Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF3β Antikörper (B-6): sc-271539

4.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF3β Antikörper (B-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 215-242 in der Nähe des C-terminus von eIF3β aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von eIF3β aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and avian
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für eIF3β Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit eIF3β Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Initiation der Proteinbiosynthese in eukaryotischen Zellen wird durch Interaktionen zwischen Proteininitiationfaktoren und RNA-Molekülen reguliert. Eukaryotische Initiationfaktoren (eIFs) werden in einer Sequenz von Reaktionen verwendet, die zur 80S-Ribosomen-Assembly und letztendlich zur Translation führen. Die eukaryotische Initiationfaktor-3 (eIF3)-Scaffolding-Struktur ist die größte der eIF-Komplexe und umfasst eIF3α, eIF3β, eIF3γ, eIF3δ, eIF3ε, eIF3Ω, eIF3η und eIF3θ, die alle dazu beitragen, die Assemblierung des 40S-Ribosom-Subunits zu kontrollieren. Die Assoziation von eIF3-Proteinen mit dem 40S-Ribosom-Subunit stabilisiert die Assoziation des eIF2-GTP-Met-tRNAiMet-Komplexes und die mRNA-Bindung und fördert die Dissociation von 80S-Ribosomen in 40S- und 60S-Subunits, wodurch die Assemblierung des Pre-Initiation-Komplexes gefördert wird. Eine Überexpression von eIF3-Proteinen ist in mehreren Krebsarten häufig, was auf eine Rolle von eIF3-Proteinen in der Tumorigenese hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF3β Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Die durch RNA-Interferenz vermittelte Stilllegung der Expression des Gens für den eukaryotischen Translationsinitiationsfaktor 3, Untereinheit B (EIF3B), hemmt die Proliferation von Darmkrebszellen.  |  Wang, Z., et al. 2012. World J Surg Oncol. 10: 119. PMID: 22734884
  2. Das neuartige RNA-bindende Protein P311 bindet die eukaryotische Translationsinitiationsfaktor-3-Untereinheit b (eIF3b), um die Translation des transformierenden Wachstumsfaktors β1-3 (TGF-β1-3) zu fördern.  |  Yue, MM., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 33971-83. PMID: 25336651
  3. Expression des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 3 Untereinheit B bei Leberkrebs und seine prognostische Bedeutung.  |  Yue, Q., et al. 2020. Exp Ther Med. 20: 436-446. PMID: 32537008
  4. Die Untereinheit b des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 3 ist ein neuartiger onkogener Faktor bei Prostatakrebs.  |  Xiang, P., et al. 2020. Mamm Genome. 31: 197-204. PMID: 32556998
  5. Abgeschwächtes Diphtherietoxin vermittelt siRNA-Transport.  |  Arnold, AE., et al. 2020. Sci Adv. 6: PMID: 32917630
  6. Die eukaryotische Translationsinitiationsfaktor-3-Untereinheit B ist ein Förderer bei der Entwicklung und Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Ren, H., et al. 2021. Front Oncol. 11: 644156. PMID: 33996561
  7. Die Untereinheit B des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 3 könnte als potenzieller prognostischer Prädiktor für Brustkrebs dienen.  |  Song, S., et al. 2022. Bioengineered. 13: 2762-2776. PMID: 35040374
  8. Die Untereinheit B des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 3 fördert Kopf- und Halskrebs durch CEBPB-Translation.  |  Xu, C., et al. 2022. Cancer Cell Int. 22: 161. PMID: 35459206
  9. YTHDF2 ist ein therapeutisches Ziel für HCC durch Unterdrückung von Immunevasion und Angiogenese über die ETV5/PD-L1/VEGFA-Achse.  |  Wen, J., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2307242. PMID: 38247171
  10. Neuer TIPARP-Hemmer stellt die Mitochondrienfunktion wieder her und lindert Hirnschäden bei ischämischem Schlaganfall.  |  Cai, Y., et al. 2024. Pharmacol Res. 210: 107508. PMID: 39547463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF3β Antikörper (B-6)

sc-271539
200 µg/ml
$316.00

eIF3β (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537658
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eIF3β (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534992
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

eIF3β (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545287
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

eIF3β (B-6) Neutralizing Peptid

sc-271539 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271539 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271539, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good data obtained by Western Blot and immunoprecipitationGood data obtained by Western Blot and immunoprecipitation using human MDA-MB-231, MDA-MB-468 and Caco- 2 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
Rated 4 von 5 von aus Product scProduct sc-271539 was found to be suitable for detection of stress granules in B.manjavacas samples via immunohistochemistry. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for mouse MEF cells when analyzedGood antibody for mouse MEF cells when analyzed by Western Blot. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus Publishable data obtained by Western BlotPublishable data obtained by Western Blot, immunohistochemistry and immunofluorescence using the following samples: mouse mandibles,bones,T4 4,MC3T3-E1,C3H10T1/2,HMSCs,preodontoblasts,preosteoblasts. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-14
Rated 5 von 5 von aus Strong signal observed by Western Blot usingStrong signal observed by Western Blot using LADMAC, Ca Ski, HeLa and T24 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271539, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF3β Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271539, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT