Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emetine dihydrochloride (CAS 316-42-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
6′,7′,10,11-Tetramethoxyemetan 2HCl
Anwendungen:
Emetine dihydrochloride ist ein Hemmstoff der Proteinsynthese in eukaryontischen Zellen
CAS Nummer:
316-42-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
553.56
Summenformel:
C29H40N2O42HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Emetin-Dihydrochlorid ist das Hauptalkaloid von Epicac, das aus den gemahlenen Wurzeln von Uragoga ipecacuanha isoliert wird. Bei Eukaryoten ist bekannt, dass Emetin-Dihydrochlorid die Bewegung der Ribosomen entlang der mRNA hemmt und somit die Proteinsynthese irreversibel blockiert. Emetin-Dihydrochlorid hat gezeigt, dass es Adrenorezeptoren blockiert und somit eine Hypotonie induziert. Es wurde berichtet, dass Emetin-Dihydrochlorid die zytometrische DNA-Replikationsanalyse in der frühen S-Phase stört. Emetin-Dihydrochlorid wurde als spezifischer HIF-Inhibitor identifiziert, der die Stabilität und die transkriptionelle Aktivität von HIF-2alpha reduziert.


Emetine dihydrochloride (CAS 316-42-7) Literaturhinweise

  1. Emetin ermöglicht die Identifizierung von Ursprüngen der DNA-Replikation bei Säugetieren durch unausgewogene DNA-Synthese und nicht durch konservative Nukleosomensegregation.  |  Burhans, WC., et al. 1991. EMBO J. 10: 4351-60. PMID: 1721870
  2. Emetin reguliert das alternative Spleißen von Bcl-x durch einen von Proteinphosphatase 1 abhängigen Mechanismus.  |  Boon-Unge, K., et al. 2007. Chem Biol. 14: 1386-92. PMID: 18096507
  3. Auswirkung von Mykobakterien auf die Empfindlichkeit gegenüber der zytotoxischen Wirkung des Tumor-Nekrose-Faktors.  |  Filley, EA. and Rook, GA. 1991. Infect Immun. 59: 2567-72. PMID: 1906841
  4. Emetin-Dihydrochlorid: eine neue Therapie für Blasenkrebs.  |  Foreman, KE., et al. 2014. J Urol. 191: 502-9. PMID: 24045224
  5. Neupositionierung von Arzneimitteln als Weg zur Entdeckung von Malariamitteln: Vorläufige Untersuchung der In-vitro-Wirksamkeit von Emetindihydrochloridhydrat gegen Malaria.  |  Matthews, H., et al. 2013. Malar J. 12: 359. PMID: 24107123
  6. Untersuchung der Wechselwirkungen von Emetindihydrochloridhydrat mit Malariamitteln anhand von CalcuSyn-basierten Interaktivitätsberechnungen.  |  Matthews, H., et al. 2017. PLoS One. 12: e0173303. PMID: 28257497
  7. Lead-Optimierung von Dehydroemetin für den neu positionierten Einsatz bei Malaria.  |  Panwar, P., et al. 2020. Antimicrob Agents Chemother. 64: PMID: 31964796
  8. Remdesivir, Lopinavir, Emetin und Homoharringtonin hemmen die Replikation von SARS-CoV-2 in vitro.  |  Choy, KT., et al. 2020. Antiviral Res. 178: 104786. PMID: 32251767
  9. Auswirkungen von Läsionen der Area postrema und bilateraler subdiaphragmatischer afferenter Vagotomie auf die durch Emetin ausgelöste konditionierte Geschmacksvermeidung bei Ratten.  |  Su, S., et al. 2021. Physiol Behav. 241: 113565. PMID: 34461130
  10. Die Rolle neu synthetisierter MHC-Klasse-II-Moleküle bei der antigenspezifischen Antigenpräsentation durch B-Zellen.  |  Kokuho, T., et al. 1995. Immunobiology. 193: 42-58. PMID: 7590862
  11. Auswirkungen von Antioxidantien auf die durch Proteinsynthese-Inhibitoren induzierte Anti-Proliferation in menschlichen Hirntumorzellen.  |  Lee, YS. and Wurster, RD. 1995. Cancer Lett. 93: 157-63. PMID: 7621423
  12. Auswirkungen von Myotoxinen auf Skelettmuskelfasern.  |  Khan, MA. 1995. Prog Neurobiol. 46: 541-60. PMID: 8532852
  13. Kardiotoxizität von Emetindihydrochlorid durch Calciumkanalblockade in isolierten Präparaten und ventrikulären Myozyten von Meerschweinchenherzen.  |  Lemmens-Gruber, R., et al. 1996. Br J Pharmacol. 117: 377-83. PMID: 8789394

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Emetine dihydrochloride, 250 mg

sc-202600
250 mg
$174.00