Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF2C2 Antikörper (4F9): sc-53521

3.9(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF2C2 Antikörper 4F9 ist ein Maus monoklonales IgA κ eIF2C2 Antikörper, verwendet in 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes eIF2C2 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von eIF2C2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF2C2 (4F9): sc-53521 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper eIF2C2 (4F9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der eIF2C2-Antikörper (4F9) ist ein IgA-κ-monoklonaler Maus-Antikörper (auch als EIF2C2-Antikörper, AGO2-Antikörper oder Argonaute 2-Antikörper bezeichnet), der das eIF2C2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels IP, IF und ELISA nachweist. Der eIF2C2-Antikörper (4F9) ist als nicht konjugierter Anti-eIF2C2-Antikörper erhältlich. Eukaryotische Translationseinleitungsfaktoren 2C (eIF2C)-Proteine (Argonaute-Familie) beeinflussen die RNA-Interferenz (RNAi) als Komponenten des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC) oder des mikro-RNA (miRNA)-haltigen Ribonukleoprotein-Partikels (miRNP). Kleine RNAs, einschließlich kleiner interferenzierender RNAs (siRNAs) und miRNAs, können Zielgene durch Mechanismen, die RISC oder miRNP-Partikel nutzen, stummschalten. eIF2C1 (Argonaute 1, AGO1, eIF2C, GERP95, Q99) und Dicer1 spielen eine koordinierte Rolle bei der siRNA-vermittelten Genstummschaltung. eIF2C2 (Slicer, Argonaute 2, AGO2, Q10) ist eine RISC-Komponente, die sich in cytoplasmatischen Prozessierungskörpern (P-Körpern) konzentrieren und mRNA-Schnitte katalysieren kann. Mammaliane P-Körper enthalten mRNAs und haben eine Assoziation mit miRNA-induzierter translationaler Stummschaltung und siRNA-induzierter mRNA-Degradation. Weitere eIF2C-Proteine sind eIF2C3 (Argonaute 3, AGO3), eIF2C4 (Argonaute 4, AGO4) und meIF2c5 (Maus-Argonaute 5).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF2C2 Antikörper (4F9) Literaturhinweise:

  1. Einzelsträngige Antisense-siRNAs leiten die Spaltung der Ziel-RNA bei RNAi.  |  Martinez, J., et al. 2002. Cell. 110: 563-74. PMID: 12230974
  2. Die Argonaute-Familie: Tentakel, die in die RNAi, die Entwicklungskontrolle, die Stammzellenerhaltung und die Tumorentstehung hineinreichen.  |  Carmell, MA., et al. 2002. Genes Dev. 16: 2733-42. PMID: 12414724
  3. Struktur und konservierte RNA-Bindung der PAZ-Domäne.  |  Yan, KS., et al. 2003. Nature. 426: 468-74. PMID: 14615802
  4. Menschliches Argonaute2 vermittelt die RNA-Spaltung durch miRNAs und siRNAs.  |  Meister, G., et al. 2004. Mol Cell. 15: 185-97. PMID: 15260970
  5. Argonaute2 ist der katalytische Motor von RNAi bei Säugetieren.  |  Liu, J., et al. 2004. Science. 305: 1437-41. PMID: 15284456
  6. Molekularbiologie. Argonaute begibt sich in das Herz von RISC.  |  Sontheimer, EJ. and Carthew, RW. 2004. Science. 305: 1409-10. PMID: 15353786
  7. Argonaute 2/RISC befindet sich an Stellen des mRNA-Zerfalls bei Säugetieren, die als cytoplasmatische Körper bekannt sind.  |  Sen, GL. and Blau, HM. 2005. Nat Cell Biol. 7: 633-6. PMID: 15908945
  8. Nachweis des Argonaute-Proteins Ago2 und von microRNAs im RNA-induzierten Silencing-Komplex (RISC) mit Hilfe eines monoklonalen Antikörpers.  |  Ikeda, K., et al. 2006. J Immunol Methods. 317: 38-44. PMID: 17054975
  9. Die Rolle der GW/P-Körper bei der RNA-Verarbeitung und dem Silencing.  |  Jakymiw, A., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 1317-23. PMID: 17401112
  10. Keimbahn-AGO2-Mutationen beeinträchtigen die RNA-Interferenz und die neurologische Entwicklung des Menschen.  |  Lessel, D., et al. 2020. Nat Commun. 11: 5797. PMID: 33199684
  11. YTHDF1 fördert den mRNA-Abbau durch YTHDF1-AGO2-Interaktion und Phasentrennung.  |  Li, J., et al. 2022. Cell Prolif. 55: e13157. PMID: 34821414
  12. AGO2 schützt vor diabetischer Kardiomyopathie durch Aktivierung der mitochondrialen Gen-Translation.  |  Zhan, J., et al. 2024. Circulation. 149: 1102-1120. PMID: 38126189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF2C2 Antikörper (4F9)

sc-53521
200 µg/ml
$316.00

Hi. I'm writing you from Bronner's lab, CALTECH. We want to know if this antibody recognize Chick Ago2. Thanks

Gefragt von: Estefanía
Thank you for your question. Unfortunately we do not have any information regarding chicken reactivity, so we can not recommend it for that use.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Is this antibody specific to Ago2 or does it crossreact with the other Argonaute proteins, namely Ago1, Ago3 or Ago4? Thank you for your help.

Gefragt von: francesca65
Thank you for your question. This monoclonal antibody, eIF2C2 (4F9): sc-53521, is specific for AGO2, or Argonaute 2, and does not cross-react with other Argonaute proteins.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31

What is the recommended fixation method for IF with eIF2C2 (4F9): sc-53521 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenni
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20

What is the total volume provided of eIF2C2 (4F9): sc-53521?

Gefragt von: jenni
Each vial contains 200 µg IgA in 1.0 ml of PBS with < 0.1% sodium azide and 0.1% gelatin.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_53521, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Poor band visibility in WBThis antibody was used at 1:500 dilution. The bands obtained were not very clear (in visibility or number) even at high exposition times. You can still assess the general protein quantity on WB but I recommend maybe to dilute it less.
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-14
Rated 1 von 5 von aus Unfortunately it does not workI got this antibody as a free sample and it doesnt work fine for western
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-02
Rated 2 von 5 von aus Not suitable for WBWe wanted to detect Ago2 in our sample via WB. So unfurtunatley for our purpose this AB did not work. Nevertheless it is also mentioned in the describtion to use another AB for detection.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-10
Rated 5 von 5 von aus Strong westernVery clean western blot data; low background with strong signal
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus Positive resultsPositive bands detected with eIF2C2 Antibody (4F9)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Western Blot data was suitable for publicationWestern Blot data was suitable for publication using HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 4 von 5 von aus Antibody scAntibody sc-53521 used successfully by Western Blot for human prostate cancer cells analysis. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 5 von 5 von aus Good results obtained by Western Blot usingGood results obtained by Western Blot using human Huh7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_53521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF2C2 Antikörper (4F9) wurde bewertet mit 3.9 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_53521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT