Direktverknüpfungen
Die Initiation der Proteinbiosynthese in eukaryotischen Zellen wird durch Interaktionen zwischen Proteininitiationfaktoren und RNA-Molekülen reguliert. Das eukaryotische Initiationkomplex besteht aus drei Untereinheiten, die als eIF2α, eIF2β und eIF2γ (eukaryotische Translation Initiation Faktor 2 α, β und γ, respektive) bezeichnet werden, die alle zusammenarbeiten, um ein ternäres Komplex mit GTP und tRNA in den frühen Phasen der Proteinbiosynthese zu bilden. eIF2α, auch als EIF2S1 oder EIF2 bekannt, ist eine 315 Aminosäure-Untereinheit des eukaryotischen Initiationkomplexes, die dazu dient, tRNA an die 40S-Ribosomalsubunit (in einer GTP-abhängigen Weise) zu binden, wodurch die Translation initiiert wird. Darüber hinaus kontrolliert der Phosphorylierungszustand von eIF2α die Rate der tRNA-Translation. Wenn eIF2α nicht phosphoryliert ist, erfolgt die Translation mit einer normalen Rate. Wenn jedoch eIF2α durch eine der mehreren Kinasen phosphoryliert wird, wird eIF2α stabilisiert, wodurch die GDP/GTP-Austauschreaktion verhindert und die Translation verlangsamt wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
eIF2α Antikörper (G-12) | sc-133227 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
eIF2α (G-12): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548488 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |