Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Elvitegravir-d6 (Major) (CAS 1131640-69-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Elvitegravir-d6 (Major) ist ein Hemmstoff der Integrase des menschlichen Immunschwächevirus Typ 1
CAS Nummer:
1131640-69-1
Molekulargewicht:
453.91
Summenformel:
C23H17D6ClFNO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Elvitegravir-d6 ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Integrase-Hemmer wirkt. Er interagiert mit dem Integrase-Enzym und verhindert die Integration der viralen DNA in das Genom der Wirtszelle. Elvitegravir-D6 (Major) zielt spezifisch auf die katalytische Stelle des Integrase-Enzyms ab, hemmt dessen Aktivität und stört dadurch die Replikation des Virus. Durch die Bindung an das Integrase-Enzym unterbricht Elvitegravir-D6 den Prozess der viralen DNA-Integration und verhindert so letztlich die Fähigkeit des Virus, eine produktive Infektion aufzubauen. Der Wirkmechanismus von Elvitegravir-D6 (Major) besteht in der Blockierung des Strangtransferschritts des Integrationsprozesses, wodurch der virale Lebenszyklus behindert wird. In experimentellen Anwendungen wird Elvitegravir-D6 zur Untersuchung der Mechanismen der viralen Replikation und zur Erforschung potenzieller Strategien zur Hemmung der viralen Integration eingesetzt.


Elvitegravir-d6 (Major) (CAS 1131640-69-1) Literaturhinweise

  1. HIV-Integrase, ein kurzer Überblick von der Chemie bis zu den Therapeutika.  |  Craigie, R. 2001. J Biol Chem. 276: 23213-6. PMID: 11346660
  2. Modellierung, Analyse und Validierung einer neuartigen HIV-Integrasestruktur bieten Einblicke in die Bindungsmodi potenter Integraseinhibitoren.  |  Chen, X., et al. 2008. J Mol Biol. 380: 504-19. PMID: 18565342
  3. Ein validierter Test mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie für die gleichzeitige Quantifizierung von Elvitegravir und Rilpivirin bei HIV-positiven Patienten.  |  Aouri, M., et al. 2013. J Mass Spectrom. 48: 616-25. PMID: 23674286
  4. Entwicklung und Anwendung einer neuen LC-MS/MS-Methode für die Messung von Dolutegravir, Elvitegravir und Cobicistat in menschlichem Plasma.  |  Penchala, SD., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1027: 174-80. PMID: 27290668
  5. Gleichzeitige Quantifizierung von Tenofovir, Emtricitabin, Rilpivirin, Elvitegravir und Dolutegravir in biologischen Matrices von Mäusen mittels LC-MS/MS und deren Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Prathipati, PK., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 129: 473-481. PMID: 27497648
  6. Injizierbare lang wirkende antiretrovirale Prodrugs für das humane Immundefizienzvirus mit verbesserten pharmakokinetischen Profilen.  |  Krovi, SA., et al. 2018. Int J Pharm. 552: 371-377. PMID: 30308272
  7. Ribavirin antagonisiert die hemmenden Wirkungen von Pyrimidin-2',3'-dideoxynukleosiden, verstärkt aber die hemmenden Wirkungen von Purin-2',3'-dideoxynukleosiden auf die Replikation des menschlichen Immunschwächevirus in vitro.  |  Baba, M., et al. 1987. Antimicrob Agents Chemother. 31: 1613-7. PMID: 3435108
  8. Verallgemeinerte Gleichungen für die Analyse von Hemmungen von Michaelis-Menten- und kinetischen Systemen höherer Ordnung mit zwei oder mehr sich gegenseitig ausschließenden und nicht ausschließenden Hemmstoffen.  |  Chou, TC. and Talalay, P. 1981. Eur J Biochem. 115: 207-16. PMID: 7227366

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Elvitegravir-d6 (Major), 1 mg

sc-207616
1 mg
$360.00