Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Empenthrin (CAS 54406-48-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Vaporthrin
Anwendungen:
Empenthrin ist eine insektizide Pyrethroidverbindung
CAS Nummer:
54406-48-3
Molekulargewicht:
274.40
Summenformel:
C18H26O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Empenthrin ist eine synthetische Pyrethroidverbindung, die bei der Erforschung von insektiziden Wirkstoffen und deren Auswirkungen auf die Physiologie und das Verhalten von Insekten eingesetzt wird. Die Forschung zu Empenthrin konzentriert sich auf seine Wirkung als Neurotoxin, das auf das Nervensystem von Insekten abzielt und die Funktion der Natriumkanäle stört, was zu Lähmungen und schließlich zum Absterben der Insekten führt. Es wird auch bei Untersuchungen zur Entwicklung von Resistenzen in Insektenpopulationen eingesetzt, wo das Verständnis der genetischen und biochemischen Mechanismen der Resistenz Aufschluss über Strategien zur Schädlingsbekämpfung geben kann. Darüber hinaus sind die Wirksamkeit und die Umweltauswirkungen von Empenthrin Gegenstand umwelttoxikologischer Studien, in denen die Persistenz, die Bioakkumulation und die Auswirkungen auf Nichtzielorganismen untersucht werden. In der Agrarforschung wird die Substanz zur Untersuchung integrierter Schädlingsbekämpfungsansätze verwendet, die darauf abzielen, die Abhängigkeit von chemischen Insektiziden zu minimieren und gleichzeitig eine wirksame Schädlingsbekämpfung zu gewährleisten.


Empenthrin (CAS 54406-48-3) Literaturhinweise

  1. Keine signifikante östrogene oder antiöstrogene Aktivität von Pyrethroid-Insektiziden in drei In-vitro-Tests, die auf klassischen Östrogenrezeptor-alpha-vermittelten Mechanismen basieren.  |  Saito, K., et al. 2000. Toxicol Sci. 57: 54-60. PMID: 10966511
  2. Bewertung von In-vitro-Methoden zum Nachweis der Auswirkungen verschiedener Chemikalien auf den menschlichen Progesteronrezeptor, mit Schwerpunkt auf Pyrethroid-Insektiziden.  |  Sumida, K., et al. 2001. Toxicol Lett. 118: 147-55. PMID: 11137321
  3. [Toxizität von Empenthrin (Vaporthrin, S-2852F) für Säugetiere].  |  Kaneko, H., et al. 1992. J Toxicol Sci. 17 Suppl 3: 313-34. PMID: 1293329
  4. Das photochemische Verhalten von fünf Haushaltspyrethroid-Insektiziden und einem Synergisten, untersucht durch Photo-Festphasen-Mikroextraktion.  |  Fernández-Alvarez, M., et al. 2007. Anal Bioanal Chem. 388: 1235-47. PMID: 17492275
  5. Gleichzeitige Bestimmung von 18 Pyrethroiden in der Innenraumluft durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie.  |  Yoshida, T. 2009. J Chromatogr A. 1216: 5069-76. PMID: 19457492
  6. Speziesunterschiede bei der Hemmung des Pentobarbitalstoffwechsels durch Empenthrin.  |  Tsuji, R., et al. 1996. Environ Toxicol Pharmacol. 2: 331-7. PMID: 21781739
  7. Einsatz des HS-PTR-MS für Online-Messungen von Pyrethroiden bei Insektizidbehandlungen in Innenräumen.  |  Vesin, A., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 403: 1907-21. PMID: 22538777
  8. Art und Weise des Eintritts eines verdampften Pyrethroid-Knockdown-Mittels in den Körper der Stubenfliege, Musca domestica (Diptera: Muscidae).  |  Sumita, Y., et al. 2016. Appl Entomol Zool. 51: 653-659. PMID: 27818523
  9. Fallbericht: Die Rolle von räumlich verteilten Repellentien zur Malariaprophylaxe in Ländern mit niedrigem Einkommen.  |  Cucchiaro, G., et al. 2020. Am J Trop Med Hyg. 102: 1033-1036. PMID: 32100683
  10. AOP4EUpest: Kartierung von Pestiziden in unerwünschten Wirkungspfaden mit Hilfe eines Textmining-Tools.  |  Jornod, F., et al. 2020. Bioinformatics. 36: 4379-4381. PMID: 32467965
  11. Schätzung der häuslichen Exposition gegenüber Pyrethroiden und des relativen Beitrags des Inhalationsweges in einer Stichprobe japanischer Kinder.  |  Yoshida, T., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 19310-19324. PMID: 33394402
  12. Bioallethrin aktiviert spezifische Geruchssinnesneuronen und löst bei Aedes aegypti eine räumliche Abstoßung aus.  |  Valbon, W., et al. 2022. Pest Manag Sci. 78: 438-445. PMID: 34661374
  13. Wirkung von Pyrethroiden auf die Pentobarbital-induzierte Schlafdauer in Abhängigkeit von der chemischen Struktur.  |  Tsuji, R., et al. 1996. Toxicology. 106: 131-7. PMID: 8571384
  14. Mechanismus der Verlängerung der Pentobarbital-induzierten Schlafzeit durch Empenthrin bei Mäusen.  |  Tsuji, R., et al. 1996. Toxicology. 108: 185-90. PMID: 8658537
  15. [Pyrethroide im Hausstaub der deutschen Wohnbevölkerung - Ergebnisse von 2 bundesweiten Querschnittsstudien].  |  Friedrich, C., et al. 1998. Gesundheitswesen. 60: 95-101. PMID: 9553309

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Empenthrin, 10 mg

sc-234857
10 mg
$110.00