Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emamectin B1 Benzoate (CAS 137512-74-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Emamectin B1 Benzoate ist eine neurotoxische pestizide Verbindung
CAS Nummer:
137512-74-4
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
1008.24
Summenformel:
C49H75NO13•C7H6O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Emamectin B1 Benzoat ist ein avermectin-Typ Pestizid-Verbindung, die als neurotoxisch gezeigt wurde. Es wirkt, indem es an Glutamat-gegated Chlorid-Kanäle im Nervensystem von Ziel-Schädlingen bindet und blockiert deren Aktion. Dieses Binden verursacht einen Einfluss von Chlorid-Ionen in die Zelle, was zu Lähmung und Tod führt. Es ist ein Breitband-Insektizid und Akarizid, das in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tierhaltung verwendet wird. Es wurde erfolgreich zur Kontrolle einer Vielzahl von Schädlingen eingesetzt, einschließlich Lepidoptera, Coleoptera, Diptera, Hemiptera und Acari. Emamectin B1 Benzoat wird auch als Insektenwachstumsregulator verwendet, mit Auswirkungen auf die Entwicklung und Reproduktion von Ziel-Schädlingen. Es wurde in Studien der Insektenphysiologie, Toxikologie, Verhalten und Resistenz eingesetzt.


Emamectin B1 Benzoate (CAS 137512-74-4) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung von Rückständen von Emamectin und seinen Metaboliten sowie von Milbemectin, Ivermectin und Abamectin in Nutzpflanzen durch Flüssigchromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Yoshii, K., et al. 2001. J AOAC Int. 84: 910-7. PMID: 11417654
  2. Wirksamkeit von Emamectinbenzoat bei der Bekämpfung von Argulus coregoni (Crustacea: Branchiura) auf Regenbogenforellen Oncorhynchus mykiss.  |  Hakalahti, T., et al. 2004. Dis Aquat Organ. 60: 197-204. PMID: 15521318
  3. Bewertung der Entwicklungsneurotoxizität des Pestizids Avermectin, Emamectinbenzoat, bei Sprague-Dawley-Ratten.  |  Wise, LD., et al. 1997. Neurotoxicol Teratol. 19: 315-26. PMID: 9253010
  4. Resistenz von Helicoverpa assulta (Guenée) (Lepidoptera: Noctuidae) gegen Fenvalerat, Phoxim und Methomyl in China  |  Xia, X. M., Wang, K. Y., & Wang, H. Y. 2009. Crop Protection. 28(2): 162-167.
  5. Strategie zur Auswahl von Ionen für die Matrixüberwachung zur Verbesserung des Matrixeffekts und der qualitativen Genauigkeit beim Nachweis von Pestiziden mittels UFLC-ESI-MS/MS: Ein Fall von Chrysanthemen  |  Fu, Y., Lu, Q., Dou, X., Luo, J., & Yang, M. 2021. Microchemical Journal. 160: 105681.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Emamectin B1 Benzoate, 100 mg

sc-204737
100 mg
$48.00

Emamectin B1 Benzoate, 250 mg

sc-204737A
250 mg
$80.00