Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emamectin B1a (CAS 121124-29-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Emamectin B1a ist ein halbsynthetisches Analogon des Avermecting B1a mit erhöhter insektizider Wirksamkeit
CAS Nummer:
121124-29-6
Molekulargewicht:
886.12
Summenformel:
C49H75NO13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Emamectin B1a ist ein semi-synthetisches 4"-Epimethylamino-Analogon von Avermectin B1a, das durch Oxidation der 4"-Hydroxy-Gruppe und reduktive Aminierung hergestellt wird. Die Einführung der Methylaminogruppe erhöht die Insektengift-Potenz der Avermectin-Klasse erheblich. Emamectin B1a, als Benzoat-Salz, ist der Hauptbestandteil (>90%) des kommerziellen Insektizids/Acarizids Emamectin. Mitglieder der Avermectin/Milbemycin-Klasse wirken als Insektizid/Anthelminthikum, indem sie an Glutamat-gated Chlorid-Kanäle binden, die auf Nematoden-Neuronen und Pharynxmuskelzellen ausgedrückt werden.


Emamectin B1a (CAS 121124-29-6) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung von Rückständen von Emamectin und seinen Metaboliten sowie von Milbemectin, Ivermectin und Abamectin in Nutzpflanzen durch Flüssigchromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Yoshii, K., et al. 2001. J AOAC Int. 84: 910-7. PMID: 11417654
  2. Bestimmung von Emamectin-Rückständen in den Geweben des Atlantischen Lachses (Salmo salar L.) mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion.  |  Kim-Kang, H., et al. 2001. J Agric Food Chem. 49: 5294-302. PMID: 11714319
  3. Flüssigchromatographie/Fluoreszenz-Methode für Emamectin B1a und Desmethylamino-Emamectin B1a-Rückstände in Hummergewebe.  |  Tauber, R., et al. 2006. J AOAC Int. 89: 1672-6. PMID: 17225616
  4. Verbleib von Emamectinbenzoat in der Umwelt nach der Mikroinjektion in Rosskastanienbäume.  |  Burkhard, R., et al. 2015. Environ Toxicol Chem. 34: 297-302. PMID: 25363584
  5. Verbesserte Wirkung von Vitamin C auf die durch Emamectinbenzoat induzierte Hepatotoxizität bei Ratten.  |  Khaldoun Oularbi, H., et al. 2017. Hum Exp Toxicol. 36: 709-717. PMID: 27461011
  6. Änderung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Emamectin in Kiwi und Pfirsichen.  |  ,., et al. 2019. EFSA J. 17: e05710. PMID: 32626333
  7. Änderung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Emamectin in verschiedenen Kulturpflanzen.  |  ,., et al. 2021. EFSA J. 19: e06824. PMID: 34484450
  8. Vergleichende Bioaktivität von Emamectin Benzoat-Formulierungen gegen den Kiefernholznematoden, Bursaphelenchus xylophilus.  |  Lee, JW., et al. 2023. Plant Pathol J. 39: 75-87. PMID: 36760051
  9. Biologische Sicherheit, histologische Veränderungen und Rückstandsabbau durch das mit dem Futter verabreichte Antiparasitikum Emamectinbenzoat bei Goldmakrele, Tor putitora (Hamilton, 1822), einem Modellfisch für die Sportfischerei und den Naturschutz in gemäßigten Gewässern.  |  Mallik, SK., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1106124. PMID: 36843939
  10. Akute Toxizität von Emamectinbenzoat (SLICE™) in Fischfutter für Amerikanischen Hummer, Homarus americanus  |  Burridge, L. E., Hamilton, N., Waddy, S. L., Haya, K., Mercer, S. M., Greenhalgh, R.,.. & Endris, R. G. 2004. Aquaculture Research. 35(8): 713-722.
  11. Gleichzeitige Bestimmung von Emamectin, seinen Metaboliten, Milbemectin, Ivermectin und Abamectin in Tomate, japanischem Rettich und Tee mittels LC/MS  |  Yoshii, K., Ishimitsu, S., Tonogai, Y., Arakawa, K., Murata, H., & Mikami, H. 2004. Journal of health science. 50(1): 17-24.
  12. Abbau von Emamectin-Rückständen nach oraler Verabreichung an Regenbogenforellen, Oncorhynchus mykiss  |  Roy, W. J., Gillan, N., Crouch, L., Parker, R., Rodger, H., & Endris, R. 2006. Aquaculture. 259(1-4): 6-16.
  13. Plasma- und Nierenverteilung von Emamectinbenzoat bei Ratten durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und schützende Wirkung von Vitamin C  |  Khaldoun-Oularbi, H., Richeval, C., & Allorge, D. 2015. Toxicologie Analytique et Clinique. 27(2): S64.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Emamectin B1a, 1 mg

sc-391524
1 mg
$515.00

Emamectin B1a, 5 mg

sc-391524A
5 mg
$1350.00