiologischen Auswirkungen.  |  Chandra, R., et al. 2021. Sci Rep. 11: 17841. PMID: 34497319
  12. Analyse der Rückstände von Organochlorpestiziden in Fischen aus dem Edko-See (Nordägypten) mit Hilfe einer umweltfreundlichen Methode und deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.  |  Abbassy, MA., et al. 2021. Toxicol Res. 37: 495-503. PMID: 34631506
  13. Anreicherung von Rückständen chlororganischer Pestizide (OCP) in Oberflächenwasser und Sediment des İznik-Sees in der Türkei.  |  Aydın, F. and Albay, M. 2022. Environ Monit Assess. 194: 872. PMID: 36227381
  14. Wirkung von Endrin und Endrin-Derivaten auf die hepatobiliäre Funktion und die durch Tetrachlorkohlenstoff induzierte Hepatotoxizität bei männlichen und weiblichen Ratten.  |  Young, RA. and Mehendale, HM. 1986. Food Chem Toxicol. 24: 863-8. PMID: 3781435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Endrin ketone, 25 mg

sc-257412
25 mg
$90.00

Endrin ketone, 100 mg

sc-257412A
100 mg
$290.00

Endrin ketone, 1 g

sc-257412B
1 g
$2352.00