Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1): sc-18838

4.5(15)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Endoglin/CD105 Antikörper P3D1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Endoglin/CD105 Antikörper, verwendet in 37 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Endoglin aus der Spezies human
  • Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) ist empfohlen für die Detektion von TGF-Receptor III complex (known also as Endoglin or CD105) of Endoglin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Endoglin/CD105 (P3D1): sc-18838 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Endoglin/CD105 (P3D1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Endoglin-Antikörper (P3D1) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Endoglin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der monoklonale Endoglin-Antikörper (P3D1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Endoglin, auch bekannt als CD105, spielt eine entscheidende Rolle bei der Angiogenese und ist für die korrekte Bildung von Blutgefäßen unerlässlich. Endoglin befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von vaskulären Endothelzellen, wo Endoglin mit Liganden der TGF-β-Superfamilie interagiert und deren Signalwege zur Regulierung der Zellproliferation, -migration und -differenzierung erleichtert. Die Bedeutung von Endoglin in der Gefäßbiologie wird durch seine Beteiligung an der hereditären hämorrhagischen Teleangiektasie (HHT) unterstrichen, einer genetischen Störung, die durch eine abnormale Blutgefäßbildung gekennzeichnet ist, die zu übermäßigen Blutungen und anderen vaskulären Komplikationen führt. Mutationen im Endoglin-Gen können die Funktion von Endoglin stören und zur Pathophysiologie von HHT1 beitragen, was die Bedeutung dieses Proteins für die Aufrechterhaltung der Gefäßintegrität und -funktion unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Literaturhinweise:

  1. Neue Missense- und Frameshift-Mutationen im Aktivin-Rezeptor-ähnlichen Kinase-1-Gen bei hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie. Mutationen in Kürze Nr. 164. Online.  |  Klaus, DJ., et al. 1998. Hum Mutat. 12: 137. PMID: 10694922
  2. Zwei häufige Endoglin-Mutationen in Familien mit hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie auf den Niederländischen Antillen: Hinweise auf einen Gründereffekt.  |  Gallione, CJ., et al. 2000. Hum Genet. 107: 40-4. PMID: 10982033
  3. Genetische und molekulare Pathogenese der hereditären hämorrhagischen Teleangiektasie.  |  Azuma, H. 2000. J Med Invest. 47: 81-90. PMID: 11019486
  4. Endoglin-defiziente Mäuse, ein einzigartiges Modell zur Untersuchung der hereditären hämorrhagischen Teleangiektasie.  |  Bourdeau, A., et al. 2000. Trends Cardiovasc Med. 10: 279-85. PMID: 11343967
  5. Mögliche Rolle von Modifikatorgenen, die den Gehalt an transformierendem Wachstumsfaktor-beta1 beeinflussen, bei der Entwicklung von Gefäßdefekten in Endoglin-heterozygoten Mäusen mit hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie.  |  Bourdeau, A., et al. 2001. Am J Pathol. 158: 2011-20. PMID: 11395379
  6. ENG-Mutationen bei MADH4/BMPR1A-Mutations-negativen Patienten mit juveniler Polyposis.  |  Howe, JR., et al. 2007. Clin Genet. 71: 91-2. PMID: 17204053
  7. Endoglin: ein entscheidender Mediator der kardiovaskulären Gesundheit.  |  Kapur, NK., et al. 2013. Vasc Health Risk Manag. 9: 195-206. PMID: 23662065
  8. Lösliches Endoglin reduziert die Thrombusbildung und die Thrombozytenaggregation durch Interaktion mit αIIbβ3-Integrin.  |  Rossi, E., et al. 2023. J Thromb Haemost. 21: 1943-1956. PMID: 36990159
  9. Endoglin und lösliches Endoglin bei der Funktionsstörung der Leber-Sinus-Endothelzellen in vivo.  |  Eissazadeh, S., et al. 2024. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1870: 166990. PMID: 38110128
  10. Klonierung und Charakterisierung des murinen Aktivinrezeptor-ähnlichen Kinase-1 (ALK-1) Homologs.  |  Wu, X., et al. 1995. Biochem Biophys Res Commun. 216: 78-83. PMID: 7488127
  11. Expression und strukturelle Merkmale von Endoglin (CD105), einem Bindungsprotein für den transformierenden Wachstumsfaktor beta1 und beta3, in menschlichen Melanomen.  |  Altomonte, M., et al. 1996. Br J Cancer. 74: 1586-91. PMID: 8932339
  12. Mutations- und Expressionsanalyse des Endoglin-Gens bei hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie zeigt Null-Allele.  |  Gallione, CJ., et al. 1998. Hum Mutat. 11: 286-94. PMID: 9554745

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1)

sc-18838
200 µg/ml
$316.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) AC

sc-18838 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) HRP

sc-18838 HRP
200 µg/ml
$316.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) FITC

sc-18838 FITC
200 µg/ml
$330.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) PE

sc-18838 PE
200 µg/ml
$343.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 488

sc-18838 AF488
200 µg/ml
$357.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 546

sc-18838 AF546
200 µg/ml
$357.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 594

sc-18838 AF594
200 µg/ml
$357.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 647

sc-18838 AF647
200 µg/ml
$357.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 680

sc-18838 AF680
200 µg/ml
$357.00

Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) Alexa Fluor® 790

sc-18838 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the volume per unit?

Gefragt von: BeaB
Thank you for your question. The volume is 1ml.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-12

Has anyone tested this against Rat cells since it is recommended to work in rats too?

Gefragt von: Neha Rana
Thank you for your question. Yes, this antibody is rat reactive and it is recommended and warrantied for that use.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-16

Has anyone checked this antibody against Rat mesenchymal stem cells ?

Gefragt von: Neha Rana
Thank you for your question. Unfortunately we are not aware of any use specifically on rat mesenchymal stem cells, but we do know the antibody is rat reactive.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-16

What is the emission wavelength of this antibody(sc-18838 AF647)?

Gefragt von: yuzhizhi
Thank you for your question. The excitation for AF647 is 652nm and the emission is 668nm.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-17

I've tested a different protocol for IHC-P, but tonsil tissue as the positive control is not stained. my concern is about storage condition, I stored it in -20 for 2 months, can these storage conditions be problematic?

Gefragt von: SAHAR
Thank you for your question. Most of our antibodies are provided in PBS with gelatin and sodium azide. When the antibody is frozen, it precipitates out of the solution due to the presence of gelatin and may denature. We recommend storing all antibodies contained in PBS with gelatin at 4 °C. At this temperature, they are usually viable for a number of years.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

If I want to use this antibody for Flow Cytometry, what starting dilution do you recommend I use?

Gefragt von: cjMara
We recommend a starting dilution of 1µg of antibody per million cells. Here is a link to our recommended protocol. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_6
  • loc_de_DE, sid_18838, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works great for ICC in human BMMSCs and ADMSCsBought this two months ago and it has worked perfectly with our human mesenchymal stem cells. It worked with dilutions from 1:50-1:200
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-10
Rated 1 von 5 von aus 蛍光免疫染色4%PFA固定したラット組織の凍結切片と、賦活化処理したパラフィン切片に対して蛍光免疫染色を行いましたが特異的なシグナルは得られませんでした。
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-26
Rated 4 von 5 von aus gooduse dilution 1: 150 over night for immunofluoresce
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-10
Rated 4 von 5 von aus goodwe use sc-18838 to detect stem cells in human intervertebral disc tissues at a concentration of 1:50, some cells were labeled.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-14
Rated 4 von 5 von aus work goodwe've got a positve results in IHC after applicate it into hPDLCs , but the results is not what we needed
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-31
Rated 5 von 5 von aus positivePositive signal in WB in mouse embryo tissue, very stable antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-07
Rated 5 von 5 von aus great featuresI bought the antibody a mouth ago,and the product shows good quality for western blot with human colon cancer cells detection,used this several times and get very clean bands
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-02
Rated 5 von 5 von aus perfect resultWe used this antibody to detect 1:800 cell lines from WB, the antibody have a good stability and specificity.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-07
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_18838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Endoglin/CD105 Antikörper (P3D1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 15.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_15
  • loc_de_DE, sid_18838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT