Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF3ζ Antikörper (H-7): sc-271515

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF3 zeta Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ eIF3ζ Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von eIF3ζ aus der Spezies human
  • eIF3 zeta Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von eIF3ζ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-eIF3 zeta Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF3ζ (H-7): sc-271515 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für eIF3ζ Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit eIF3ζ Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

eIF3ζ-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler IgG1 κ-Maus-Antikörper gegen eIF3 zeta, der das eIF3 zeta-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der eIF3ζ-Antikörper (H-7) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-eIF3-zeta-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-eIF3-zeta-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Initiierung der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen wird durch Interaktionen zwischen Proteininitiationsfaktoren und RNA-Molekülen reguliert. Eukaryotische Initiationsfaktoren (eIFs) werden in einer Abfolge von Reaktionen eingesetzt, die zum Aufbau der 80S-Ribosomen und schließlich zur Translation führen. Die Gerüststruktur des eukaryotischen Initiationsfaktors 3 (eIF3) ist der größte der eIF-Komplexe und umfasst eIF3α, eIF3β, eIF3γ, eIF3δ, eIF3ε, eIF3ζ, eIF3η und eIF3θ, die alle die Aufgabe haben, den Aufbau der 40S-Ribosomen-Untereinheit zu steuern. Die Assoziation von eIF3-Proteinen mit der 40S ribosomalen Untereinheit stabilisiert die Assoziation des eIF2-GTP-Met-tRNAiMet-Komplexes und die mRNA-Bindung und fördert die Dissoziation von 80S-Ribosomen in 40S- und 60S-Untereinheiten, wodurch der Zusammenbau des Prä-Initiationskomplexes gefördert wird. Eine Überexpression von eIF3-Proteinen ist bei verschiedenen Krebsarten üblich, was auf eine Rolle der eIF3-Proteine bei der Tumorentstehung schließen lässt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF3ζ Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Die Interaktionen der eukaryotischen Translations-Initiationsfaktor 3 (eIF3)-Untereinheit NIP1/c mit eIF1 und eIF5 fördern den Aufbau des Präinitiationskomplexes und regulieren die Auswahl des Startcodons.  |  Valásek, L., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 9437-55. PMID: 15485912
  2. eIF3: ein Bindeglied zwischen S6K1 und dem Präinitiationskomplex der Translation.  |  Peterson, TR. and Sabatini, DM. 2005. Mol Cell. 20: 655-7. PMID: 16337588
  3. Der Translationsinitiationsfaktor eIF4G-1 bindet an eIF3 über die Untereinheit eIF3e.  |  LeFebvre, AK., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 22917-32. PMID: 16766523
  4. Initiationsfaktor eIF3 und Regulierung der mRNA-Translation, Zellwachstum und Krebs.  |  Dong, Z. and Zhang, JT. 2006. Crit Rev Oncol Hematol. 59: 169-80. PMID: 16829125
  5. eIF3: ein vielseitiges Gerüst für Translations-Initiationskomplexe.  |  Hinnebusch, AG. 2006. Trends Biochem Sci. 31: 553-62. PMID: 16920360
  6. Die individuelle Überexpression von fünf Untereinheiten des menschlichen Translations-Initiationsfaktors eIF3 fördert die bösartige Transformation unsterblicher Fibroblastenzellen.  |  Zhang, L., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 5790-800. PMID: 17170115
  7. Die Rekonstitution enthüllt den funktionellen Kern von eIF3 bei Säugetieren.  |  Masutani, M., et al. 2007. EMBO J. 26: 3373-83. PMID: 17581632
  8. Das Masernvirus-N-Protein hemmt die Wirts-Translation durch Bindung an eIF3-p40.  |  Sato, H., et al. 2007. J Virol. 81: 11569-76. PMID: 17686838
  9. Eine onkogene Rolle für die phosphorylierte h-Untereinheit des menschlichen Translations-Initiationsfaktors eIF3.  |  Zhang, L., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 24047-60. PMID: 18544531

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF3ζ Antikörper (H-7)

sc-271515
200 µg/ml
$316.00

eIF3ζ (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529199
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eIF3ζ (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521966
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

eIF3ζ (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543381
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) AC

sc-271515 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) HRP

sc-271515 HRP
200 µg/ml
$316.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) FITC

sc-271515 FITC
200 µg/ml
$330.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) PE

sc-271515 PE
200 µg/ml
$343.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-271515 AF488
200 µg/ml
$357.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-271515 AF546
200 µg/ml
$357.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-271515 AF594
200 µg/ml
$357.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-271515 AF647
200 µg/ml
$357.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-271515 AF680
200 µg/ml
$357.00

eIF3ζ Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-271515 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-271515: eIF3ζ (H-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271515, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works nominally in Western blotsThis antibody detects eIF3omega with high specificity. I ran a western blot using 25ug of protein extract. I blocked with milk 5% for 30 minutes and incubated the membrane overnight at 4oC with the antibody diluted 1:200. The result was a band as demonstrated by the companies panel.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 5 von 5 von aus Works well for Western in 293T and HeLa wholeWorks well for Western in 293T and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyGreat monoclonal antibody! Nice WB data in Ca Ski, Jurkat, Hep G2, RAW 264.7, PC-12 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-17
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271515, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF3ζ Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271515, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT