Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF4GII Antikörper (R16S): sc-100732

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF4GII Antikörper R16S ist ein Maus monoklonales IgG2b κ eIF4GII Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes eIF4GII aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von eIF4GII aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF4GII (R16S): sc-100732 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper eIF4GII (R16S) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der eIF4GII-Antikörper (R16S) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ eIF4GII-Antikörper (auch als EIF4G3-Antikörper bezeichnet), der das eIF4GII-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der eIF4GII-Antikörper (R16S) ist als nicht konjugierter Anti-eIF4GII-Antikörper erhältlich. Die Translationseinleitung in Eukaryoten erfordert die Zusammenstellung eines 80S-Ribosomalkomplexes. Eukaryotische Initiationfaktoren (eIFs) werden in einer Reihe von Reaktionen verwendet, die zur Zusammenstellung des 80S-Ribosoms und zur Einleitung der Translation führen. Der menschliche eukaryotische Translationseinleitungsfaktor 4F (eIF4F) ist ein Protein-Komplex, der eIF4A, eIF4E und eIF4G enthält, an ein 5'-Cap-Motiv bindet und das 43S-Ribosom-Präinitiationskomplex an die Transkription bindet. Zusammen mit eIF4B vermittelt das eIF4F-Komplex die Entwirrung der mRNA-Sekundärstruktur, um die Ribosom-Association zu erleichtern. eIF4E interagiert spezifisch mit dem 5'-Cap, eIF4A ist eine bidirektionale RNA-Helikase und eIF4GI und eIF4GII sind Scaffolding-Proteine, die eIF4E, eIF4A, eIF3 und das 40S-Ribosom koordinieren. eIF4GII (auch als eIF4G3 und eIF4-g3 bekannt) ist ein 1.585 Aminosäure-Protein, das 46% homolog und funktionell ähnlich zu eIF4GI ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF4GII Antikörper (R16S) Literaturhinweise:

  1. eIF4-Initiationsfaktoren: Effektoren der mRNA-Rekrutierung an Ribosomen und Regulatoren der Translation.  |  Gingras, AC., et al. 1999. Annu Rev Biochem. 68: 913-63. PMID: 10872469
  2. Ein Multifaktorenkomplex aus den eukaryotischen Initiationsfaktoren eIF1, eIF2, eIF3, eIF5 und der Initiator-tRNA(Met) ist in vivo ein wichtiges Zwischenglied bei der Initiierung der Translation.  |  Asano, K., et al. 2000. Genes Dev. 14: 2534-46. PMID: 11018020
  3. Bidirektionale RNA-Helikase-Aktivität der eukaryotischen Translationsinitiationsfaktoren 4A und 4F.  |  Rozen, F., et al. 1990. Mol Cell Biol. 10: 1134-44. PMID: 2304461
  4. Initiierung der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen.  |  Pain, VM. 1996. Eur J Biochem. 236: 747-71. PMID: 8665893
  5. Ein neuer funktioneller menschlicher eukaryotischer Translationsinitiationsfaktor 4G.  |  Gradi, A., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 334-42. PMID: 9418880
  6. Eine neu identifizierte N-terminale Aminosäuresequenz des menschlichen eIF4G bindet Poly(A)-bindendes Protein und hat eine Funktion bei der Poly(A)-abhängigen Translation.  |  Imataka, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 7480-9. PMID: 9857202

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF4GII Antikörper (R16S)

sc-100732
100 µg/ml
$333.00

Can sc-100732: eIF4GII (R16S) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Yes, sc-100732: eIF4GII (R16S) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100732, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used for western blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Wonderful for paraffinWonderful for paraffin-embedded human lung samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-01
Rated 4 von 5 von aus This antibody performs well in Western BlotThis antibody performs well in Western Blot, positive in MCF7 cell lysates -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-18
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100732, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF4GII Antikörper (R16S) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100732, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT